![]() |
ich meinte eher openoffice.de aber letztendlich ist es der gleiche Macher "Arne König" den wir schon kennen mit dem dubiosen "GIMP Updater\Updater.exe" von der falschen Gimp Seite "gimp24.de" |
Zitat:
Wenn ich mit Google nach openoffice suche dann erscheint ganz oben die offizielle Seite und erst auf Platz ist dieser Müll. Und warum listet Google diesen Müll überhaupt noch? Hab die Seite eben bei Google als Betrug gemeldet. |
Google nach "openoffice deutsch" und dann ist es der erste Treffer (bei mir), danach von chip und danach erst die Herstellerseite openoffice.org/de/ |
Okay dann helfen wohl nur ddos Attacken auf den Scheiß :blabla: |
Zitat:
Arne König Eisseler Straße 39 27283 Verden: https://www.webspace24.de/ (ohne Impressum) http://neuit.de/ (unsichere Adresse) https://www.wegplaner.de/ https://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=65956 |
Unser Boardchef DaGuru musst auch mal nach Verden. Aber nicht wegen einem König, sondern wegen eines anderen Verbrechers, der ahnungslose Anwender mit vlc.de verarschte. Würde mich nicht wundern, wenn da ein und dieselbe Person ist. |
Code: # ------------------------------- |
adwcleaner bitte zwecks Kontrolle wiederholen |
Super danke, also Search Manager installiert sich immer von allein über Chrome. Aber ist das denn wirklich Malware? |
Von alleine passiert das nicht, PUP/Adware wie Search Manager wird gerne in Installer mit eingebaut und wenn du da nicht aufpasst und das nicht abwählst, dann hast du halt diese "Pest" mit an Board. Unabhängig davon ist Google Chrome wohl der grösste Datensammler/spion unter den Browsern und deshalb der Tipp: nicht mehr benutzen/installieren und sich stattdessen mit Firefox befassen und den benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board