![]() |
Lüfter-Steuerungs-Software für DELL Lapi gesucht ich suche eine funktionierende lüftersoftware für meinen laptop dell latitude CPx J650GT weil er mir zu heiß wird und abstützt mbm und speedvan schon probiert - funkt. nicht *bäääääh* :headbang: :pfui: :snyper: :koch: wo könnte ich sonst noch nachfragen?? troji |
Machst du da nicht einen Denkfehler ? Lüftersoftware dient dazu die Lüfter zu drosseln (!) wenn die Temperaturen eine geringere Drehzahl zulassen. Wenn dein Rechner zu heiß wird nutzt dir diese Software schlichtweg gar nix. Domino |
verstehe, und was würde dann helfen? damit der lüfter rechtzeitig anläuft grüße troji |
Auf welchem Untergrund steht Dein Notebook? Die Lüftungskanäle sind ja meist am Boden. Manche Notebooks haben sogenannte "Nasen", sodaß der Boden nicht gänzlich auf dem Untergrund (z.B. Tischplatte) aufliegt. PS: Bitte keine Doppelpostings erstellen. --> http://trojaner-board.de/newreply.ph...ote=1&p=153810 <-- |
also die be- u. entlüftung erfolgt bei mir seitlich lüfterkanäle sind frei und ich hab sie mit druckluft gereinigt auch der ventilator funktioniert - nur die temperatursteuerung möchte ich manuell einstellen bzgl. den doppel-posting: da keiner geantwortet hat hab ich es gedoppelt bzw. was sollte man tun wenn sich keiner findet der einen tip hat??? thx für deinen vorschlag troji |
Eine Lüftersoftware, die den Lüfter beschleunigt wenn er noch langsam dreht, das ginge mit "Speedfan", wenn dein Rechner mit Speedfan kompatibel ist. Ich meine bei Speedfan kann man eine Option extra für Dell-Notebooks aktivieren. Welches Modell hast du konkret ? Genaue Typenbezeichnung. link Dennoch, wenn dein Notebook zu heiß wird, dann wird es ja auch zu heiß wenn der Lüfter volle Drehzahl hat. Wenn du es erreichst, das der Lüfter schon beim Systemstart volle Drehzahl hat, verlagerst du das Problem doch lediglich nach hinten. Es scheint als wäre er schlichtweg zu schwach, verdreckt..... Bist du sicher das die Abstürze auf einem thermischen Problem basieren ? Domino |
gut, mein mb: Dell Latitude CPx J650GT, BIOS Vers. A16 --- also so weit ich das sehe müßte speedvan mein mb unterstützen - nur diese spezielle einstellung für dell mb's hab ich noch nicht gesehen ?? nur hab ich eh speedvan (mbm auch schon probiert) drauf, doch funkt. es nicht korrekt - sobald ich speedvan starte läuft der lüfter auf voller leistung und stoppt nicht mehr, auch wenn der cpu zb 34°C hat; ob es ein thermisches problem ist, naja, ich hab schon einige programme meinen lapi scannen lassen, zb kaspersky im abgesichterten modus von der knoppix cd mit eurem _x_ update (ersetzt e-scan), xp cleaner, anti vir, avg free, trojan check, a-sqared, und noch ein paar mehr.. also ausser einen istbar.downloader und ein kleiner toolbar war sonst nix .... aber dass muss ja nicht alles sein. ich kann nur sagen - ich weis nicht weiter :o troji |
Welche Temperaturen werden denn von MBM, Speedfan etc. unter Vollast angezeigt ? Domino |
speedvan: cpu 42 und hdd 32° mbm hab ich wieder deinst. es ging nicht troji |
Das sind doch korrekte Werte. Hast du die unter Vollast gemessen ? Wenn ja, würde ich die Absturzursache woanders suchen. Domino |
Zitat:
machen. Lass das mal mehrere Stunden laufen und halte dabei die Temperaturen im Auge. Domino |
Idee. Du könntest mal ein Programm wie cpucool oder S2kCtl (googeln) ausprobieren. Meistens gibt es dann Probleme mit dem Sound, kann aber auch funktionieren. Domino |
also ich hab prime95 laufen lassen, folgende ergebnisse: nach ca. 30 min volllast hängte sich lapi auf :mad: ABER auch mal nach 10 min wo er noch nicht zu heiß war blieb er hängen (netzbetrieb)! :mad: UND wenn ich auf akkubetrieb umschalte schaltet sich der ventilator überhaupt nicht ein - und lapi hängt (wird heiß). :mad: (sorry dass ich so lange nicht geschrieben habe) :huepp: grüße troji |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board