Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10: Diskpart zeigt 4 Partionen, Systeminfo und Geräteverwaltung zeigen nur 3 - Wer kennt den Grund? (https://www.trojaner-board.de/199820-windows-10-diskpart-zeigt-4-partionen-systeminfo-geraeteverwaltung-zeigen-nur-3-kennt-grund.html)

ITRentner 28.08.2020 14:34

Windows 10: Diskpart zeigt 4 Partionen, Systeminfo und Geräteverwaltung zeigen nur 3 - Wer kennt den Grund?
 
Hallo und Moin, liebe IT-Gurus .und hilfsbereite Geister!

Wie aus meinem Nick hervorgeht, bin ich selber nicht ganz blöd, was das Thema angeht, aber alleine komme ich mit diesem Rechner nicht mehr weiter.
Denn normalerweise sollten die Informationen von DISKPART und Systeminfo und Datenträgerwerwaltung konsistent sein.

Es geht um meinen im März 2020 gekauften Medion-Akoya. Einen konkreten Virenfund gab es bisher noch nicht, aber reichlich Merkwürdigkeiten, die mich stutzig machten, ob ich evtl. einen gut getarnten Rootkit in sehr frühem Boot-Stadium eingefangen habe.
Der Rechner war schon zweimal bei Medion mit der Bitte, ihn auf Auslieferungszustand zurückzusetzen (incl. UEFI/BIOS) - was leider nicht geschah. Lediglich Windows wurde neu installiert, ein Testkonto eingerichtet und der Rechner ohne Befund wieder zurückgeschickt.
Gestern fiel mir in der Datenträgerverwaltung die fehlende Partition auf, bzw. die Diskrepanz zu DISKPART.

Habe heute von einer LINUX Live CD die Platte neu formatiert und anschließend Windows neu installiert (ohne Netzanbindung). Als Datenträger diente die unter Linux auf einem anderen Rechner von Microsoft am 17.8.20 heruntergeladene ISO-Datei "Win10_2004_German_x64.iso" mit einer Dateigröße von 5.165.196 Byte (SHA256 überprüft und mit brasero auf double-layer DVD gebrannt). (Adresse: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO).
Auffallend bei der Installation war die mit ca. 2 Minuten ungewöhnlich lange Zeit vom Start der DVD bis zum ersten Fenster mit der Auswahl und das davor kurz aufpoppende DOS-Fenster, welche m.E. hier eigentlich nicht hingehört.
Nach erfolgter Installation (wg. digitaler Lizenz auf dem Gerät erfolgreich) habe ich als erstes als Admin die Datenträgerveraltung geöffnet - und wieder nur 3 Partitionen gesehen. Die 16 MB große Partition2 Microsoft Reserved wurde nicht angezeigt und auch in der ausführlichen Systeminfo nicht.
MIt DISKPART in der Eingabeaufforderung werden alle 4 Partitionen korrekt angezeigt.

Ist das noch normal oder bin ich paranoid?
Außerdem gefallen mir einige Hinweise in der Übersicht der Systeminformation bzgl. Hardware-Sicherheit gar nicht. (" Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests.", "Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt")

Wenn mir jemand dafür einen plausiblen Grund nennen könnte, warum sich DISKPART und Systeminformation widersprechen, oder sich mit mir zusammen auf die Suche macht, wäre ich schon froh.

Im Netz habe ich zu diesem speziellen Fall einer nicht angezeigten Partition keinerlei Hinweise gefunden.
Diverse Scanner (vor der Neuinstallation) haben keine Bedrohung gefunden. Ich denke, dass auch nach der Neu-Installation nicht mehr dabei herauskommt. (ESET Sysrecue CD, Kaspersky Rescue Drive, Microsoft Defender offline scan und auch TDSSKiller. Übrigens: GData Boot CD mag der Rechner gar nicht booten - geht nur auf anderen Rechnern!?)

Hier meine Terminalanzeige vom Linux-Rechner, auf dem die DVD erstellt wurde (übrigens: die Medion-Treiber drv_e1530x_w10.exe habe ich nach der Neu-Installation noch nicht wieder eingespielt.):
Code:

papa@sony-vaio:~/Downloads$ dir -ls
insgesamt 13220336
 332424 -rw-rw-r-- 1 papa papa  340395499 Aug 17 17:42 drv_e1530x_w10.exe
 661508 -rw-rw-r-- 1 papa papa  677380096 Aug 20 18:06 eset_sysrescue_live_enu.iso
 675204 -rw-rw-r-- 1 papa papa  691404800 Aug 25 14:45 GDATA_BootCD.iso
 610404 -rw-rw-r-- 1 papa papa  625047552 Aug 25 13:24 krd(1).iso
 610404 -rw-rw-r-- 1 papa papa  625047552 Aug 25 13:10 krd.iso
5165196 -rw------- 1 papa papa 5289156608 Jul  9 16:43 Win10_2004_German_x64-1.iso
5165196 -rw-rw-r-- 1 papa papa 5289156608 Aug 17 12:01 Win10_2004_German_x64.iso
papa@sony-vaio:~/Downloads$ sha256sum Win10_2004_German_x64.iso
17c710909a722392a32b3a4364471838588c2f408b4b6dbcdce990f0547f1074  Win10_2004_German_x64.iso
papa@sony-vaio:~/Downloads$ sha256sum Win10_2004_German_x64-1.iso
17c710909a722392a32b3a4364471838588c2f408b4b6dbcdce990f0547f1074  Win10_2004_German_x64-1.iso

Hier ist die Anzeige von DISKPART mit den 4 Partitionen:
Code:

Microsoft Windows [Version 10.0.19041.264]
(c) 2020 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Windows\system32>diskpart

Microsoft DiskPart-Version 10.0.19041.1

Copyright (C) Microsoft Corporation.
Auf Computer: DESKTOP-99PD6PA

DISKPART> select disk 0

Datenträger 0 ist jetzt der gewählte Datenträger.

DISKPART> list partition

  Partition ###  Typ              Größe    Offset
  -------------  ----------------  -------  -------
  Partition 1    System            100 MB  1024 KB
  Partition 2    Reserviert          16 MB  101 MB
  Partition 3    Primär            476 GB  117 MB
  Partition 4    Wiederherstellun  521 MB  476 GB

DISKPART>

Und hier der Abschnitt aus der Systeminformation/Datenträger mit nur noch 3 Partitionen:
Code:

Systeminformationsbericht erstellt am: 08/28/20 10:20:43
Systemname: DESKTOP-99PD6PA
[Datenträger]

Element        Wert       
Beschreibung        Laufwerk       
Hersteller        (Standardlaufwerke)       
Modell        S11-512G-PHISON-SSD-B27       
Bytes pro Sektor        512       
Geladene Medien        Ja       
Medientyp        Festplatte       
Partitionen        3       
SCSI-Bus        1       
SCSI-LUN        0       
SCSI-Anschluss        0       
SCSI-Zielkennung        0       
Sektoren pro Spur        63       
Größe        476,94 GB (512.105.932.800 Bytes)       
Zylinder insgesamt        62.260       
Sektoren insgesamt        1.000.206.900       
Spuren insgesamt        15.876.300       
Spuren pro Zylinder        255       
Partition        Datenträgernr. 0, Partitionsnr. 0       
Partitionsgröße        100,00 MB (104.857.600 Bytes)       
Partitionstartoffset        1.048.576 Bytes       
Partition        Datenträgernr. 0, Partitionsnr. 1       
Partitionsgröße        476,32 GB (511.439.531.008 Bytes)       
Partitionstartoffset        122.683.392 Bytes       
Partition        Datenträgernr. 0, Partitionsnr. 2       
Partitionsgröße        521,00 MB (546.308.096 Bytes)       
Partitionstartoffset        511.562.481.664 Bytes

Und hier die Übersicht der Systeminfo:
Code:

Systeminformationsbericht erstellt am: 08/28/20 10:24:56
Systemname: DESKTOP-99PD6PA
[Systemübersicht]

Element        Wert       
Betriebsystemname        Microsoft Windows 10 Home       
Version        10.0.19041 Build 19041       
Weitere Betriebsystembeschreibung        Nicht verfügbar       
Betriebsystemhersteller        Microsoft Corporation       
Systemname        DESKTOP-99PD6PA       
Systemhersteller        MEDION       
Systemmodell        E15302       
Systemtyp        x64-basierter PC       
System-SKU        ML-230008 30028474       
Prozessor        AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx, 2100 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)       
BIOS-Version/-Datum        American Megatrends Inc. AP618_MED_V0.13.1_M00P1T0G0, 19.12.2019       
SMBIOS-Version        3.2       
Version des eingebetteten Controllers        0.00       
BIOS-Modus        UEFI       
BaseBoard-Hersteller        MEDION       
BaseBoard-Produkt        NS15AP       
BaseBoard-Version        Default string       
Plattformrolle        Mobil       
Sicherer Startzustand        Ein       
PCR7-Konfiguration        Bindung möglich       
Windows-Verzeichnis        C:\Windows       
Systemverzeichnis        C:\Windows\system32       
Startgerät        \Device\HarddiskVolume1       
Gebietsschema        Deutschland       
Hardwareabstraktionsebene        Version = "10.0.19041.1"       
Benutzername        DESKTOP-99PD6PA\papa       
Zeitzone        Mitteleuropäische Sommerzeit       
Installierter physischer Speicher (RAM)        8,00 GB       
Gesamter physischer Speicher        6,95 GB       
Verfügbarer physischer Speicher        5,21 GB       
Gesamter virtueller Speicher        8,70 GB       
Verfügbarer virtueller Speicher        7,04 GB       
Größe der Auslagerungsdatei        1,75 GB       
Auslagerungsdatei        C:\pagefile.sys       
Kernel-DMA-Schutz        Aus       
Virtualisierungsbasierte Sicherheit        Nicht aktiviert       
Unterstützung der Geräteverschlüsselung        Ursachen dafür, dass die automatische Geräteverschlüsselung nicht erfolgreich war: Fehler bei der Schnittstelle für Hardwaresicherheitstests. Das Gerät unterstützt kein Modern-Standby., Unzulässige DMA-fähige Busse/Geräte erkannt       
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen        Ja       
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation)        Ja       
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert        Ja       
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung        Ja

Ich werde den Rechner für die nächsten Tage zwecks Untersuchungen etc. mal nicht mehr anfassen. Zum Glück habe ich noch ein anderes Gerät (ein Lenovo NB), das ich mir zur Überbrückung der Reparaturzeit angeschafft hatte. Damit kann ich erstmal leben und habe Zugriff auf Mails und Internet. Ein Smartphone besitze ich nicht (Rentner!).

Ich würde mich freuen, wenn jemand sich dieses Themas annehmen könnte und hier kompetenten Rat und Hilfe geben kann. Ich werde sehr gerne kooperieren und habe als Rentner jetzt auch reichlich Zeit dafür. Was immer irgendwie sinnvoll und möglich ist, werde ich als Info zur Verfügung stellen.
Mit freundlichen Grüßen.
Peter (ITRentner)

cosinus 28.08.2020 20:40

Zitat:

Denn normalerweise sollten die Informationen von DISKPART und Systeminfo und Datenträgerwerwaltung konsistent sein.
Nein, isses aber nicht. Die Datenträgerwaltung zeigt nicht alle Partitionen. Damit kannst du alle anderen Befürchtungen auch sogleich beerdigen.

mmk 28.08.2020 22:06

Zitat:

Zitat von ITRentner (Beitrag 1739821)
Hier meine Terminalanzeige vom Linux-Rechner

Boote mal ein aktuelles "Linux" als Live-System vom USB-Stick. Dann:

Code:

sudo parted -l >> partitions.txt
sudo fdisk -l >> partitions.txt
sudo blkid >> partitions.txt


Am besten dazu mit dem Live-System online gehen, Copy & Paste ins Terminal, je Zeile einzeln, dann jeweils Enter. Letztlich den Inhalt der partitions.txt aus dem Home-Verzeichnis des Live-Systems hier in Code-Tags posten.

cosinus 28.08.2020 22:12

Markus, das kann er machen, aber die Frage dass die Datenträgerverwaltung weniger Partitionen anzeigt als diskpart oder ein fdisk/gdisk in Linux kann ich bejahen. Warum Microsoft das macht weiß ich nicht.

Fakt ist auch, dass man diese 16 MiB RAW-Partition nicht benötigt. Ich hab schon sehr viele Maschinen mit Windows 10 im UEFI-Style geklont, als Quelldateien hab ich immer Images der ersten, zweiten und vierten Partition (vierte Partition=C) benötigt. Die dritte, also die 16 MiB RAW muss man nicht klonen, sie muss nur als Struktur in der Partitionstabelle vorhanden sein. Das erledigt aber drivesnapshot automatisch.

ITRentner 29.08.2020 15:45

Hallo Markus,
habe das Medion-NB mit Linux Mint 19.2 von Installations-CD als Live-System gebooted
und im Terminal die Kommandos ausgefuehrt.

Hier ist die Ausgaben in partitions.txt
Code:

Model: ATA S11-512G-PHISON- (scsi)
Disk /dev/sda: 512GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:

Number  Start  End    Size    File system  Name                          Flags
 1      1049kB  106MB  105MB  fat32        EFI system partition          boot, esp
 2      106MB  123MB  16.8MB              Microsoft reserved partition  msftres
 3      123MB  512GB  511GB  ntfs        Basic data partition          msftdata
 4      512GB  512GB  546MB  ntfs                                      hidden, diag



                                                                         
Model: HL-DT-ST DVDRAM GTB0N (scsi)
Disk /dev/sr0: 2009MB
Sector size (logical/physical): 2048B/2048B
Partition Table: mac
Disk Flags:

Number  Start  End    Size    File system  Name  Flags
 1      2048B  6143B  4096B                Apple
 2      334kB  2726kB  2392kB              EFI


Disk /dev/loop0: 1.8 GiB, 1925435392 bytes, 3760616 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/sda: 477 GiB, 512110190592 bytes, 1000215216 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: EA2F96E0-A2E1-4A8F-844C-532E69A37331

Device        Start        End  Sectors  Size Type
/dev/sda1      2048    206847    204800  100M EFI System
/dev/sda2    206848    239615    32768    16M Microsoft reserved
/dev/sda3    239616  999144949 998905334 476.3G Microsoft basic data
/dev/sda4  999145472 1000212479  1067008  521M Windows recovery environment
/dev/sda1: UUID="98EF-34D9" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI system partition" PARTUUID="976e1e79-550e-4957-b6eb-7f44b5b378bf"
/dev/sda3: UUID="F6B6F02CB6EFEB57" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="9ecdd6de-6a97-43b5-8b20-dd445e2a3598"
/dev/sda4: UUID="BCB886A9B88661AE" TYPE="ntfs" PARTUUID="993e2c77-307b-4da3-a98f-fadd5a3c05d5"
/dev/sr0: UUID="2019-07-29-11-16-28-00" LABEL="Linux Mint 19.2 Cinnamon 64-bit" TYPE="iso9660" PTUUID="65dbb3bc" PTTYPE="dos"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/sda2: PARTLABEL="Microsoft reserved partition" PARTUUID="1da55d0e-0575-4ee1-bb5c-318cdd8f3db2"

Auf dem neuen Rechner im Auslieferungszustand im Maerz wurde von der Datentraegerverwaltung uebrigens die korrekte Anzahl Partitions incl. der MS Reserved angezeigt.

Woher cosinus seine Information hat, ist unklar. Ich kann das ja mal in der MS community klaeren.
Sorry wg. der Umlaute - ich schreibe mit US keyb layout.

Jetzt war der Rechner allerdings ungeschuetzt im Netz - und schon beim Klick auf ANTWORTEN hier habe ich den ersten Werbefilm ueber mich ergehen lassen muessen...
Wenn ich nochmal formatieren und offline NEUINSTALLIEREN soll, bitte nur Bescheid geben.

Danke fuer Dein Interesse und Hilfsbereitschaft.
Ich bleibe noch ne Weile online...

Das naechste Mal werde ich von meinem Linux Rechner schreiben und vorher die Files kopieren...

In der Microsoft Community hat jemand mal nach Screenshots gefragt.
Ob und wie das hier funktioniert, ist mir (noch) nicht klar.
Deshalb erlaube ich mir mal den Link dahin:
https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-10-datentr%c3%a4gerverwaltung-zeigt-nicht/faa4bdbd-0fcd-4e00-8fdf-2b27dd6d5436

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! (hier sollte jetzt der smiley rein, aber das klappt bei mir nicht..., der landet beim Titel ?)

cosinus 29.08.2020 19:32

Zitat:

Woher cosinus seine Information hat, ist unklar. Ich kann das ja mal in der MS community klaeren.
Ja voll unklar :stirn:
Meinst du ich hab mir diesen Mist ausgedacht und kann selbst keine Beobachtungen machen?

ITRentner 01.09.2020 12:05

Hallo Markus, hallo cosinus!

Die MSR Partition ist mir schon lange bekannt. Nur dass sie in der Datenträgerverwaltung tatsächlich nicht auftaucht, war mir neu. Muss wohl tatsächlich ein anderes Tool gewesen sein, wo ich das früher mal grafisch gesehen habe. Errare humanum est! Sorry!

Danke, cosinus, dass Du mich beruhigen willst, aber Deiner Logik kann ich nicht ganz folgen:
Zitat:

Die Datenträgerwaltung zeigt nicht alle Partitionen. Damit kannst du alle anderen Befürchtungen auch sogleich beerdigen.
Es existieren leider noch weitere Indizien, die hier zu prüfen sind, bevor ich die Angelegenheit beruhigt ad acta legen kann.

Inzwischen habe ich mittels Kamera-Aufnahmen den Titel des erwähnten Command-Prompt-Fenters, welches ca. 2 Minuten Start der Installations-DVD und kurz vor dem ersten Auswahl-Fenster erscheint, ermittelt:
Titel "winpeshl.exe"

Lieber cosinus oder wer sonst noch Expertise hat: Mögt oder könnt Iht dazu schon was sagen? Ist dieses Fenster an dieser Stelle normal oder nicht? Falls nein: Was wird hier in bzw. mittels Windows PE eingebunden und zu welchem Zweck?

Liegt es an meinem Rechner oder erscheint dieses Fenster bei jeder Neuinstallation auf allen PCs?
Ist mein Datenträger sauber und 100%ig authentisch?

Ich versuche selber zu recherchieren und mich schlau zu machen und dazu auch Infos in der MS community zu erhalten. Voir allem interessiert mich, was die zwei Minuten davor passiert.

Danke an Markus für seine Hilfe und auch an Dich, cosinus - ich wollte Dir mit meiner Einschätzung nicht zu nahe treten. Sorry, Du hast recht!

Im Zusammenhang mit winpeshl.exe habe ich übrigens auf meinem Ersatz-NB (Lenovo) einige beunruhigende Funde gemacht - das würde aber jetzt und an dieser Stelle zu weit führen.
Eventuell folgt zu gegebener Zeit mit weiteren Infos ein neuer Thread.

cosinus 01.09.2020 13:25

Könntest du auch mal meine Beiträge komplett lesen und den Sinn entnehmen?
Dass die Datenträgerverwaltung nicht alle Partitionen zeigt, ist eine korrekte Feststellung. Was soll das zu schreiben, das sei meine Logik? Das musst du Microsoft vorwerfen, nicht mir!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131