Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 7 / Mehrere Accounts gehackt! (https://www.trojaner-board.de/199346-windows-7-mehrere-accounts-gehackt.html)

viperman666 19.06.2020 12:44

Windows 7 / Mehrere Accounts gehackt!
 
Angefangen hat es vor ca. 2-3 Wochen. Hab da eine Mail bekommen von Steam. Da ich zuletzt vor ca. 10 Jahren auf Steam ein Spiel freigeschaltet hatte,gab ich den Mails die auch in Englisch waren keine Bedeutung und hab sie ungelesen gelöscht.
Anfag der Woche kam dann von Netflix eine Mail bezüglich PW Änderung. Dachte zuerst an Spam/Phishing und hab das auch einfach gelöscht. (Schau auch gerade kaum Netflix)
2 Tage später Meldung von Spotify auch PW geändert.
Jetzt bin ich so langsam mißtrauisch geworden und hab versucht mich bei Netflix und Spotify anzumelden. Nicht möglich! Anschließend PW rücksetzen lassen und neues generiert. Wenige Std. später war dies wieder geändert! So ging das ein paar mal.
Heute war dann Ebay dran!
Hab mittlerweile schon mit allen Anbietern Kontakt und auch schon alles Mögliche geändert bzw. in die Wege geleitet.
Die Frage ist jetzt halt,wo ist bei mir die Schwachstelle?
Online ist bei mir PC,mehrere Handys,Alexa,2 TV Geräte.

Edit:
Während ich eingeloggt o.s. Text verfasste bin ich scheinbar rausgeflogen und konnte mich danach nichtmehr mit altem PW einloggen!?
Habe aber auch zwischedurch Kaspersky Connect aktiviert,liegt es daran? Oder schaut mir da einer konstant über die Schulter?

Sorry,
hab den "Hilfesuchenden-Thread" nicht gelesen.
Schade hab Win 7.

cosinus 19.06.2020 13:12

Zitat:

Schade hab Win 7.
Jup, sehr Schade. Mach eine Datensicherung und dann Neuinstallation mit Windows 10 oder Linux.

mmk 19.06.2020 13:35

Zitat:

Zitat von viperman666 (Beitrag 1737509)
und hab sie ungelesen gelöscht.

Das ist immer so eine zweischneidige Sache, mit "ungelesen löschen". Bei Spam angebracht, bei wichtigen Mails weniger.

Zitat:

Anfag der Woche kam dann von Netflix eine Mail bezüglich PW Änderung. Dachte zuerst an Spam/Phishing und hab das auch einfach gelöscht.
Vielleicht mal genauer prüfen, das Ganze, ohne zu löschen?

Zitat:

(Schau auch gerade kaum Netflix)
Das ist unerheblich. Du hast dort einen Account, das ist entscheidend, und, wie Du diesen abgesichert hast.

Zitat:

2 Tage später Meldung von Spotify auch PW geändert.
Jetzt bin ich so langsam mißtrauisch geworden und hab versucht mich bei Netflix und Spotify anzumelden. Nicht möglich! Anschließend PW rücksetzen lassen und neues generiert. Wenige Std. später war dies wieder geändert! So ging das ein paar mal.
Heute war dann Ebay dran!
1.) Hast Du für alle Dienste das gleiche Passwort verwendet?
2.) Und vielleicht zusätzlich auch noch die jeweils gleiche E-Mail-Adresse?
3.) Möglicherweise für den E-Mail-Account ebenfalls noch das gleiche Passwort verwendet?

Das sind sehr wichtige Infos, sie fehlen komplett in Deiner Beschreibung.

Zitat:

Hab mittlerweile schon mit allen Anbietern Kontakt und auch schon alles Mögliche geändert bzw. in die Wege geleitet.
Es bringt nichts, immer nur den Symptomen hinterher zu laufen, wenn Du die Ursachen nicht angehst und änderst.

Zitat:

Die Frage ist jetzt halt,wo ist bei mir die Schwachstelle?
Naja, das scheint mir so ziemlich Vieles zu sein, die Schwachstellen. Sieht mir nach gar keinem (Sicherheits)konzept aus.

Zitat:

Online ist bei mir PC,mehrere Handys,Alexa,2 TV Geräte.
Router? Firmware? Betriebssysteme?

Zitat:

Während ich eingeloggt o.s. Text verfasste bin ich scheinbar rausgeflogen und konnte mich danach nichtmehr mit altem PW einloggen!?
Habe aber auch zwischedurch Kaspersky Connect aktiviert,liegt es daran? Oder schaut mir da einer konstant über die Schulter?
Die wichtigere Erkenntnis ist erstmal, dass Dir auch Kaspersky nicht helfen kann, wenn Du konzeptlos durch's Web streifst.

Zitat:

Sorry,
hab den "Hilfesuchenden-Thread" nicht gelesen.
Schade hab Win 7.
Das ist nicht mal ansatzweise schade, sondern gröbst fahrlässig. Der Support für Windows 7 ist schon lange beendet, Du bist ein surfendes Scheunentor. Offen. Sicherheitstechnisch gesehen. Hier wird sofort ein aktuelles Betriebssystem Pflicht (Windows 10, Linux). Selbstverständlich auf sauberer Basis, mit allen Updates und überall neuen, komplexen, individuellen Passwörtern.

cosinus 19.06.2020 13:42

NUn texte die armen TOs doch nicht immer gleich zu Tode, Markus :D

M-K-D-B 19.06.2020 13:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1737520)
NUn texte die armen TOs doch nicht immer gleich zu Tode, Markus :D

Wieso? Er hat doch Recht. Ohne weitergehende Informationen kann man keine passgenauen Hilfestellungen geben.

Wobei hier, wie bereits erwähnt, ein Upgrade auf Windows 10 inklusive "Aufbau" eines Sicherheitskonzeptes das Sinnvollste ist.

cosinus 19.06.2020 15:05

Ich hab ja nicht gesagt, dass er Unrecht hat :D
mmk hatte immer Recht auch damals bei spotlight schon. Auch wenn damals der BILD-Redakteur eine andere Meinung hatte, als er Foren testen musste :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131