![]() |
Windows Partitionen verschieben Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, ich habe seit der Installation von Windows auf einer neuen SSD das Problem, dass ich keine Windows Updates installieren kann. Falls ich mich noch richtig erinnere habe ich damals eine Systempartition verkleinert (war natürlich nicht die beste Idee), ich habe mal irgendwo gelesen, dass Windows deshalb keine Updates installieren kann. Wie bekomme ich die 100 MB Partition mit den 250 MB vor C vergrößert? Die 16 MB lassen sich nicht verschieben oder vergrößern. Kann man die Partition löschen oder an eine andere Stelle klonen? |
Du hast schon bei der Installation Fehler gemacht. Eine 250iger SSD zu partitionieren, grenzt schon an Schwachsinn, sry.. Die 250 MB retten das Problem nicht. Prinzipiell möglich wäre, die Daten zu sichern, dann D: löschen und C: vergrößern. Alternativ nach Datensicherung versuchen D: zu verkleinern und dann C: zu vergrößern. |
Mit dem Partitionsprogramm, welches du nutzt, soll man doch angeblich nebeneinanderliegende Partitionen zusammenführen können. Warum führst du dann nicht erstmal C: und E: zusammen? |
Also die vernünftigste Lösung lautet: 1. Datensicherung von allem, aber zumindest alles von der 170GB Datenpartition 2. Datenpartition löschen 3. Systempartition C erweitern Das kann man alles mit Bordmitteln (Datenträgerverwaltung) machen. Erweiterung von C ist sicher durchführbar d.h. man muss nicht unbedingt ein Image erstellen wenn man ein Volume vergrößert. Aber auf jeden Fall wenn man es verkleinert oder verschiebt wobei Verkleinerungen meist nicht richtig mit der Datenträgerverwaltung funktionieren und Verschiebungen schon garnicht. Ist hier aber eh irrelevant. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die 100MB EFI-Partition hat die übliche Größe und die restlichen Winz-Partitionen würde ich unter Schwund verbuchen. Wer weiß schon, was sich der Hersteller evtl. mal dabei gedacht hat. Entweder machst du nach Datensicherung 1) alles komplett neu, 2) führst - als simpelste Lösung - C: und E: zusammen oder 3) kaufst eine größere Platte und verschiebst und erweiterst die Partitionen mit dem Restrisiko, dass dabei was schief geht... Deine Idee mit dem "Partitionen völlig frei hin und her tauschen" funktioniert im übrigen technisch nicht - wäre mir jedenfalls nicht bekannt. |
Ums verständlicher zu machen, eine Umrechnung in Alkohol: Wäre Mega ein Glas Pils mit 0,2 L, dann ist Giga ein 200 Liter Fass. |
Zitat:
|
Immer das gleiche. Jetzt habe ich es gerade so schön anschaulich vermittelt, schon musst du wieder alles so kompliziert machen. Es gibt halt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen Binärlogik, die anderen nicht. |
Beschwer dich bei Microsoft die sich ja seit 25 Jahren weigern, die SI-Präfixe richtig anzuwenden :p |
Zitat:
|
Dann aber bitte nicht rumheulen wenn was schiefgeht bei der Zusammenführung. Eine Datensicherung muss man in jedem Fall machen, egal ob man die Partition löscht und danach C vergrößert oder beide zusammenführt. |
Nach dem zusammenlegen der Partitionen konnte genau ein Update installiert werden. Beim nächsten kommt der Fehler "Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden". Woran kann es noch liegen? |
Ich würde mit der Fehlersuche aufhören und Windows neu installieren. Dabei während des Installationsvorgangs alle vorhandenen Partitionen löschen. Im Unterschied zu deiner Fummelei ist das sauber, zielführend und schneller. |
Zitat:
Stefan hat da schon recht, in den allermeisten Fällen führt das einfach zu nix. Häufigste Ursache für ein beschädigtes Windows ist planlosen Zumüllen mit Schwachsinnsprogrammen wie Avast/Avira/Kaspersky oder sowas wie TuneUp, CCleaner oder andere besch.. registrycleaner. Aber wenn du willst kannst ja mal FRST-Logs erstellen und posten. |
https://www.giga.de/downloads/window...isiert-werden/ Auf die Schnelle habe ich den obigen Link dazu gefunden. Unter Umständen macht es tatsächlich mehr Sinn, nach vorangegangener Datensicherung, Windows komplett neu zu installieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board