Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Defender verlangsamt System stark (https://www.trojaner-board.de/199893-windows-defender-verlangsamt-system-stark.html)

schlawack 15.09.2020 17:16

Zitat:

Cool, danke für die Info. Hab schon von dem Tool gehört, soll ja einigermaßen ne Alternative zu True Image sein.
Ich benutze es schon mindestens 1,5 Jahre und hatte noch nie Probleme damit und wer sich bei Aomei eine Pro Lizenz kauft, hat diese als Lifetime Lizenz quasi für immer. Bei Acronis hingegen kauft man immer nur eine Lizenz für die jeweilige Version wie zum Beispiel Acronis True Image 2020 und wenn die Version 2021 rauskommt und man will das muss man wieder eine neue Lizenz kaufen.

Wotanstahl 15.09.2020 17:36

Ok, also man kann den Defender offenbar schlicht nicht mehr deaktivieren. Habe es grad über die Registry versucht, der enstsprechende Eintrag verschwindet einfach wieder nach kurzer Zeit. Da hats Microsoft mit dem Selbstschutz etwas übertrieben.

Darklord666 15.09.2020 18:30

Zitat:

Zitat von Wotanstahl (Beitrag 1740235)
Ok, also man kann den Defender offenbar schlicht nicht mehr deaktivieren. Habe es grad über die Registry versucht, der enstsprechende Eintrag verschwindet einfach wieder nach kurzer Zeit. Da hats Microsoft mit dem Selbstschutz etwas übertrieben.

Normalerweise macht der Defender ja nicht derartige Probleme, sondern andere Programme.
Das ist sehr asymptomatisch. Ich vermute, dass sich irgendein Programm oder Programmrest mit dem Defender zankt. Hattest du vielleicht mal ein anderes AV drauf und das wurde nicht restlos deinstalliert?

Neuinstallation ist natürlich am einfachsten.:blabla:

Wotanstahl 15.09.2020 20:21

Ich finds auch kurios. Will das gleich mal an meinm Notebook testen, ob sich der Defender da auch so zickig verhält.

Hab jetzt mal testweise Malwarebytes runtergehauen - keine Besserrung.
In dem anderen Forum hat jemand F-Secure als Alternative empfohlen - ja, mir ist noch immer bewusst dass alternative Scanner eigentlich Schrott sind - aber dadurch ist der Defender erstmal "stillgelegt". Neu installieren werde ich sicher dennoch, aber ich will einfach alle Optionen ausprobieren.

Edit: Ok, leider sind die Anleitungen hier zum überwiegeden Teil unvollständig, man muss vor dem Deaktivieren des Defenders folgendes beachten:

"Wichtig: Bevor Änderungen vorgenommen werden, muss unter Windows-Sicherheit -> Viren und Bedrohungsschutz -> Einstellungen für Viren.... -> Erweiterte Einstellungen der Manipulationsschutz deaktiviert werden. Ansonsten werden die getroffenen Änderungen nicht übernommen und zurückgesetzt."

Quelle: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_Defender_aktivieren_deaktivieren#Defender_in_der_Registry_deaktivieren_aktivieren

Soviel dazu -_-

Maal 15.09.2020 20:40

Seit der Version 4.18.2007.8 kann der der Defender nicht mehr über die Registry deaktiviert werden, bzw. werden die Einstellungen ignoriert.

https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/customize/desktop/unattend/security-malware-windows-defender-disableantispyware

Wotanstahl 15.09.2020 21:44

Das hieße ja, dass Windows 10 Home-User ihn gar nicht mehr deaktivieren können, da diese Version keine lokalen Gruppenrichtlinien zuläßt.

cosinus 15.09.2020 22:07

Zitat:

Zitat von Wotanstahl (Beitrag 1740241)
Das hieße ja, dass Windows 10 Home-User ihn gar nicht mehr deaktivieren können, da diese Version keine lokalen Gruppenrichtlinien zuläßt.

Wenn ich Microsoft richtig verstanden habe, kann man den Echtzeitschutz immer noch deaktivieren, aber anscheinend nicht dauerhaft. Das reicht doch.

cc207 16.09.2020 16:25

Zitat:

Zitat von Wotanstahl (Beitrag 1740237)

In dem anderen Forum hat jemand F-Secure als Alternative empfohlen

Ist überhaupt nicht aus sicherheitstechnischen Gründen zu empfehlen, weil diese veraltete Version(2019) vom Hersteller nicht mehr gefixt wird. Schutzsoftware muss immer aktuell auf den neuesten Stand sein.

Wotanstahl 16.09.2020 16:37

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1740253)
Ist überhaupt nicht aus sicherheitstechnischen Gründen zu empfehlen, weil diese veraltete Version(2019) vom Hersteller nicht mehr gefixt wird. Schutzsoftware muss immer aktuell auf den neuesten Stand sein.

Es ist die Version 17.8, die wurde im Juni diesen Jahres released, soweit ich das recherchieren konnte.

cc207 16.09.2020 16:43

Im Link steht was von der Version 2019...

schlawack 16.09.2020 18:53

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1740255)
Im Link steht was von der Version 2019...

Schon mal auf die Idee gekommen, das F-Secure seine Schutzlösung auch automatisch aktualisiert und der Link schon länger existiert? Im anderen gelben Forum kannste es auch ab hier nachlesen, das es die neueste Version gab per Aktualisierung: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=24083&view=findpost&p=408325

Zitat:

Zitat von Wotanstahl (Beitrag 1740254)
Es ist die Version 17.8, die wurde im Juni diesen Jahres released, soweit ich das recherchieren konnte.

Du hast die aktuelle Version:daumenhoc

cc207 17.09.2020 08:53

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1740256)
Schon mal auf die Idee gekommen, das F-Secure seine Schutzlösung auch automatisch aktualisiert und der Link schon länger existiert?

Mein Gott, schon mal auf die Idee gekommen, das ich gestern mit dem Handy unterwegs war bzw. hiermit im Forum geschrieben habe und dort wird mir ein ungültiger F-Secure 2019 Link angezeigt.

schlawack 17.09.2020 09:40

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1740261)
Mein Gott, schon mal auf die Idee gekommen, das ich gestern mit dem Handy unterwegs war bzw. hiermit im Forum geschrieben habe und dort wird mir ein ungültiger F-Secure 2019 Link angezeigt.

cc207, ich wusste ja nicht das du mit dem Handy hier warst und dir nur ein alter Link angezeigt wurde. Jetzt aber wissen wir ja, das F-Secure sein Antivirus Safe automatisch aktualisiert auch bei Usern die das von der Promotion haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131