![]() |
Win10, BIOS erkennt keinen USB Stick, Partitionen und andere Probleme, Bootsector Virus? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo, ich bin neu hier, danke für dieses Forum. Ich probiere seit Tagen ein Dual Boot System(mit Yumi, Linux Mint unter Win10 zu erstellen)! Trotzdem BIOS/UEFI zwar ein Linux Installations Packet vom Stick anzeigt, erkennt der Windows Boot Manager keinen USB Stick. USB Legacy Mode=ein und Secure Boot=ausgeschaltet!(Probierte sogar CMS Launch aus) Ausserdem kann ich zwei Partitionen die Ich einmal für Virtual Box erstellt habe nicht mehr Löschen/zusammenführen. Und da zuletzt auch noch die Sonderzeichen(mit der Shift Funktion alle vertauscht wurden) Setzte Ich Den Computer Gestern wieder einmal auf Werkszustand zurück! Wie fast jedes Halbe Jahr, wenn die Probleme kommen. Den BIOS Error habe ich fotografiert, ist im Anhang! Unetbootin und erweiterter Neustart Funktionierte genauso wenig, möchte entlich zumindest ein Funktionierendes Betriebssystem(Linux Mint), neben Windows für Musikbearbeitung! Ich bin dankbar für jeden Tipp, Idee oder Lösungsansätze die Ich Probieren kann. Danke schon einmal.... Ps: Wenn ich im Abgesicherten Modus mit MSDos Aufforderung die Festplatte C:(Win 10+Prog.)Formatieren würde, ist die Frage ob Bios/UEFI dann entlich USB Stick Annehmen würde? Möchte dann nicht Ohne Betriebssystem und Möglichkeit von USB zu Booten, da stehen. Was denkt ihr darüber? |
Dein gesamter Post klingt ganz schön wirr. 1. Du hast irgendeinen Konfigfehler, also irgendwas bei der Installation falsch gemacht und dir fällt nichts besseres ein als dann irgendwelchen Schädlingen die Schuld zu geben??? :wtf: :balla: 2. YUMI ist für die Erstellung eines bootfähigen Installationsstick gedacht, nicht um ein Multiboot auf der HDD/SSD mit Windows und Linux einzurichten. Das Bootmenü kommt dann auch üblichweise von Linux und nicht von Windows! 3. Man installiert ganz normal Windows 10 siehe Neuinstallation von Windows, dann bootet man vom Installationsmedium von Linux im UEFI-Modus und lässt dort ganz normal das Setup durchlaufen. Sowas wie "abgesicherter Modus aus MSDOS" ist absoluter Oberquatsch und gibt es auch garnicht. DOS ist ein Steinzeitsystem aus den 1980er und frühen 1990er Jahren |
Könnte Jemand bitte diesen Threat Löschen, danke Danke, Ich werde das Bios Flashen(Werkseinstellung)! Und danach Den PC ganz formatieren und neu aufsetzen! Konnte zum Glück von DvD booten.... Bitte könnte ein Moderator den gesamten Threat Löschen.... Danke vielmals. Somit ist mein Pc dann sicher Virenfrei ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board