![]() |
Bluescreens nach Trojaner Meldung Hallo erstmal vorweg ich bräuchte ein wenig Hilfe.. während meiner Recherche zu meinem Problem bin ich auf euer Board gestoßen und hab ein wenig durchgestöbert.. Leider hab ich nichts gefunden was mir geholfen hat, deshalb habe ich beschlossen mal direkt nachzufragen. Vielleicht kennt sich ja einer aus und kann mir weiterhelfen. Vorweg mein System: -RAM: G.SKILL Trident Z RGB DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, -GRAKA: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC,ROG-STRIX-GTX1080TI -Prozessor: INTEL Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler -SSD: SAMSUNG SSD 960 EVO 1000GB M.2 NVMe -Mainboard: ASUS ROG Maximus X Code -HDD: WD Black 6TB, SATA 6Gb/s -BluRay Laufwerk: ASUS BW-16D1HT, SATA, bulk -Netztteil: BE QUIET! Power Zone 650W ATX 2.4 Nun zu meinem Problem... Vor ein paar Tagen war ich am Surfen und wollte mir dann etwas downloaden.. Plötzlich ist Kaspersky angesprungen und hat geschrien wegen Malware.. Dann habe ich probiert alles zu entfernen mit Kaspersky und Malwarebytes. Habe zum abschluss dann noch einmal das ganze System durchsucht und nichts mehr gefunden.. Am nächsten Tag starte ich den PC und sofort meldet sich Kaspersky: Malware gefunden.. Also wieder alles desinfiziert/entfernt und gut ists.. Plötzlich meldet sich Kaspersky erneut: Angeblich ein Trojaner.. Daraufhin wollte ich Windows einfach neu installieren und hab dazu alles Formatiert und gelöscht.. Dann ging es ans neu installieren und da begannen auch die Probleme.. Andauernd Blue Screens.. schon während der Installation von Windows. Ich konnte nur mehr im Abgesicherten Modus Starten. Gut hab zuerst an RAM Probleme gedacht. RAM Riegel tauschen bzw. nur einen Riegel benützen hat nichts gebracht. Hab dann noch mit memtest86 getestet <-- auch keine Probleme. Außerdem habe ich noch die Befehle chkdsk und sfc /scannow probiert. Ebenfalls ergebnislos. Habe dann das Problem auf die M2 SSD eingegrenzt. Windows lies sich ohne Probleme auf die HDD installieren und auch starten... Nur jetzt gerade vor wenigen Minuten habe ich wieder 2 Blue Screens bekommen obwohl die SSD nicht mehr im PC ist und jetzt bin ich mit meinem Latein am ende. Deshalb bitte ich euch um eure Hilfe. Also nochmal zusammengefasst was ich bereits probiert habe: RAM Plätze getauscht und RAM getestet. Treiber upgedated BIOS upgedated Alle unnötigen Peripheriegeräte abgesteckt Mehrfach versucht Windows neu aufzusetzen chkdsk und sfc /scannow durchlaufen lassen. Das System war nicht übertaktet. Habe noch die Minidumps der letzten Blue Screens hochgeladen. Ich bin für jede Hilfe dankbar. LG Philipp |
Habe noch die aktuellen minidumps und reports von hwinfo und cpuz hinzugefügt. |
Da du bereits eine Neuinstallation durchgeführt hast, liegt hier kein Problem mehr mit Malware vor. Ich verschiebe dein Thema daher in den Windowsbereich. |
Problem hat sich gelöst.. Nach einem Mainboardwechsel funktioniert nun wieder alles. LG |
Poste die Mini-dumps mal im Klartext. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board