![]() |
Win10 - Spybot SnD deinstalliert, dennoch Benachrichtigung Hi, ich habe den Spybot SnD zu Testzwecke draufgehabt, wieder deinstalliert und dennoch zeigt mir Win10 mit den Benachrichtigungen an, das der Virenschutz nicht auf dem neusten stand sei und ich solle "hier" (also auf die Nachricht) klicken um Spybot SnD zu aktualisieren, was ja nicht mehr drauf ist. Passieren tut nichts, nur das die Meldung verschwindet und irgendwann wieder kommt. Deinstalliert wurde es über Systemsteuerung\Programme\Programme und Features Als AV ist der MicrosoftDefender aktiv und auch alles angehakt. Danke euch. |
Spiel einfach das Sicherungsimage wieder zurück, das Du vor dem Testen erstellt und extern gespeichert hattest. |
Hi und danke. Nach dem Löschen der Nachricht und nem Neustart scheint es weg zu sein. Ansonsten tu ich dass was du vorgeschlagen hast. |
Eigentlich sollte es eine Standaraktion des Users sein, das Windows neu zu starten wenn man eine Virenschutzlösung deinstalliert. Auch wenn deren Deinstallationsroutine einen Neustart von Windows nicht anzeigt. So habe ich es mit im Laufe der Zeit angewöhnt und starte dann immer Windows neu nach der Deinstallation einer Virenschutzlösung. Zitat:
|
Warum nicht? Images sind heutzutage schnell erstellt. Ich kenne viele, die sowas auch nutzen. (Ja klar, es gibt wiederum auch viele, die sowas nicht erstellen, aber man muss ja nicht immer vom schlechtesten ausgehen.) |
mmk, ich vermute nur, das er keine Images auf einer externen Festplatte hat, beantworten kann nur uns das. |
Hi nochmals. Passt alles, mit dem löschen button kann man alte Meldungen (bin neu was win10 angeht) weg machen. Bei der Meldung handelte es sich um eine alte die wohl solange drin bleibt, bis man sie via "löschen" weg macht. Kam also nicht immer wieder, sondern war temporär weg, aber dennoch beim nächsten öffnen da. Das mit dem Image merke ich mir. Habe im Win10 sogar eine Imagefunktion entdeckt, taugt das was? Und was erhält man da (iso?) bzw. wie kann man dies zurückspielen? Z.B. wenn man den PC Platt macht, Win10 STick/DVD rein und er erkennt dann das image auf der externen Platte? Danke nochmals. |
Zitat:
|
Zitat:
Festplatten- bzw Partitionsabbilder sollte man nicht mehr mit dem Bordmittel von Windows erstellen. Wir empfehlen immer Drivesnapshot siehe Link in meiner Signatur. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Und um mit Drive Snapshot erstellte Images mittels Notfallbootmediums zurückspielen zu können: -> https://www.heise.de/download/produc...s-bootcd-86184 Man braucht dazu einfach nur eine möglichst aktuelle Windows PE-Umgebung. Das ist das Flexible an Drive Snapshot. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board