Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10 / Bluescreen (https://www.trojaner-board.de/197009-windows-10-bluescreen.html)

Gullilutscha 19.11.2019 20:43

Windows 10 / Bluescreen
 
Einen recht schönen guten Abend,

ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Rechner und dieser lief bisher auch ohne Probleme. Seit kurzer Zeit hat dieser jedoch regelmäßige Bluescreens und ich weis mir leider keinen Rat woran das liegen könnte.

Ich habe mir daher BluescreenView runter geladen und folgendes wird mir dort angezeigt:

==================================================
Dump File : 111919-15687-01.dmp
Crash Time : 19.11.2019 20:10:39
Bug Check String :
Bug Check Code : 0x00000116
Parameter 1 : ffffca0c`b09ea060
Parameter 2 : fffff805`40d205a4
Parameter 3 : ffffffff`c0000001
Parameter 4 : 00000000`00000003
Caused By Driver : dxgkrnl.sys
Caused By Address : dxgkrnl.sys+2409da
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+1c14e0
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\Windows\Minidump\111919-15687-01.dmp
Processors Count : 8
Major Version : 15
Minor Version : 18362
Dump File Size : 1.659.284
Dump File Time : 19.11.2019 20:11:48
==================================================

Kann man daraus erkennen wo das Problem liegt und was ich hier tun kann? Ich bedanke mich vorab schon mal recht herzlich und wünsche einen schönen Abend.

Gruß Gullilutscha

cosinus 20.11.2019 09:53

Joa, ein allgemeiner Kernelfehler. Kann alles mögliche sein.

Genaue Angaben zum System und OS verschweigst du...

Gullilutscha 20.11.2019 12:28

Hallo Cosinus,

danke erst mal für deine Antwort. Für die fehlenden Angaben muss ich mich entschuldigen, das habe ich wohl nicht bedacht und reiche sie hiermit nach.

Ich übernehme die Angaben mal direkt vom Hersteller CSL.

AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3,6 GHz
AMD Radeon Vega 11 Grafik, 2 GB HyperMemory
Festplatten: 240 GB M.2 SSD Kingston A400, 1 TB HDD
16 GB DDR4-RAM, 3000 MHz, Windows 10 Home

Wenn weitere Angaben benötigt werde, dann gebe ich diese natürlich gerne an!

Gruß Gulli

cosinus 20.11.2019 12:41

Wieich schon sagte kann das so ziemlich alles sein siehe https://www.giga.de/downloads/micros...s-blue-screen/

Prüfe die Windows Updates. Es sollte das aktuelle Windows 19 19H2 sein, also Build 10.0.18363

felix1 20.11.2019 15:34

Zitat:

Zitat von Gullilutscha (Beitrag 1725998)
Einen recht schönen guten Abend,

ich habe seit ein paar Wochen einen neuen Rechner

Wie neu? Gewährleistung? Abgesehen von den Updates, die ich hier eigentlich nicht als Ursache sehe.

cosinus 20.11.2019 15:35

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1726042)
Wie neu? Gewährleistung?

Bei Windows-Fehlern greift keine Gewährleistung :kaffee:

felix1 20.11.2019 17:47

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1726043)
Bei Windows-Fehlern greift keine Gewährleistung :kaffee:

Ist richtig, aber ein neues Gerät sollte per se vom Händler aber schon mit einem aktuellen Patchstand ausgeliefrt werden. Es sei denn, es war ein Ladenhüter den der Händler aus dem Wühltisch loswerden wollte.
Auch ist es schwierig bei dauernden bsods ein suberes Update durchzuführen.

cosinus 20.11.2019 20:26

Das hab ich ja geschrieben. Er soll auf die Windows Updates achten. Wenn das Gerät dann immer noch ein Bluescreen hat, könnte man händisch nochmal alle Treiber im Gerätmanager prüfen oder einfach eine saubere Neuinstallation machen.

felix1 20.11.2019 20:54

Warten wir doch mal ab, was der TO antwortet. Es kann nicht sein, dass windige Händler ihre Werkbank in Boards verlagern.

cosinus 20.11.2019 21:03

Ich hab auch nicht geschrieben, dass wir hier an der Hardware herumschrauben sollen.

Aber bevor man zum Händler rennt und sich über defekte Hardware beschwert, sollte man auch ein paar Argumente zur Untermauerung dieser These haben oder etwas nicht?

felix1 21.11.2019 16:53

Gebe ich Dir recht. Aber Updates von MS sollten nicht ursächlich sein. Eher Treiber irgendwelcher Komponenten. Da sind wir dann leider wieder beim Händler.

cosinus 21.11.2019 17:24

Der Händler verkauft das doch nur - der ist nicht für schräge Treiber verantwortlich.

Es bleibt dabei: Windows auf 1909 hochziehen oder komplett neuinstallieren. Wenn es danach noch spinnt, dann sollte man die Hardware reklamieren.

felix1 21.11.2019 18:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1726136)
Der Händler verkauft das doch nur - der ist nicht für schräge Treiber verantwortlich.

Nicht zwangsläufig. Ich kenne auch Händler, die selbst schauben und verkaufen.

schlawack 21.11.2019 19:08

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1726136)
Der Händler verkauft das doch nur - der ist nicht für schräge Treiber verantwortlich.

Es bleibt dabei: Windows auf 1909 hochziehen oder komplett neuinstallieren. Wenn es danach noch spinnt, dann sollte man die Hardware reklamieren.

cosinus, es gibt gerade kleine Händler die wenn Sie Notebooks oder PC's an ihre Kunden verkaufen, diese nochmal dahingehend prüfen ob es neuere Treiber gibt bevor Sie das Gerät ihren Kunden aushändigen.

cosinus 21.11.2019 19:16

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1726137)
Nicht zwangsläufig. Ich kenne auch Händler, die selbst schauben und verkaufen.

Ja, aber wenn sich hinterher heraustellt, dass der Kunde ein verfrickeltes Windows hatte, die Hardware als garnicht defekt war/ist, dann wird der Kunde doch die Arbeitszeit bezahlen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131