Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   google drive? (https://www.trojaner-board.de/197955-google-drive.html)

creaktiv 19.02.2020 18:07

google drive?
 
Liebe Helfer.
Was passiert, wenn ich Dateien in meinem PC Ordner "Google Drive" lösche?
Werden damit auch die Dateien in der Cloud gelöscht?

Ich finde zu diesem Thema nirgends eine Erklärung. :heulen:

schlawack 19.02.2020 20:08

Findest du hier: https://support.google.com/drive/answer/2375102?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de nichts was deine Frage beantwortet?

creaktiv 19.02.2020 21:06

Google Drive
 
Nein, leider, das hatte ich alles schon.
Bei allen diesen Dingen geht es nur um die Daten in der Cloud.

Google Drive übernimmt alle Dateien von den eigenen Dateien, eigene Dokumente, eigene Bilder usw. und speichert sie in der Cloud.

Wird der eigene Rechner neu aufgesetzt, so schreibt Google Drive alle Dateien aus dem Cloud Ordner zurück auf den PC in den Ordner z.B. D:\Google Drive

Aber man erfährt nirgends ob es eine Auswirkung hat in diesem Ordner Dateien zu löschen oder ob man Dateien nur in der Cloud löschen kann, die bei einer Synchronisierung auch auf dem Rechner entfernt werden.

Daraus ergibt sich ein weiteres Problem.
Um zu Checken, dass es nur drei völlig gleiche Dateien in einem System gibt bräuchte man einen Duplikatscanner, der z.B. D:\eigene Doklumente mit der Cloud = Google Drive eigene Dokumente vergleicht.

felix1 19.02.2020 21:39

Ich finde, dass Du hier den falschen Denkansatz verfolgst. Mir würde es niemals einfallen, meine persönlichen Daten bei Google in der Cloud abzulegen. Cloud kommt von klauen. Meine Daten gehören mir. Die Eigenen Dateien gehören auf C:. Was ich bei Google parken will, was ich bestimmt nicht machen werde, bestimme ich. Wenn ich es wöllte, könnte ich bestimmte Daten dann hochladen.
Wenn Du es wirklich so willst, sichere die Daten, die bei Google gespeichert sind lokal ab z.B. auf einem Stick. Da bist Du auf der sicheren Seite.

creaktiv 24.02.2020 07:52

Hallo Felix.

Ja, du hast natürlich grundsätzlich recht. Das mit Google Drive bzw. Google Fotos hat sich im Laufe der Zeit so ergeben, weil es einfach und sicher war, sicher in Bezug auf Datenverlust.
In meiner Bekanntschaft gibt es einen, der sagt sichern tun nur Feiglinge und ich mach das Gegenteil. Da ich besonders früher immer Angst hatte meine Hardware könnte versagen, bin ich eben zu dieser Google Lösung gekommen.
Auch wenn mein Haus abbrennt, kann ich Alles von dort wieder holen.
Aber wie gesagt, du hast recht und mittlerweile vertraue ich auch den eigenen Sicherungsmöglichkeiten mehr.

Danke
Gruß Ernst


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19