![]() |
Bluescreen SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION &IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Hallo Leute, der PC von einer Bekannten muckt/zickt gerade rum, oft Bluescreens. Die Hardware war im Jan (in Einzelteilen) gekauft worden.wegen der Aktuellen Lage darf ich da nicht hin. Win10 alle Updates ASRock B450M Pro4 AMD Ryzen 5 3400G Grafikkarte ist in CPU/Mainboard <--wird nur für Surfen und Officezeugs genutzt(ist Rentnerin) 500 Watt be quiet! Pure Power 11 CM LG Electronics GH24NSD1 16GB G.Skill RipJaws V SSd Sandisk mit 480gb Code: ================================================== Code: ================================================== Was ich bisang probiert hatte,war: sfc /scannow, Treiber Updates,aber keine gefunden weder bei MB Hersteller/MS. Noch ein par Ideen oder Anregungen? MfG Ghost1975 |
SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION und IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL sind sehr oft auf Treiberfehler zurückzuführen und meistens im Zusammenhang mit der Grafikkarte oder dem Grafikchip. Da bereits Treiberupdates gemacht wurden, wäre noch die Frage, wie alt das BIOS vom Board ist? Flashen empfehle ich ungern, da es auch mal schiefgehen kann aber wäre eine Option. |
Dieses Problem kommt z.Z. leider wieder gehäuft vor. Keine Ahnung warum? Früher konnte man das Problem oftmals bei hochgezogenen Rechnern (7 to 10) beobachten. Leider lässt sich mit dem Fehler schwer die Ursache ergründen. Auch defekte Hardware wäre denkbar. Also nur die Tippeltappeltour: Memtest Test der HD bei Pc Versuch des Einsetzens einer anderen Graka, probeweiser Einbau eines anderen Netzteiles. |
@Darklord666 @felix1 Danke für die Antworten. Ich werde morgen mal schauen welche Bios Version drauf ist. Memtest lasse ich wenn es möglich ist auch einmal laufen,allerdings kann ich da im Moment nicht hin.Ist das Tool von MS halbwegs gleichwertig(unter Win10)? Grafikkarte/Netzteil muss schauen wann ich da hin kann. |
Ich bevorzuge da eher externe Tools:Boogie: |
Hi ein kurzes Feedback. Also ich habe die SSd mit Windowstools auf Fehler geprüft,nichts gefunden. Die App von Kingston,zeigt an das die Fesplatte OK(99%) ist,nur die Temperatur wäre mit 25°C zu hoch.. Es wird allerdings ein Firmwareupdate angezeigt das man machen kann,per Fernwartung ist mir das zu gefährlich. Bios habe ich abgefragt,drauf ist die Version 3.6 bei Asrock gibts schon Version 3.9. Ds mache ich wenn ich mal vor Ort bin. Leider blieb mir erstmal nur die Windowsspeicherdiagnose,in 2 Durchläufen keine Fehler gefunden. (Mehr wollte ich der Frau via Telefon nicht zumuten) Ich müsste dahin,trau mich nicht,da ich Risikogruppe bin.. |
Zitat:
Wegen den Bluescreens: hatte ich auch mal 2016 mit einer Windows 10 Version und damals half mir hier Ladekabel und die Fehlermeldung deutete auf Treiber hin die verantwortlich sein könnten bloß bekam ich keine neueren Hardware Treiber über Updatefunktionen usw. und installierte dann so ein Programm dafür das hier nicht genannt werden soll. Ließ das laufen und es fand einern neueren Realtek Audio Treiber sowie einen neueren Treiber für die Microsoft Tastatur und ich ließ beide installieren und danach hörten die Bluescreens auf. Das Programm habe ich dann wieder deinstalliert und zum Glück blieben dessen Treiber die installiert wurden, auch nach der Deinstallation des Programms drauf. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich werde hier nicht fragen,kann es mir aber fast Denken. Sie kann auch zu keinem Laden,da diese alle geschlossen haben. Hin kann ich schon,aber Sicherheit geht erstmal vor. Ich schaue mal nach was für ein Soundchip verbaut ist, und werde bei Realtek mal den neusten Treiber Probieren. Ist im Moment das einzige was machbar ist. |
Warum zum Geier ist da ein dickes fettes und fehlerträchtiges Windows drauf? Es wird nur Officekrempel gemacht und nichts was unbedingt Windows erfordert. Warum nimmt man da nicht bessere Betriebssysteme wie Linux? Windows ist doch nur noch ein Klotz am Bein und wird besser nicht genutzt v.a. wenn es keine technische Gründe gibt. |
@cosinus sie hatte bislang nur Windows,darum soll es dabei bleiben. Mit ihren fast 70 auf Linux umsteigen ist nicht einfach/will ich ihr auch nicht antun. Auch wenn dein Einwand berechtigt ist. MfG Ghost1975 |
Mein Einwand ist nicht nur berechtigt, sondern dringend und notewendig! Rentnern so einen Klotz wie Windows ans Bein zu binden ist unverantwortlich! |
So ein kurzes Feedback. Habe den Rechner gestern erst erhalten,den RAM dann mittels Knoppix und dem darauf befindlichen memtest geprüft, Tja,sehr viele Fehler gefunden.Der Ram wurde getauscht, der neue Ram ebenfalls 8h geprüft.Keine Fehler mehr. Vielen Dank für die Hilfe. Ghost |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board