Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Update lässt sich nicht installieren (https://www.trojaner-board.de/200460-windows-update-laesst-installieren.html)

cosinus 29.11.2020 22:42

Das ist leider ein bisschen was von selber Schuld und "liegt an Windows"
Denn Windows ist leider keine große Hilfe beim Installieren und Deinstallieren von Programmen. Andererseits gibt es keine Einschränkungen, jeder mit Adminrechten kann soviel Unsinn machen wie er will oder wieviel die installierten Programme wollen. Und:

Zitat:

BIOS: Phoenix Technologies LTD V1.15 12/25/2009
Der Rechner ist eh nicht mehr das Neuste vom Neuen...warum packst du da nicht einfach ein Linux drauf?

magigstar 01.12.2020 07:46

Ja, der Notebook ist - wie ich es geschätzt hatte - 10 Jahre alt.
Ich würde gerne ungefähr wissen, ob es sich lohnt eher einen neuen Notebook zu kaufen oder ob ich mit der Neuaufsetzung auch genug Geschwindigkeit - klar nie so gut wie bei einem Neuen - gewinnen könnte.

Also ich hab massig Probleme beim Arbeiten. Fenster stürzen ne zeitlang ab.
Wenn Windows Update installiert wird, kann ich den Notebook gar nicht mehr nutzen.

Aber vielleicht ist es schwierig so eine Aussage abzugeben.

Das mit dem Linux ist eine gute Idee.

stefanbecker 01.12.2020 07:53

Die Frage kann dir niemand beantworten.

Was etwas bringen könnte: Eine SSD.

webwatcher 01.12.2020 09:11

Zitat:

Zitat von magigstar (Beitrag 1744129)
Ja, der Notebook ist - wie ich es geschätzt hatte - 10 Jahre alt.
.

Hab kürzlich einen 10 Jahre alten Desktop für W10 fit gemacht mit durchaus brauchbarer Performance für Alltagsprogramme.
1. wie empfohlen SSD
2. Speicher auf 4 besser 8 GB aufrüsten
3. absolut cleane Installation frei von völig überflüssigem/altem Plunder


Prüfe ob das bei deinem Latop drin ist.Ansonsten aufs Altenteil.

schlawack 01.12.2020 14:37

Zitat:

Zitat von magigstar (Beitrag 1744129)
Ja, der Notebook ist - wie ich es geschätzt hatte - 10 Jahre alt.
Ich würde gerne ungefähr wissen, ob es sich lohnt eher einen neuen Notebook zu kaufen oder ob ich mit der Neuaufsetzung auch genug Geschwindigkeit - klar nie so gut wie bei einem Neuen - gewinnen könnte.

Also ich hab massig Probleme beim Arbeiten. Fenster stürzen ne zeitlang ab.
Wenn Windows Update installiert wird, kann ich den Notebook gar nicht mehr nutzen.

Aber vielleicht ist es schwierig so eine Aussage abzugeben.

Das mit dem Linux ist eine gute Idee.

Poste den Leuten hier doch mal mehr Infos zum Notebook: genaue Bezeichnung und vor allem Infos zur Hardware wie Prozessor, RAM usw. das du einfach mit Hwinfo32 ermitteln kannst. Dann können die Leute dir eine bessere Einschätzung geben ob es sich lohnt sich eine SSD und evtl. mehr RAM zuzulegen oder nicht.

stefanbecker 01.12.2020 14:42

Steht im FRST Log. Intel i5 erste Generation, 4 GB Arbeitsspeicher, 1 TB Platte. Früher schnell, heute lahm. Ich persönlich würde nur noch in eine preiswerte SSD investieren, wenn das nicht hilft, kann man die hinterher immer noch mit einem USB3 Gehäuse als externe Platte nehmen. Mehr würde ich hier nicht investieren.

magigstar 01.12.2020 15:50

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1744139)
Poste den Leuten hier doch mal mehr Infos zum Notebook: genaue Bezeichnung und vor allem Infos zur Hardware wie Prozessor, RAM usw. das du einfach mit Hwinfo32 ermitteln kannst. Dann können die Leute dir eine bessere Einschätzung geben ob es sich lohnt sich eine SSD und evtl. mehr RAM zuzulegen oder nicht.

Wie schon schlawack erwähnt hat, würde ich das gerne ergänzen.

Es ist ein Acer Asire 7740 G
mit Intel Core i5 430M
4 GB RAM
ATI Mobility Radeon HD 5470

Ich weiß gar nicht ob ich wirklich Geld in die Hand nehmen möchte um ne SSD einbauen zu lassen.

felix1 01.12.2020 16:38

Zitat:

Zitat von magigstar (Beitrag 1744144)
Ich weiß gar nicht ob ich wirklich Geld in die Hand nehmen möchte um ne SSD einbauen zu lassen.

Sehe ich auch so.
Selbst mit der Auf- und Umrüstung solltest Du maximal noch ein bis zwei Jahre über die Runden kommen.
Den Acer Asire 7740 G nach Sicherung der persönlichen Daten mit einem nicht so anspruchsvollem Linux bestücken und sehen ob den jemand als Rechner gebrauchen kann. Es sollte nur jemand sein, der nicht zwangsläufig auf MS-Produkte angewiesen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27