Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Probleme und kritische Ereignisse in Windows-Diagnostics-Performance-ID 100 (https://www.trojaner-board.de/199425-probleme-kritische-ereignisse-windows-diagnostics-performance-id-100-a.html)

CptMw 03.07.2020 09:39

Die Frage macht so halt gar keinen Sinn, so lange du uns nicht mitteilst, um was für Fehler es sich handelt.

Xynthetic 03.07.2020 14:45

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1738114)
Da bei mir auf zwei PC nie Probleme auf der Systemebene bestehen/bestanden,
hab ich jetzt zum ersten Mal reingesehen. Sind diverse Meldungen drin, die eher
verwirrend als hilfreich sind. Solange es weiter ohne Probleme läuft, werd ich nicht
nochmal reinschaun. "Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss" :kaffee:

Bei mir tritt zuverlässig reproduzierbar nach jedem Aufwachen aus dem Standby ein Fehler mit der ID 12 und folgender Beschreibung auf:
Zitat:

Der Treiber hat einen internen Treiberfehler auf \Device\VBoxNetLwf gefunden.
Laut Internetrecherche hat dieser "Fehler" irgendwas mit dem Bridged Network Adapter von VirtualBox zu tun, aber sowohl mein Windows als auch meine VBox-VMs laufen ohne Probleme.
Daher interessiert mich dieser "Fehler" auch herzlich wenig.
Ich habe auch bei mir noch nie eine Ereignisanzeige gesehen, in der nach einer Weile Betrieb nicht der eine oder andere "Fehler" aufgetaucht ist. Vielleicht ist das bei Euch ja anders, aber normale "Fehler" interessieren mich nicht, solange keine Probleme auftreten.
Anders sieht es bei "kritischen" Ereignissen aus, denen würde ich wahrscheinlich nachgehen.
Davon habe ich aber nichts in meiner Ereignisanzeige.

Gurkenvogel 06.07.2020 09:39

Hallo und bitte entschuldigt die Funkstille...

Ich habe mir jetzt nochmal die kritischen Ereignisse angesehen und hier die Auszüge - vielleicht kann mir jemand bei der Interpretation helfen? Das wäre super...
Die nun folgenden Prozesse haben jeweilg "länger als erwartet gedauert und dadurch die Leistung des Systemstartprozesses beeinträchtigt."

1)svchost.exe
2) avp.exe (Hängt wohl mit Kaspersky zusammen?)
3) wwahost.exe
4) dwm.exe
5) Windows wurde gestartet bzw. heruntergefahren (wird alleine schon als kritisches Ereignis angezeigt!)

Wie würdet Ihr hier vorgehen? :-/

cosinus 06.07.2020 09:46

Zitat:

Zitat von Gurkenvogel (Beitrag 1738169)
2) avp.exe (Hängt wohl mit Kaspersky zusammen?)

Wieso installierst du so einen Müll? Von Kaspersky und anderen Scannern wird hier schon seit vielen Jahren strikt abgeraten!

Gurkenvogel 06.07.2020 09:48

@cosinus: in diesem konkreten Fall ist das leider eine strikte Vorgabe - Änderungen hab ich schon mehrfach angestoßen, darüber kann ich mich aktuell nicht hinwegsetzen.

cosinus 06.07.2020 09:56

Du bekommst von irgendwem eine Vorgabe, ohne das du das mal näher erläuterst, aber die Probleme die dadurch entstehen willst du im Forum lösen? Dein Ernst?

Der Schwachsinn von Kaspersky war doch ursprünglich auch nicht installiert. Siehe Log am Anfang deines Themas.

Gurkenvogel 06.07.2020 10:13

Kaspersky ist definitiv installiert gewesen - Kundenvorgabe.

Es handelt sich hierbei um einen Prozess, die restlichen geben mir ebenfalls Rätsel auf und hängen zumindest nicht direkt mit Kaspersky zusammen.

Ich freue mich stattdessen über eine Experten-Erläuterung und Tipps, welche Alternativen ich vorschlagen kann. Stänkern hilft mir leider nicht weiter gerade.

Der Prozess von Kaspersky war möglicherweise deswegen nicht aufgeführt, weil ich das Log im Offline-Modus mit deaktiviertem Kaspersky hab laufen lassen.

cosinus 06.07.2020 10:23

Zitat:

Zitat von Gurkenvogel (Beitrag 1738173)
Kaspersky ist definitiv installiert gewesen -

Blödsinn. Schau doch einfach ins Log am Anfang deines Threads!
Da ist nichts mit Kaspersky!

Zitat:

Kundenvorgabe.
So, jetzt ist das ein Rechner eines deiner Kunden. Wie muss man sich das vorstellen? Kunde gibt dir Kohle, aber die Arbeit machen sich die Helfer hier im Forum?


Zitat:

Stänkern hilft mir leider nicht weiter gerade.
Wir supporten aus wichtigen Gründen vermüllte Installationen mit Kaspersky, Avira oder anderem AV-Rotz nicht mehr. Du kannst den Rat, diesen Unsinn zu deinstallieren, annehmen oder bleiben lassen, nur tu nicht so, als würden wir herumstänkern. V.a. wo du hier doch wichtige Fakten weggelassen hast und offensichtlich auch noch Märchen erzählst:

Zitat:

==================== Security Center ========================

(If an entry is included in the fixlist, it will be removed.)

AV: Windows Defender (Disabled - Up to date) {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46}
AV: McAfee Anti-Virus und Anti-Spyware (Enabled - Up to date) {DA9F8ED0-D0DE-39CC-F55A-51AB4CC1B556}
AS: Windows Defender (Enabled - Up to date) {D68DDC3A-831F-4fae-9E44-DA132C1ACF46}

==================== Installed Programs ======================

Gurkenvogel 06.07.2020 10:26

Nein, es handelt sich um meinen persönlichen Rechner. Mit diesem arbeite ich, neben meiner eigentlichen Tätigkeit, für verschiedene Kunden.

Kaspersky ist und war immer installiert - durchgehend und bereits auf dem Rechner davor. Wenn dies im Log nicht aufgeführt ist, so kann ich mir dies nicht erklären. Sorry.

Wenn ich ein entsprechendes System deinstallieren soll, so erwarte ich mir von einem Experte neinen Rat, zu welchen technischen Lösungen ich stattdessen greifen soll. Den Hint zu Windows Defender habe ich bereits gelesen, die Ergänzung um Malwarebytes ebenfalls. Doch bin ich mit der Recherche noch nicht weit genug.

Danke vorab.

cosinus 06.07.2020 10:31

Zitat:

neben meiner eigentlichen Tätigkeit, für verschiedene Kunden.
Und wieso sollen deine Kunden vorschreiben, mit was für Virenscanner dein System vollgestopft sein muss? Ich glaub das nicht.


Zitat:

Wenn ich ein entsprechendes System deinstallieren soll, so erwarte ich mir von einem Experte neinen Rat, zu welchen technischen Lösungen ich stattdessen greifen soll.
Und von Hilfesuchenden kann man auch mal erwarten, sich ein wenig selbst zu informieren. Wir haben hier etliche Hinweise, angepinnte Threads etc. zu diesem Thema!

Gurkenvogel 06.07.2020 10:48

Siehe oben. :)

Es bleibt die Frage, was es mit den Problemen bezüglich der anderen Prozesse auf sich hat - falls mir da jemand zu helfen kann, freue ich mich natürlich.

Bzgl. Kundenanforderungen und damit verbundener Absprachen diskutiere ich nicht über Fakten. "Ich glaube das nicht" ist nicht lösungsorientiert.

cosinus 06.07.2020 11:11

Zitat:

"Ich glaube das nicht" ist nicht lösungsorientiert.
Lösung wurde dir genannt. Kaspersky deinstallieren. Wenn dir das nicht passt ist das nicht unser Problem.
Wenn dein Rechner danach immer noch instabil ist: noch ne Neuinstallation von Windows 10 machen um auszuschließen, könnte sein, das der Kasper deine Installation wieder komplett versaut hat.

Das "nicht glauben" bezog sich übrigens darauf, dass dir ein Kunde irgendeinen Scheiß diktiert. Das ist doch grotesk.

stefanbecker 06.07.2020 14:46

Und wenn eine Neuinstallation, dann nicht per Recovery Datenträger. Sondern ein Windows ISO aus dem Netz laden und ohne Herstellermüll neu installieren.

cosinus 06.07.2020 14:56

Das wurde von Anfang an schon gesagt. Das hat er dann auch getan, kam dann aber auf die grandiose Idee, seinen Rechner mit Kaspersky zu zuzumüllen... :balla:

Gurkenvogel 09.07.2020 06:41

Puh, Cosinus... Du machst es mir nicht leicht. :-)

Danke an den Rest. Probleme bleiben, Fehler sind die gleichen - auch ohne Kaspersky.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131