![]() |
Adobe ist bekannt für Software mit vielfältigen Sicherheitslücken und einer zum Teil miesen Updatepolitik. |
Warum hecheln eigentlich alle so sehr Adobe hinterher, ich versteh das einfach nicht :wtf: Aber wie Nyte schon richtig feststellt, dass diese Scheiß Firma mehr Sicherheitslücken als Software produziert, davon will kaum jemand Notiz von nehmen :wtf: |
verstehe, also wie weiß ich, welche Festplatte ich habe? |
Indem man mal einfach im Gerätemanager nachschaut? Und mal ernsthaft, solche einfachen Dinge bekommt man durchaus mal selbst über Google herausgefunden. |
verstehe, ich habe eine Intel Optane HDD Festplatte das heißt, die Empfehlung ist Windows neu zu installieren. danke |
Das glaub ich nicht. Du hast doch keine 1 TB SSD in diesem Sparrechner! Zeig uns mal die SMART-Werte. Wie das geht wird da erklärt --> Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
im Gerätemanager steht unter Laufwerke: Intel Optane + 932GBHDD hier die Werte: Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Intel Optane ist nur so eine Art SSHD, also Hybrid aus HDD und SSD. Ich hatte einmal bisher so eine Platte getestet und war ziemlich enttäuscht. Ich bleib also bei meiner Empfehlung: sichere alle Daten, besorge dir eine passende SSD (zB ne SAMSUNG mit SATA-Interface und min. 250 GB Kapazität) und dann eine saubere Neuinstallation machen nachdem du die interne Platte durch die SSD ersetzt hast. Natürlich ist das mit Geld und Aufwand verbunden, evtl brauchst du auch einen PC-Schrauber wenn du das allein nicht kannst. |
Eine SSD musst du nicht unbedingt einbauen. Das Gerät hat ja Intel Optane. https://www.computerbase.de/2017-06/...e-memory-test/ Aber: Der Firefox ist ja mit Schrott-Addons zugepflastert. Ich würde mal die Lesezeichen sichern, sonst nichts. Und dann den Firefox mal zurücksetzen. Danach nur die notwendigsten Addons neu installieren. Das wären uBlock Origin als Werbeblocker und HTTPS Everywhere. Nichts anderes. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen Aber ich bleibe dabei: Eine Umrüstung auf 8 GB RAM und eine Windows Neuinstallation wären der beste Weg. |
Also wenn es danach geht muss man auch nicht unbedingt mehr 4 GiB RAM haben... Das Optimum heißt aber: vernünftige SSD und min. 8 GiB RAM. |
ok, also seit ich Avast und ein paar weitere Programme deinstalliert habe, läuft er etwas runder. hoffentlich bleibt das auch so. Ansonsten scheint ja kein offensichtlicher Systemfehler vorzuliegen... Danke euch allen und Alles Gute |
Trotzdem würde ich den Firefox mal bereinigen. Da stecken mehrere Addons drin vom Avast (immer noch). Die Dinger manipulieren sogar Suchergebnisse bei Preissuchen. Klasse Sache. |
Und der Müll von Google also das Browserprofil von Chrome ist da auch noch vorhanden lt. FRST. Warum wurde das nicht mit entfernt? |
ich habe jetzt Firefox bereinigt und Ubuntu origin installiert, soweit keine Ruckler :) |
Ubuntu Origin?? Du meinst uBlock Origin :rofl: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board