![]() |
Bluescreen - ndis.sys oder pacer.sys? Hardware oder Software-Problem Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo zusammen, Windows quält mich mal wieder mit Bluescreens. Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Fingerzeige geben könnte, wo ich den Fehler verorten soll. Ich bin nicht gerade IT-Legastheniker, aber beim Lesen dieser kryptischen Debug-Infos komme ich an die absolute Frust-Schwelle (und die liegt sehr hoch). Hier also die wesentlichen Infos: Bluescreen ca. 4 bis 5 Mal in den letzten rund 4 Wochen aufgetreten, Fehlerbezeichnung stets "ATTEMPTED_EXECUTE_OF_NOEXECUTE_MEMORY", kein Zusammenhang mit konkreten Aktivitäten ersichtlich. OS ist Win 10 2004. Die Maschine ein HP Probook G5. DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth und chk waren bereits vor den letzten BoSD durchgeführt - ohne Befund. Im Anhang: Minidebug Screenshot BluescreenView Screenshot WinDbg preview Irgendwie verstehe ich die Infos aus den Debug-Programmen so, dass es entweder um pacer.sys geht oder um ndis.sys oder um nt!KiSwapContext (was auch immer das Letztere sein soll). Ndis.sys würde wohl auf Probleme mit dem Netzwerktreiber deuten. Aber letztlich hilft mir diese Information auch nicht viel weiter. Ist die Netzwerkkarte nach 1,5 Jahren hinüber? Oder ist es ein Konfigurationsproblem? Oder ein Kompatibilitätsproblem? Der BoSD tritt mit rund 1 x pro Woche zu oft auf, um ihn zu ignorieren, aber gleichzeitig auch zu selten, um gezielt durch Abschalten einzelner Software versuchsweise zu debuggen. Auf dem Rechner sind eine Vielzahl von Programmen installiert, die auch auf das Netzwerk einwirken, u.a. Fritz Fernzugang, ShrewSoft, NordVPN... Im WinDbg-Log (siehe PDF, S. 12) wird auch diese Zeile ausgewiesen, die wohl auf Komponenten des Fritz Fernzugangs verweist (?): ffff808b`7f37e860 fffff807`491a5a93 : fffff807`4f747de8 ffff808b`7f37ea69 ffff808b`7f37ea50 ffffab85`fca1bd01 : avmnwim+0x7ea0 Aber ich kann mit dieser Information rein gar nichts anfangen. Bedeutet der Eintrag nur, dass kurz vor dem BoSD auch dieser Treiber aktiv war (und allein deswegen auch als Fehlerursache in Betracht kommt?). Oder deutet der Eintrag auf einen Fehler? Zum Zeitpunkt des Crashes bestand keine private VPN-Verbindung. Aber die AVM-Fernzugang-Programme laufen ja als Dienst konstant im Hintergrund. Gleiches gilt wohl für OpenVPN (ShrewSoft). NordVPN dürfte dagegen aktiv gewesen sein. Lieben Dank für jede Hilfe! Viele Grüße Ulv Anhang 83296 Anhang 83297 Anhang 83298 |
Teste die Kiste ausgiebig mit einem Linux. Hat das eigentlich einen Grund, dass du die betroffene Hardware nicht vorstellst? |
Hi Cosinus, Danke für Deine Antwort. Testen mit Linux ist keine Option. Zur Hardware-Aussattung: HP Probook G5. Liebe Grüße Ulv |
Wenn das keine Option ist, kommen wir hier eben nicht weiter. Wenn du der Meinung bist, die Hardware sei in Ordnung, dann versuche andere Treiber oder mach eine komplette Neuinstallation von Windows und ohne weitere Programme. Mit sowas Zitat:
|
Ulv, mit HWinfo32: https://www.hwinfo.com/download/ könntest du deine Hardware auslesen und es dann hier posten zu Prozessor, Mainboard usw was verbaut ist und die Festplatte kann man mit CrystalDiskinfo prüfen: http://anleitung.trojaner-board.de/zustand-der-festplatte-herausfinden-gehts_61 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board