![]() |
Win10 Upgrade bei First Boot fehlerhaft Hallo Versuche schon mehrere male auf meinem Laptop HP ProBook 470GO von Win7 Pro auf Win10 upzugraden. Jedesmal kommt beim First Boot folgende Fehlermeldung: 0xC1900101-0x30017 BIOS Update wurde durchgeführt. Alle Treiber aktualisiert. Systemreparatur mit sfc /Scannow wurde ebenfalls gemacht. Antivirus Software von Drittanbietern entfernt. Ich habs mit dem Mediacreation Tool versucht aber auch schon mit der ISO Datei von Win10. Eine komplette Neuinstallation würde ich mir aber gerne ersparen. Hat jemand noch Vorschläge? Danke |
Erfahrungsgemäß lohnt lange Fehlersuche nicht. Butter bei die Fische, Daten sichern und neu installieren. PS: Genug Speicher (= 30 GB) ist aber frei auf c:? |
Die Fehlermeldung ist seit Jahren bekannt wobei verschiedene Ursachen genannt werden https://www.borncity.com/blog/2015/08/06/windows-10-upgrade-error-0xc1900101-0x30017/ |
danke das habe ich eh berfürchtet nach tagelanger recherche aber ich versuchs noch 1-2x. sollte ich Win10 dann neu aufsetzen, ist der key von win7 dann deaktiviert bzw. was mus ich machen damit ich den win7 key verwenden kann. |
Du kannst den Key von Windows 7 bei der Windows 10 Neuinstallation eingeben. Du kannst ja noch mal im Born-Link nachlesen, ob da was auf dich zutrifft. Z. B. alle USB Geräte bis auf Tastatur und Maus abziehen oder ähnlich. |
danke, aber ich habe ausser der maus kein einziges USB angehängt. mir ist schon klar das der fehler (ursache) kaum zu finden sein wird bzw. eher auf zufall beruht diesen zu finden. würde es eventuell etwas bringen bei der installation vom upgrade die online treiberaktualisierung einfach wegzulassen? |
Hast du es schon mit dem Windows Update Assistent: https://support.microsoft.com/de-de/...date-assistant versucht? Zitat:
|
ja habe den assistenten auch schon verwendet. das ist ja eh das mediacreation tool 1909. beim upgrade braucht man den key nicht eingeben das stimmt aber wenn ich win10 neu aufsetzte (clean installation) dann werde ich danach gefragt. nur ist dann eben die frage ob er dann merkt das ich zwei betriebssysteme mit dem selben key habe ? muß ich dann win7 deaktivieren? übrigens: es ist eine Festplatte im Notebook verbaut mit folgenden volumen D: NTFS HP Recovery F: HP Tools FAT32 SYSTEM NTFS Windows C: NTFS 684 GB frei |
Ich würde Windows 7 komplett löschen wenn du auf Windows 10 upgraden willst. Zitat:
|
ok danke ich glaube ich werde das so machen. |
Ja mach es sauber und verzichte auf Windows 7 und wenn du es wirklich richtig machen willst: Datensicherung machen und Windows 10 komplett neu installieren. |
Bie der Neuinstallation fragt er ja wohin ich Win10 installieren möchte. Was ich so im Internet gefunden habe kann ich die alten Partitionen löschen oder sogar eine neue erstellen. Wie ist das in meinem Fall? Bei allen 4 steht primäre Partition / Datenträger 0 D: NTFS HP Recovery F: HP Tools FAT32 SYSTEM NTFS Windows C: NTFS 684 GB frei |
Mit dem gebooteten Windows 10 Medium auf USB Stick lösche zuerst die bishgerigen Windows 7 Partitionen und formatiere danach nochmal die nun entstandene grössere Partition und darauf installiere dann Windows 10. |
Lies doch einfach mal den Artikel Neuinstallation bei uns hier im TB richtig. Da steht zB, dass du alle Partitionen auf der Zielfestplatte löschen sollst. (natürlich lässt du die Partitionen/Daten auf Backupplatten in Ruhe, am besten hat man bei einer Neuinstallation nur die Platte angeschlossen, auf die Windows kommt) |
man kann den Thread schliessen. Nach Neuinstallation hat alles geklappt. Danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board