![]() |
Ok. rufus nutze ich eigentlich nur ein paarmal im Jahr um einen Stick mit dem aktuellen Windows10-ISO zu betanken. Wenn ich nen Linux-Stick machen will gehts viel einfacher unter Linux mit dd oder noch einfacher mit pv: Code: pv image.iso > /dev/sdx |
Das mit Rufus hat jetzt geklappt und ich habe jetzt einen bootfähigen USB Stick. Allerdings taucht nun das nächste Problem auf. Im Bios hab ich den boot Mode von UEFI+LEGACY auf UEFI gesetzt. Wenn ich jetzt ins Boot Menü gehe kann ich nicht von dem USB Stick booten. Zur Auswahl steht dort nur: Windows Boot Manager (P0: TOSHIBA DT01ACA100) UEFI: Built-in EFI Shell UEFI: IP4 Realtek PCIe GBE Family Controller UEFI: IP6 Realtek PCIe GBE Family Controller :heulen::heulen: |
Ich hab wohl etwas mit dem Legacy Mode fehlverstanden. Habe die Legacy Einstellung im Bios wieder aktiviert und nun klappt alles. Vielen Dank für eure Hilfe :) |
Ja und was war das jetzt bitteschön mit rufus oder weißt du das selbst nicht? :dummguck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board