Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Lenovo X230 "Critical Process Died" (https://www.trojaner-board.de/198489-lenovo-x230-critical-process-died.html)

cc207 04.04.2020 10:12

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1732768)

Bluescreenview hab ich bereits versucht aber es wird kein Log gefunden. Ich denke es liegt daran das der Bluescreen bei 0% stehen bleibt und dann nach einiger Zeit der Reboot erfolgt.

Alternativ könntest du mit dem Analyse-Tool WhoCrashed 6.65 den Rechner checken lassen.

https://www.resplendence.com/downloads

Zitat:

WhoCrashed zeigt die Treiber an, die für den Absturz Ihres Computers verantwortlich sind

Wenn ein Computer unter Windows plötzlich neu gestartet wird, ohne dass eine Benachrichtigung oder ein blauer oder schwarzer Todesbildschirm angezeigt wird, wird häufig zuerst an einen Hardwarefehler gedacht. In der Realität werden Abstürze häufig durch fehlerhafte Gerätetreiber und Kernelmodule verursacht. Im Falle eines Kernelfehlers wird auf Computern unter Windows kein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt, es sei denn, sie sind dafür konfiguriert. Stattdessen werden diese Systeme plötzlich ohne Vorankündigung neu gestartet.

WhoCrashed zeigt die Treiber, die Ihren Computer zum Absturz gebracht haben, mit einem einzigen Klick an. In den meisten Fällen kann es die fehlerhaften Treiber identifizieren, die in der Vergangenheit auf Ihrem Computersystem Elend verursacht haben. Es führt eine Post-Mortem-Crashdump-Analyse durch und präsentiert alle gesammelten Informationen auf verständliche Weise. Falls Ihr System aufgrund eines Hardwarefehlers abstürzt, erhalten Sie von WhoCrashed eine Anleitung, um die Hauptursache des Problems zu ermitteln.

Normalerweise sind Debugging-Kenntnisse und eine Reihe von Debugging-Tools erforderlich, um eine Post-Mortem-Crash-Dump-Analyse durchzuführen. Mit WhoCrashed benötigen Sie keine Debugging-Kenntnisse, um herauszufinden, welche Treiber Probleme auf Ihrem Computer verursachen.

Yatagan 04.04.2020 10:17

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1732782)
Yatagan, nicht jeder User ist so ein PC Schrauber wie du und würde es sich nicht zutrauen, ein Notebook zu öffnen um nach den RAM Riegeln, Lüftern usw. zu schauen.

Nun ist der TO aber ein langjähriges Mitglied dieses Boards und traut sich offensichtlich zu Laptops von Bekannten zu warten und diesen beratend zur Seite zu stehen.
Wenn das nicht nur Blendwerk ist, dann würde ich unterstellen, dass das Lösen einer Schraube, das Öffnen eines Deckels und das Begutachten einer trivialen Steckverbindung für den TO halbswegs drin sein sollte?!

schlawack 04.04.2020 10:27

Ich schlage vor wir warten mal, bis sich BeRealm wieder meldet. So können wir jetzt nur spekulieren und Mutmaßungen anstellen.

Yatagan 04.04.2020 10:55

@BeRealm
Nochmal genauer:

https://www.heise.de/download/product/memtest86-41271

Schon probiert?

BeRealm 04.04.2020 20:43

@cc207
Leider lässt sich auch per WhoCrashed kein BluescreenLog auslesen.

@Yatagan
Memtest86 ist anstandslos durchgelaufen. Bilder dazu weiter unten.

Sonderlich heiß ist er bei nach über 4 stunden memtest nicht geworden. Komisch finde ich das das Problem erst seit dem Upgrade von WIN7 auf WIN10 besteht. Vor lauter Verzweiflung hab die Treiber mit entsprechenden Tool´s auf den aktuellen Stand gebracht. Das ganze ohne Erfolg. S.M.A.R.T. Werte der SSD sind laut SSD-Z auch in Ordnung.
Die Hardwaresteckverbindungen müssten in Ordnung sein weil der Laptop anstandslos läuft bis zum Critical Process Died , ich will jedoch wissen welcher Prozess das sein soll?
Hat noch jemand eine Idee was es sein könnte?

http://s1.bild.me/bilder/221219/thum...404_205039.jpg

schlawack 04.04.2020 20:54

BeRealm, hast du mal nach Critical Process Died gegoogelt? man findet zum Beispiel das hier bei Microsoft Answer: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/all/windows-10-stopcode-bluescreen-critical-process/6959f4cf-7350-49cf-8ff8-06b56cc64a9d

BeRealm 04.04.2020 21:03

Code:

sfc /scannow
War meine erste Idee und verlief unauffällig.

schlawack 04.04.2020 21:09

Google mal nach Critical Process Died vielleicht findest du was, gibt auf jeden Fall nicht wenige Suchergebnisse dazu.

Yatagan 04.04.2020 21:12

Hast du das RAM mal angeschaut? Sind es 2 Riegel vom selben Hersteller? Nimm doch mal einen raus und versuche es noch mal...

BeRealm 04.04.2020 21:36

@schlawack Ich wäre nicht hier wenn ich nicht schon bei Googel nach einer Lösung gesucht hätte.
Ich hab SFC nochmal durfchlaufen lassen und weiter unten die Log´s dazu.
CBS Log`s sind zu groß um diese hier zu posten daher dieser Link CBS.log
PW: regenwurm

@Yatagan Die RAM Riegel sind noch vom Werk aus und beide identisch.

schlawack 04.04.2020 21:43

Hat sich erledigt.

BeRealm 05.04.2020 10:36

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1732827)
Hat sich erledigt.

Nein das Problem besteht weiterhin:mad:

Ich hab jetzt ein Linux Mint am Laptop installiert und das läuft problemlos ohne Fehler. Es muss ein Windows10 problem sein, aber ich weiß nicht was.

webwatcher 05.04.2020 11:12

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1732833)
Es muss ein Windows10 problem sein, aber ich weiß nicht was.

Da es sowohl beim Update als auch bei der N euinstallation auftritt, liegt es mit Sicherheit daran. Hab mir mal die Historie des Gerätes angesehen:
https://thinkwiki.de/X230
Zitat:

Das X230 ist das vierte Modell der X2xx-Serie und wurde von Juni 2012 bis August 2014 hergestellt. Es ist der Nachfolger des erfolgreichen X220.
Es ist durchaus denkbar, dass es ein Kompatibilitätsproblem mit W10 gibt.
Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1732750)
Daraufhin habe ich über das BIOS des X230 die Hardwarekomponenten durchchecken lassen, Fehlerfrei.
LG

https://support.lenovo.com/ua/de/solutions/ht103618
Zitat:

Diese Website enthält Hinweise und Tipps zu besonderen Anforderungen oder Überlegungen für die Installation und Verwendung des Betriebssystems Microsoft(R) Windows(R) 10 auf ThinkPad(R)- und Lenovo(R) LaVie-Computern. Vor der Installation von Windows 10 wird empfohlen, auf dem System die aktuelle BIOS-Version (Basic Input/Output System) und die aktuellen Treiber zu installieren, sofern nicht bereits vorhanden. Die aktuelle BIOS-Version und die aktuellen Treiber können Sie auf der Lenovo Unterstützungswebsite unter der Adresse http://www.lenovo.com/support herunterladen.

stefanbecker 05.04.2020 12:54

Du hast 16 GB, einen i7, Linux geht.

Also wenn du nicht gerade das Gerät zum Zocken brauchst, einfach Linux drauf lassen. Dann VMWARE Player oder VirtualBox, darin dann ein Windows 10.

Wäre eine Alternative und würde dich nichts kosten.

felix1 05.04.2020 18:00

@BeRealm
Irgendwie ist die Sache doof.
Nochmals mit einem anderen Gerät zum Hersteller gehen und nach Updates fürs BIOS nachsehen.
Ich sehe hier noch eine andere Möglichkeit. Das NB wurde ursprünlich nicht mit 16 GB HS ausgeliefert.

Ein Ansatz wäre, das das NB zwei Bänke besitzt, erst mal einen Speicherbaustein zu entfernen, also nur mit 8 GB zu betreiben. Da Du das ja öfter zu machen scheinst, solltest Du ja auch eine "Bastelkiste" haben. Alternativer Test wäre mit 2*4 GB.


GL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131