![]() |
Zitat:
Siehst du die Unterschiede und glaubst es jetzt? |
Bei meinem Desktop PC sieht es genauso aus wie auf Deinem Screenshot vom Notebook. Nur von Akkubetrieb steht da nichts, aber ich kann den minimalen/maximalen Leistungszustand des Prozessors einstellen. Ich werde das jetzt hier nicht mit Screenshots beweisen, dafür bin ich zu faul. Ich kann es bei meinem PC jedenfalls sehr wohl einstellen (Core-i9 9900k auf Asus ROG Maximus XI Hero Board). Vielleicht liegts an Windows 10 Pro. |
Zitat:
Zitat:
anwender die die einstellungsmöglichkeit trotzdem haben... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In anderen foren hatte ich auch was von falsch installierten windows updates gelesen - ich weiss nichtmehr welches update es war wo so viele umstellungen an den energieoptionen vorgenommen wurden. |
Zitat:
edit: Ich habe gerade gelesen, dass man mit dem Befehl powercfg in einer Eingabeaufforderung über bestimmte GUIDs Einträge in der Energieverwaltung einblenden kann. Googel das mal, vielleicht kommst Du so zum Ziel. https://docs.microsoft.com/de-de/win...d-line-options Oder siehe hier: https://www.wintotal.de/tipp/feintun...onen-von-win7/ Dürfte unter Windows 10 noch genauso funktionieren. |
Zitat:
Aber vielleicht liegst es auch an den Prozessoren, ich habe einen alten AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4600+ im PC und im Notebook meiner Frau ist es glaube ich dieser: Intel® Core i5 4200M 2,50 GHz. |
Wird wieder im Familienalbum geblättert. Ist ungefähr die 2.100 Wiederholung.....:kaffee: |
und outet sich dabei mit Schrott-CPU: https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=AMD+Athlon+64+X2+Dual+Core+4600%2B&id=81 :daumenrunter: |
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...X2-Prozessoren Zitat:
|
Zitat:
|
:kaffee: |
Zitat:
|
Nachdem der alte PC mal ausgeblasen wurde, begann die Klimakrise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board