Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Win7 Bios ohne Secure Boot (https://www.trojaner-board.de/196995-win7-bios-ohne-secure-boot.html)

Jeronimo 18.11.2019 17:33

Win7 Bios ohne Secure Boot
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
ich möchte auf meinem älteren HP Notebook (Elitebook 8560p) das Betriebssystem per Boot Stick von Win7 auf Win10 wechseln.
Vorgehensweise wie hier unter Neuaufsetzen empfohlen.

Den Stick habe ich mit Rufus erstellt, die Bootreihenfolge angepasst und den Haken bei UEFI Boot Mode gesetzt.
Leider konnte ich in keinem Menü den „Secure Boot“ finden, um diesen zu deaktivieren.

Jetzt habe ich über den HP Support erfahren, dass mein Bios diese Funktion nicht hat und es dazu auch kein update gibt. Das HP eigene update tool habe ich auch drüber laufen lassen. Kein update vorhanden.

Wie bekomme ich nun eine clean installation hin, möchte ungern einfach drüber bügeln.

Könnt ihr mir einen Rat geben?

Danke und Gruß
Jeronimo

schlawack 18.11.2019 17:57

Mach mal den Haken raus bei UEFI Boot Mode und wähle stattdessen Legacy-BIOS-Modus:
Zitat:

Wählen Sie den UEFI- oder Legacy-BIOS-Modus beim Starten in Windows PE (WinPE) oder Windows Setup aus. Wenn Sie nach der Installation von Windows den Firmwaremodus wechseln müssen, können Sie u. U. das MBR2GPT-Tool verwenden.

Im der Regel installieren Sie Windows mit dem neueren UEFI-Modus, da er mehr Sicherheitsfeatures als der Legacy-BIOS-Modus umfasst. Wenn Sie von einem Netzwerk aus starten, das nur BIOS unterstützt, müssen Sie im Legacy-BIOS-Modus starten.

Nachdem Windows installiert wurde, wird das Gerät automatisch im selben Modus gestartet, mit dem es installiert wurde.
Quelle: https://docs.microsoft.com/de-de/windows-hardware/manufacture/desktop/boot-to-uefi-mode-or-legacy-bios-mode

cosinus 18.11.2019 18:33

SecureBoot gibt es nur bei UEFI und man kann es ein oder ausschalten. Das Elitebook 8560p ist doch schon älter oder nicht, sicher, dass das Teil überhaupt schon UEFI hat? Lt. HP ist das Teil auch nicht wirklich kompatibel mit Windows 10 siehe https://support.hp.com/de-de/document/c03198814

Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat.

schlawack 18.11.2019 19:17

Ich denke cosinus hat recht, mein PC zum Beispiel hat auch ein altes Mainboard drin ein Asus M2N X-Plus und das unterstützt natürlich auch kein Secure Boot und kein UEFI. Das Notebook meiner Frau wiederum hat ein Mainboard drin das UEFI unterstützt und soweit ich weiß, installierte der PC Dienstleister der uns das Notebook verkauft hat, Windows 10 auch im UEFI Modus.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725927)
Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat.

Zitat:

Wenn das Teil kein UEFI hat, wirst du den Stick per MBR/CSM neu einrichten müssen. Nur UEFI fähige Geräte können von einen Stick booten, den rufus per GPT/UEFI eingerichtet hat.

Alternativ könnte er sich ja per Windows Media Creation Tool die iso runterladen und damit dann ein Boot Medium erstellen und ich vermute dabei wird dann erkannt ob seine Hardware UEFI unterstützt oder nicht und dementsprechend der USB Stick eingerichtet. Oder täusche ich mich da?

Jeronimo 18.11.2019 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok, das bedeutet ich mach jetzt wieder den Haken aus dem UEFI Boot (habe mal meine Ansicht vom Bios Sys. Conf. angehängt).
Dann Stick formatieren und per Windows Media Creation Tool einen neuen Boot Stick erstellen.

Danach sollte sich beim booten der Stick zur Installation melden?

Danke und Gruß
Jeronimo

schlawack 18.11.2019 19:55

Ja probier das Mal, du kannst aber auch mit Rufus einen Legacy basierenden USB Stick erstellen unter Zielsystem. Ist eine Geschmacksfrage ob du Rufus oder das Media Creation Tool benutzt.

cosinus 18.11.2019 20:02

Den Stick einfach mit rufus neu erstellen. Dann aber mit MBR-Einrichtungsschema für UEFI-CSM bzw ältere BIOS-Computer.

Jeronimo 19.11.2019 15:35

Kurze Rückmeldung:
Den neuen Boot Stick habe ich mit dem Windows7 USB-DVD1024-tool erstellt.
Der Bootvorgang bleibt, wie schon zuvor mit dem Rufus Stick, in einer Art Schleife hängen und zeigt zwischendurch "Press the escape key for Startup Menu".
Sobald ich den Stick entferne, bootet der PC ganz normal.

Bin gerade dabei den Stick jetzt tatsächlich mit dem besprochenen Media Creation Tool zu erstellen.

:kaffee_reboot:

schlawack 19.11.2019 15:52

Zitat:

Den neuen Boot Stick habe ich mit dem Windows7 USB-DVD1024-tool erstellt.
Der Bootvorgang bleibt, wie schon zuvor mit dem Rufus Stick, in einer Art Schleife hängen und zeigt zwischendurch "Press the escape key for Startup Menu".
Was willst denn damit? mit dem genannten Tool erstellt man laut Google einen USB Stick mit dem man Windows 7 installieren kann. Was willst du jetzt noch mit Windows 7 dessen Support im Januar 2020 endet? Ich dachte du wolltest Windows 10 installieren, dafür nimm Rufus wie von cosinus beschrieben und so einrichten:
Zitat:

Dann aber mit MBR-Einrichtungsschema für UEFI-CSM bzw ältere BIOS-Computer.
oder das Windows Media Creation Tool.
Und bevor ich es vergesse: für Rufus musst du schon das iso Image für Windows 10 runtergeladen habe, beim Media Creation Tool nicht, das lädt das Iso Image runter und danach wird mit dem Image der bootbare Windows 10 USB Stick erstellt mit dem dann Windows 10 installiert wird.

Jeronimo 19.11.2019 21:00

Update:
Mit dem Media Creation Tool hat es einwandfrei funktioniert....ja, hätte ich das mal gleich so gemacht.
Alle update's sind installiert inkl. 1909 und der PC funktioniert soweit problemlos - bis auf die Windows Aktivierung.

Erhalte die Meldung, dass auf dem Gerät kein Product Key gefunden wurde (FC: 0xC004F213)
Über Product Key ändern habe ich den zuvor ausgelesenen Win7 Prof Key eingegeben, der nicht akzeptiert wird.

Die HDD habe ich bei der Installation komplett formatiert.

Und jetzt? :confused:

schlawack 20.11.2019 11:50

Zitat:

Erhalte die Meldung, dass auf dem Gerät kein Product Key gefunden wurde (FC: 0xC004F213)
Über Product Key ändern habe ich den zuvor ausgelesenen Win7 Prof Key eingegeben, der nicht akzeptiert wird.

Die HDD habe ich bei der Installation komplett formatiert.

Und jetzt?
Das ist schade für dich, normalerweise kann man immer noch kostenlos von Windows 7 upgraden auf Windows 10. Warum bei dir der Key nicht aktiviert wird, weiß ich nicht. Wenn keiner Rat weiß, wirst du dir wohl Windows 10 kaufen müssen: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+10+kaufen

Vielleicht wirst du hier fündig: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+10+Meldung+kein+Key+gefunden oder hier: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+10+Aktivierung+reparieren um doch noch die Aktivierung erfolgreich durchführen zu können.

Eine weitere Idee die mir eingefallen ist und die du ausprobieren könntest: Windows 10 mit einem Windows 7 Key telefonisch aktivieren: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-telefonisch-aktivieren-so-gehts/ vielleicht würde es ja klappen.

Jeronimo 20.11.2019 16:50

Danke dir für die Tipps. Leider war dabei keine Lösung zu finden.
Bei Microsoft läuft es bei dem FC 0xC004F213 (Windows hat auf dem Gerät kein Product Key gefunden) immer wieder auf's gleiche Hinaus - neue Lizenz.
Die telefonische Aktivierung funktioniert schon im Ansatz nicht.
Wenn ich den Befehl slui 4 eingebe, öffnet sich das normale Aktivierungsfenster, in das ich nur den Key eingeben kann. Keine weitere Auswahl.

schlawack 20.11.2019 17:17

Dann gehen mir leider auch die Ideen aus, du könntest höchstens nochmal Windows 10 komplett neu installieren so wie jetzt und überspringst in dem Setup den Punkt wo die Windows Lizenzkey Nummer eingegeben wird und wartest ab bis das Setup komplett durch ist inkl. anschliessenden Windows Updates. Danach den PC neu starten. Vielleicht hat ja auch ein User wie cosinus der ja noch besser mit PC's ist als ich, eine Idee was du probieren könntest. Hardware wie Mainboard wurde auch keine getauscht als du Windows 7 drauf hattest?

Jeronimo 20.11.2019 17:47

Den Punkt mit der Lizenzeingabe während dem Setup hatte ich schon bei Erstinstallation übersprungen - Ich habe keinen Product Key - war die Empfehlung.
Nein, HW wurde an dem PC noch nie getauscht. Lediglich die HDD kurz vor Win10 Setup formatiert.
Ich vermute das genau hier das Problem liegt, das dass System keinen Key finden kann.

Über weitere Tipps aus der Community wäre ich dankbar. Neue Lizenz kaufen wäre schon mächtig doof.

Danke und Gruß
Jeronimo

PS:was passiert eigentlich, wenn ich die Aktivierungsaufforderung weiter ignoriere?

schlawack 20.11.2019 17:53

Zitat:

Nein, HW wurde an dem PC noch nie getauscht. Lediglich die HDD kurz vor Win10 Setup formatiert.
Ich vermute das genau hier das Problem liegt, das dass System keinen Key finden kann.
Nein daran kann es eigentlich nicht liegen das du die Festplatte formatiert hast denn die Aktivierung wird irgendwo im BIOS gespeichert und diese Information an Microsoft übermittelt.
Zitat:

In Windows 10, vor allem aber mit dem im August 2016 veröffentlichten Update auf Version 1607, hat Microsoft die Wichtigkeit des Product Keys stark herabgesetzt. In den meisten Fällen wird der Product Key für Windows 10 nämlich während oder nach der Installation und Aktivierung in eine so genannte "digitale Lizenz" umgewandelt. Die Lizenzdaten speichert Microsoft auf seinen Servern, die PCs werden dabei anhand von Hashwerten identifiziert.
Zitat:

Auf neuen PCs oder Laptops mit einem vorinstallierten Windows 10 ist der Aktivierungsschlüssel zudem fest im BIOS gespeichert. Wenn Sie das System später erneut installieren, erfolgt die Aktivierung vollautomatisch.
Quelle: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Product-Key-auslesen-und-Aktivierungsfehler-beheben-4030353.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131