Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   win8.1 Probleme nach update (https://www.trojaner-board.de/197622-win8-1-probleme-update.html)

davsand 27.01.2020 00:25

win8.1 Probleme nach update
 
Es ist wohl schief gegangen mit meinem Post wegen Anmelde trouble. Sorry wenn ich es noch einmal poste.

Acer Switch SW15. Massive Probleme nach Win-Updates. Kein Ton, kein audio gerät, der realtek i2s Audio Codec lässt sich durch keine Methode initialisieren. Plug & Play findet keinen Treiber mehr.

Was ich schon gemacht habe: mit DIM und sfc /scannow auffrischen Einige Fehler wurden repariert. Im September hatte ich Maleware entfernt. Im Dez. ließen sich die Updates nicht installieren - Abstürze, Bluescreens. Im Januar ging es. Leider habe ich mit driver booster ein Treiberupdate gemacht, das war ein Fehler. Habe alle möglichen überflüssigen Programme, drver booster, glary utillities, spybot u. a. entfernt. Treiber neu installiert. Der Rechner war elend langsam geworden. Nach dem Auffrischen läuft er wieder flüssig, aber kein Ton.

Was aber das gefährlichste Problem ist, das zuerst gelost werden müsste ist, dass sich malewarebytes (neueste version) nicht mehr installieren lässt.

Ihr habt mir schon einmal sehr geholfen und nun brauche ich erneut Eure Hilfe und Geduld.

Danke David

cosinus 27.01.2020 08:52

Und was bitte hat das mit Schädlingen zu tun?
Deine Windows-Installation dürfte kompett verkorkst sein. Dafür braucht es keine Viren, Würmer oder Trojaner. Wie komtm man darauf, dass das Entfernen von Schädlingen zerstörte Windows-Komponenten heilt?

Das sinnvollste wäre es, alle Daten zu sichern wenn nötig und dann eine saubere Neuinstallation mit Windows 10 zu machen.

davsand 27.01.2020 10:13

adware cleaner hat 151 Bedrohungen gefunden.

Danke, dass du geantwortet hast.

David

cosinus 27.01.2020 10:42

Ja und? Adware zerschießt aber das System nicht so wie von dir beschrieben.
Warum schweigst du dich zur Neuinstallation aus?

//edit: *nach Windows verschieb*

davsand 27.01.2020 10:48

Ok. Aber auf die Idee wäre ich selber gekommen. Bevor ich das tue, dachte ich es gibt einen anderen Weg. Warum win10? Da habe ich kein gutes Gefühl. sfc /scannow hat einige Dinge nicht reparieren können. Ich schau noch ins CBS.log. Und versuche auch mbam zum laufen zu kriegen. Woher willst DU wissen, dass die Verursacher der Abstürze nicht mailware war?

cosinus 27.01.2020 10:53

Lies mal was du selbst geschrieben hast:

Zitat:

Massive Probleme nach Win-Updates.
Aber nö, wenn es ein Problem gibt, will man natürlich nichts anderes als Malware als Ursache sehen. Dann hast du dein System mit Kaputtmachern wie Driver Booster, Glary Utils und Spybot und wer weiß noch was zugemüllt.

Die sinnvollste Lösung wurde dir genannt. Dass du kein gutes Gefühl hast ist keine rationale vernüftige Erklärung. Wenn man Windows braucht führt im Prinzip kein Weg an Windows 10 mehr vorbei.

davsand 27.01.2020 10:57

Danke für den Hinweis. woher soll ich das wissen ich höre überhaupt nichts gutes von win10. Bei mir läuft auf dem Desktop win7 mit Null dergleichen Problemen, trotz all der Kaputtmacher. Nach meinem Eindurck ist 8.1 empfindlich, win10 scheint mir alles andere als stabil. Aber ich hab natürlich keine Ahnung.

Das CBS.log ist sehr lang, alles vom heutigen Tag. Ich verstehe ncihts davon. was bedeutet denn sowas:

Zitat:

2020-01-27 10:28:01, Info CSI 0000050b [DIRSD OWNER WARNING] Directory [ml:520{260},l:120{60}]"\??\C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\RedistList" is not owned but specifies SDDL in component NetFx-ASSEMBLYLIST_XML, pA = PROCESSOR_ARCHITECTURE_INTEL (0), Culture neutral, VersionScope neutral, PublicKeyToken = {l:8 b:b03f5f7f11d50a3a}, Type neutral, TypeName neutral, PublicKey neutral
Das kommt sehr oft vor.

cosinus 27.01.2020 11:20

Zitat:

Nach meinem Eindurck ist 8.1 empfindlich,
Du hast deine Windows 8.1 Installation zerstört. Vllt ist auch die Hardware schuld. Wie soll man das herausfinden? Durch weiteres Herumgebastel jedenfalls nicht. Da brauchst du einen wohldefinierten Zustand und der lässt sich eben nur durch eine saubere Neuinstallation herstellen.

Zitat:

win10 scheint mir alles andere als stabil.
Ich dachte du kennst und willst Windows 10 nicht, weil du ja so viel schlechtes gehört hast. Woher als weißt du wie schlecht das auf deinem Rechner laufen soll???
Wenn man den Microsoft-Weg geht, ist es nunmal so, dass man auch deren Entscheidungen mitgehen muss. Da kann man nicht auf Sicherheit scheißen und bei Windows 7 bleiben und man kann auch nicht ewig bei 8.1 bleiben.
Wenn Windows herumzickt v.a. weil man Kaputtmacher installiert hat, führt kein Weg an einer Neuinstallation vorbei. Oder willst du ewig und drei Tage herumfummeln? Das ist doch kein vertretbarer (Zeit-)Aufand :nixda:

Zitat:

Aber ich hab natürlich keine Ahnung.
Viel Ahnung kannst du nicht haben, denn Laien kommen oft mit dieser Denke, man müsse ja nur klicken und da klicken, irgendein Tool automatisch was machen lassen und die Sache sei wieder geritzt. So kommst du mir auch gerade vor.

Und vergiss das CBS-Log, da ertrinkt man in sinnlosen Logzeilen...

buju 27.01.2020 11:41

Wenn es das ist: https://www.notebookcheck.com/Acer-S....148733.0.html (https://www.cpubenchmark.net/cpu.php....33GHz&id=2326)
dann: https://www.remondis.de/startseite/
Da bekommst du kein w8 oder 10 mehr zum Laufen...

cosinus 27.01.2020 11:53

Oje, Atommüll :eek:
Naja laufen wird es schon irgendwie, aber bestimmt nicht gut :D

davsand 27.01.2020 12:31

Heißt das, mit einem atom-Prozessor laufen die aktuellen Windows nicht mehr?

@cosinus, ich hab ja selbst gesagt, dass ich keine Ahnung habe. Das war nicht ironisch gemeint. Und ich bin natürlich von Deinem Urteil beeindruckt. Allerdings Malewarebyte war nicht mehr zu installieren, aber die Programmierer von den Kaputtmachern, die auch keine Tiefflieger sind, haben immerhin Maleware Hunter geschrieben, dass sich installieren läst und nun durchläuft.

Bisher, also bis zum September, als die Abstürze (bei Sicherheitsupdates) passierten, lief der Rechner wunderbar. Naja, ich klagte über Langsamkeit, aber auch erst seit kurzem. Nun läuft er eigentlich wieder schnell, nur wohl nicht stabil. Habs halt vermurkst. Und nun?

PS: Immerhin verwalte ich 24 Mac-Rechner in einem Netzwerk mit Server, das ich selber installiert habe in einer Schule. Leider kann ich Mac nicht leiden. Auch mit Linux habe ich lange rumgemacht. Aber das beeindruckt Euch natürlich nicht. Und ich hab wirklich keine Ahnung, aber sehr lange leidvolle Erfahrungen mit Win.

buju 27.01.2020 12:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1729308)
Oje, Atommüll :eek:
Naja laufen wird es schon irgendwie, aber bestimmt nicht gut :D

Hast du auch das:
Hauptspeicher 2048 MB
gesehen? :kaffee:

cosinus 27.01.2020 13:05

@davsand: was soll diese Palaverei denn noch bringen? Es ändert nichts an deiner verkorksten Windows-Installation. Hier und da was zu bereinigen, macht die Zerstörungen nach den fehlgeschlagenen Updates doch nicht rückgängig!

Und was ist da jetzt für Hardware verbaut, hat buju da etwa Recht mit dem Atommüll und nur 2 GB RAM??

Warum nutzt du überhaupt Windows wenn du nur schlimme Erfahrung gemacht hast? Erst recht wenn die Aussage von buju stimmt muss man sich Windows auf so schwachbrüstiger Hardware nun wirklich nicht antun. Ich bin hauptsächlich Linuxuser und mir wäre der Atomkrempel viel zu schlecht.

davsand 27.01.2020 14:52

Nun ja, natürlich hast Du recht. Bin aber auf Windows angewiesen. Alle 3 Jahre nen neuen Rechner ist auch nicht mein Ding. Es kam mir auf einen kleinen praktischen Notebook an, hab noch nen Desktop. Hatte das bisher nicht bereut. Es stimmt, nur 2 GB RAM. Atom 1,3 Gb. Die SSD habe ich mit 32 GB Microdisk erweitert. Außerdem ne 500 GB Platte in der Tastatur. Ich werde dann wohl neu aufsetzen und über ein neues Notebook nachdenken. Bei Linux habe ich hauptsächlich Fedora gemacht, aber dafür fehlt mir eigentlich die Zeit, das ewige Gemache. Nun bringe ich die Zeit mit Windows zu. :-( Wie es aussieht keine Maleware, läuft noch, allerdings hatte Windows Defender im herbst Mailware entfernt. Danke für Eure Kommentare.

stefanbecker 27.01.2020 15:10

Also eMail-Programme (Mailware) und Herrenkleidung (Maleware) dürften nicht die Ursache sein :)

Wie kommst du auf alle 3 Jahre einen neuen Rechner kaufen? Wenn man einen vernünftigen Prozessor wählt (AMD Ryzen, Inten Core i) und eine SSD, dann kann man sowas auch 6 Jahre und länger nutzen.

Wenn man natürlich den billigsten Schund kauft, dann ... Na ja, ehrlicherweise läuft bei dem Rechner doch alles rückwärts.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131