Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows Version 1909 ab November (https://www.trojaner-board.de/196675-windows-version-1909-ab-november.html)

webwatcher 15.10.2019 08:26

Windows Version 1909 ab November
 
Ab November Version 1909
https://www.zdnet.de/88371063/november-2019-update-microsoft-schliesst-entwicklung-von-windows-10-version-1909-ab/
Zitat:

ZDNet / Workspace
November-2019-Update: Microsoft schließt Entwicklung von Windows 10 Version 1909 ab
Das Build 18363.418 erscheint im Release Preview Ring. Es basiert auf dem jüngsten kumulativen Update für Windows 10 Version 1903. Das soll die Bereitstellung des Updates vereinfachen.
Microsoft hat die Auslieferung des nächsten Funktionsupdates für Windows 10 angekündigt. Die Version 1909 soll nun in Kürze unter der Bezeichnung November-2019-Update veröffentlicht werden. Sie basiert auf dem aktuell im Release Preview Ring des Windows Insider Program angebotenen Build 18363.418.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/10/10/getting-the-november-2019-update-ready-for-release/
Zitat:

We are now getting the Windows 10 November 2019 Update (19H2) ready for release. We believe that Build 18363.418 is the final build and we will continue to improve the overall experience of 19H2 on customers’ PCs as part of our normal servicing cadence. Build 18363.418 includes all of the latest 19H2 features as well as the latest fixes included as part of KB4517389. Windows Insiders in the Release Preview ring already have this build, so no action is needed from them to get this build.

webwatcher 10.11.2019 21:32

https://www.heise.de/ct/artikel/Galaxy-Fold-Windows-10-1909-und-Raspi-4-Overclocking-c-t-uplink-30-0-4582811.html
Zitat:

Microsoft hat eine neue Version von Windows 10 veröffentlicht. Mit Windows 10 1909 hat sich oberflächlich wenig geändert. Verbessertes Benachrichtigungs-Management hier, ein neues Suchfeld da. Die wichtigen Änderungen stecken aber unter der Haube: Microsoft liefert diesmal kein Riesenupdate aus, sondern nur ein ganz kleines, denn in Wirklichkeit stecken alle Neuerungen schon in den Updates für 1903. Was sich bei der neuen Version genau ändert und wie Microsofts Betriebssystemstrategie in Zukunft aussieht, weiß Jan Schüssler.

webwatcher 16.11.2019 17:15

Update auf 1909 erfolgreich installiert. Dauer ca 5 Minuten.

Aufruf "nach Updates suchen"

cosinus 16.11.2019 17:18

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1725830)
Update auf 1909 erfolgreich installiert. Dauer ca 5 Minuten.

Aufruf "nach Updates suchen"

Aber nur, wer 1903 hat. Wer 1809 oder ein noch älteres Windows 10 hat, der bekommt 1909 so nicht rauf. Da muss per Hand über die ISO installiert werden. Oder gleich komplette Neuinstallation.

Das Microsoft'sche Updatesystem ist leider der letzte Müll :pfui:

webwatcher 17.11.2019 16:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725846)
Das Microsoft'sche Updatesystem ist leider der letzte Müll :pfui:

https://support.microsoft.com/de-de/help/4524570/windows-10-update-kb4524570
Zitat:

Version: 1903-OS Build 18362.476 and 1909-OS Build 18363.476
Windows 10, Version 1903 und 1909, verwenden ein gemeinsames Core-Betriebssystem und identische Systemdateien. Deshalb sind die neuen Funktionen in Windows 10, Version 1909, im neuesten monatlichen Qualitätsupdate für Windows 10, Version 1903 (veröffentlicht am 8. Oktober 2019), enthalten, aber derzeit inaktiv. Diese neuen Funktionen bleiben inaktiv, bis sie mit einem Enablement-Paket aktiviert werden. Hierbei handelt es sich um einen kleinen, schnell zu installierenden „Master-Switch“, mit dem einfach die Funktionen von Windows 10, Version 1909, aktiviert werden.
Warum einfach wenn es auch kompliziert geht

cosinus 17.11.2019 18:01

Das absolut dumme ist ja, dass 1803er und 1809er nichtmal mehr ein Angebot auf 1903 erhalten. Microsofts Unfähigkeit verursacht völlig unnötige Arbeit und diese zuhauf! :mad:

Darklord666 17.11.2019 19:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725894)
Das absolut dumme ist ja, dass 1803er und 1809er nichtmal mehr ein Angebot auf 1903 erhalten. Microsofts Unfähigkeit verursacht völlig unnötige Arbeit und diese zuhauf! :mad:

Ich vermute, dass ist ein Teil des Plans der Updatestrategie, dass die User einfach gezwungen sind, die Systemupdates zeitnah zu installieren. Ich weiß nicht ob ich dass 100% gutheißen kann aber es macht irgendwie Sinn.

cosinus 17.11.2019 23:17

Die sollten aber eigentlich automatisch die Updates bekommen. Nur geht das nicht weil das WU einen bekloppten Fehler meldet: 0xc1900223

schlawack 18.11.2019 02:03

cosinus, habt ihr schon mal per Google nach dem Fehler geschaut? https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+Update+Fehler+0xc1900223

webwatcher 18.11.2019 13:24

Vorweg um Mißverständnissen aus dem Weg zu gehe: Ich hab zwei PC nebeneinander
stehen. Einer ist neu mit Windows 10 Version 1909 und daneben das 10 Jahre alte
Schlachtroß mit Windows7 Ultimate, das Anlaufzeit braucht bis alles im Cache
ist, dann aber durchaus noch brauchbar ist. Über einen Switch kann ich mit
Tastendruck zwischen den beiden umschalten. Der neue PC mit W10 ist haushoch
in der Geschwindigkeit überlegen, was aber IMHO nicht Windows 10 zuzuschreiben
ist sondern schlicht der neuen Hardware.

ganz offen: Windows 10 mißfällt immer noch auch nach einer Eingewöhnungszeit.
Die Menus chaotisch, Windows selber mit Gimmiks vollgepflastert und einige
nützliche Tools von W7 fehlen. Hab Classic Start Menu installiert für ein
halbwegs übersichtliches Startmenu.
Was mir bisher niemand beantwortet hat: Wo sind die entscheidenden
Vorteile/Verbesserungen von W10 ggü W7?
(Abgesehen davon, dass wegen der Updaterei kein anderer Weg übrig bleibt.)

cosinus 18.11.2019 13:26

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1725909)
cosinus, habt ihr schon mal per Google nach dem Fehler geschaut? https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+Update+Fehler+0xc1900223

Hälst du mich für doof oder was :blabla:
Natürlich hab ich nachgesehen...die tollen Experten bei und von Microsoft empfehlen eine manuelle Aktualisierung per setup.exe aus der 1909er-ISO :D

webwatcher 20.11.2019 08:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1725846)
Das Microsoft'sche Updatesystem ist leider der letzte Müll :pfui:

https://support.microsoft.com/de-de/help/4089834/windows-10-troubleshoot-problems-updating
Zitat:

Es gibt einige wenige Gründe, aus denen Ihr Gerät möglicherweise kein Update auf die neueste Version von Windows 10 durchführen kann. Mithilfe der folgenden Tipps können Sie das Problem ermitteln, das Ihr Gerät beeinträchtigt.
Stellen Sie zuvor sicher, dass Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist.

cosinus 20.11.2019 09:12

Zitat:

Stellen Sie zuvor sicher, dass Ihr Gerät an die Stromversorgung angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist.
Okay, man hält mich tatsächlich für dämlich :rofl:

cosinus 20.11.2019 10:20

Okay, anscheinend tut sich jetzt was und Microsoft hat die Sache behoben. Letzte Woche hat noch kein W10-Client mit 1803 oder 1809 bei uns Upgrades gesehen oder hatte immer nen dummen Downloadfehler. Mit Ausnahme der Kiste, die schon auf 1903 waren. Da sind zwar auch noch nicht alle auf 1909, aber bis jetzt hab ich bei denen keine Fehler gesehen.

Eben wollte ich anfangen, einen Rechner mit 1803 manuell auf 1909 zu heben und stellte just fest, dass dieser nun ein Upgrade sieht - zwar nur auf 1903 aber immerhin :kaffee:

Bleibt abzuwarten, ob die restlichen Clients auch einigermaßen zuverlässig ihre Upgrades bekommen.

Fragerin 20.11.2019 14:59

Also ich bin dann anscheinend dämlich, ich habe schon versucht, mein Win10-Tablet im Akkubetrieb mit Updates zu versorgen. War keine gute Idee, aber ich dachte halt, solche Geräte soll man nicht so lange am Ladekabel benutzen.

cosinus 20.11.2019 15:06

Wenn der Ladestand zu niedrig ist, dann verweigert Windows die Updates :D

webwatcher 04.12.2019 12:38

Unter Einstellungen > Update Verlauf anzeigen >
Funktionsupdates für Windows 10 Version 1909 >
Neuerungen in diesem Update anklicken
Es öffnet sich ein Fenster: Sehen sie sich unsere neuesten Tipps für Windows 10 an!

Für viele bekannt aber doch ganz interessant für Otto Normalo.

webwatcher 08.12.2019 11:35

https://www.heise.de/ct/artikel/Plan...7-4602768.html
Zitat:

Zum zweiten Mal nach Windows XP will Microsoft den Support für eine
beliebte Windows-Version einstellen, und dieses Mal wird es wohl noch mehr
Menschen ärgern als beim letzten Mal. Denn Windows XP galt seinerzeit wie
heute Windows 7 als bewährt, doch stand eben mit Windows 7 ein Nachfolger
bereit, der dem Oldie technisch so überlegen war, dass viele Nutzer freiwillig umstiegen.

Beim nun bevorstehenden Support-Ende von Windows 7 sieht es anders aus:
Windows 10 hat im Vergleich zwar durchaus Vorteile, aber eben auch einige
Nachteile
. Obendrein gilt das schon bei XP valide Argument „Wozu ersetzen,
was problemlos funktioniert?“ bei Windows 7 ganz genauso.
Bisher hat mir noch keiner erklären können, was die fundamentalen Vorteile und
Fortschritte von Windows 10 sind. Ein paar Kacheln und Programme Apps statt
Programme zu bezeichnen sind ein bißchen wenig für meinen Geschmack.
Es geht auch ohne Windows 10:
Zitat:

Doch es geht auch ganz ohne Windows, denn letztlich kommt es nur auf
eines an: Verwenden Sie ein beliebiges, aber aktuelles Betriebssystem, für das der
Hersteller regelmäßig Sicherheitsupdates bereitstellt. Für das gibt es dann übrigens
üblicherweise auch mehr Funktionen, Treiber, Anwendungen, Spiele und so weiter.
In einem Ratgeber haben wir bereits Betriebssysteme wie ReactOS, Linux, BSD & Co.
vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit als Windows-7-Alternative abgeklopft.
Der Artikel ist zwar schon rund ein Jahr alt, alle wesentlichen Aussagen darin gelten
jedoch unverändert.

Xynthetic 08.12.2019 11:56

Es zwingt Dich ja niemand, Windows 10 zu benutzen.
Der Fund von neuen Sicherheitslücken in Windows 7 war 2019 übrigens auf einem Höchststand. 250 neue Sicherheitslücken, mehr als je zuvor. Quelle: c't von gestern. So ein tolles Betriebssystem scheint Windows 7 also auch nicht zu sein.
Schau Dir doch mal elementaryOS an, wie gestern bereits gesagt, sieht aus wie macOS und hat ein paar coole Features.

cosinus 08.12.2019 12:01

Zitat:

Zitat von Xynthetic (Beitrag 1726981)
Es zwingt Dich ja niemand, Windows 10 zu benutzen.

De facto wird man schon zu Windows 10 gezwungen, wenn man Windows braucht. Ältere Windows-Versionen zu verwenden ist jedenfalls KEINE vernünftige Option. :kaffee:

Xynthetic 08.12.2019 12:05

Habe ich auch nicht behauptet, habe ja gerade selber auf die vielen Sicherheitslücken in Windows 7 hingewiesen. Aber es gibt ja Alternativen. Und wenn man Windows braucht kann man 8.1 nehmen, wobei das nicht kostenlos geht und ich dann lieber gleich auf 10 gehen würde. Sonst hat man in drei Jahren das gleiche Problem.

cosinus 08.12.2019 12:35

Nein was war keine Kritik gegen dich :D entgegen aller Empfehlungen kann man ja weiterhin Windows 7 verwenden, Microsoft kommt ja nicht persönlich vorbei und zwingt ein mit vorgehaltener Pistole, Windows 7 wegzuformatieren und alle Windows-7-DVDs zu zerstören :blabla:

Ich versteh nur nicht wirklich, was dieses Gejammer über Windows 10 soll. Nüctern betrachtet ist jedes Windows scheiße :kloppen:

webwatcher 08.12.2019 12:35

Ohne Windows gäbe es dieses Board nicht :rolleyes:

Xynthetic 08.12.2019 12:54

Und das wäre wirklich schade :daumenhoc

cosinus 08.12.2019 13:00

Naja wird man nicht so genau wissen - wenn es kein Windows gäbe und Linux auch auf dem Desktop dominieren würde (auf Router, Supercomputer, Einplatinenrechner und Smartphone hat Windows ja GARNIX zu melden) würden sich die Malwareschreiber irgendwelchen anderen Dinge einfallen lassen. Schädlinge per E-Mail würde die wohl auch versuchen, irgendeinen Dummen werden die schon finden, der das entpacken und doppelklickt.

webwatcher 08.12.2019 13:40

Es würde der Kick fehlen über ein miserables OS zu lästern...

cosinus 08.12.2019 14:22

Naja, bei heise gibt welche, die als Linux-User über Ubuntu und Mint schimpfen, weil das quasi das Windows unter den Linuxen ist :blabla:

felix1 09.12.2019 19:38

Leute, Leute alle Jahre kommt der Weihnachtsmann. Alle paar Jahre kommt das Erschrecken über den Ablauf eines BS von MS. Der nächste große Aufschrei erfolgt bei Ablauf von W10. Auch Linux-Distributionen laufen nicht ewig und ändern sich teilweise grundlegend. Scheiß Meckerei.

cosinus 09.12.2019 19:46

Windows 10 wird so aber nicht ablaufen, Felix. :p
Die einzelnen Releases wie zB 1803, 1709 und älter sind jetzt end of life, aber nicht Windows 10 generell. Zumindest Stand jetz; ein Windows 11 wird es nicht geben. Aber vllt sieht Microsoft nochmal ein, dass es den bisherigen NT-Kernel einstampfen muss, dann wird es vllt doch ein Windows 11 mit Linux-Kernel geben :D

felix1 09.12.2019 20:24

Die nächste Version heißt dann Win C. wobei das C dann für Cosnus steht:heilig::taenzer::zunge:

cosinus 09.12.2019 20:25

Windows LE wär auch nicht schlecht :blabla: (LE = Linux Edtion :D)

webwatcher 11.12.2019 08:32

https://www.t-online.de/digital/soft...10-gratis.html
passabler Artikel für Otto Normalo:
Zitat:

Kein Upgrade ohne Treiber-Check

Bei der Upgrade-Variante raten die Experten dringend dazu, das System noch einmal zu überprüfen und insbesondere die Treiber noch einmal auf den neuesten Stand zu bringen, insbesondere kritische Treiber wie die für Grafikchip oder USB-Schnittstellen. Zudem gilt: Virenscanner deinstallieren, auch weil Windows 10 mit dem Defender einen eigenen mitbringt. Ansonsten kann das Upgrade wegen veralteter Treiber scheitern – oder eben, weil der Virenschutz interveniert.
Die Empfehlung den Müll rauszuschmeissen ist richtig, aber den Defender gibt es schon seit Windows 7

schlawack 11.12.2019 08:45

Zitat:

Die Empfehlung den Müll rauszuschmeissen ist richtig, aber den Defender gibt es schon seit Windows 7
Nur halb richtig: der Defender in Windows 7 und Vista bzw XP war zwar da auch Bestandteil des jeweiligen Windows, jedoch war er da nur ein Spywareschutz und kein Virenschutz. Wollte man den Virenschutz von Microsoft für Windows 7, Vista oder XP, musste man sich MSE runterladen und installieren.

webwatcher 11.12.2019 08:58

Glaube kaum dass das noch relevant ist, ob der auf dem Sterbebett
liegende Patient nur ein Bein hat.

Fragerin 11.12.2019 14:28

Jetzt ist es wirklich nicht mehr relevant, aber für Win7 konnte man doch Microsoft Security Essentials herunterladen und installieren. Es war nicht automatisch dabei. Oder verwechsle ich das jetzt mit Windows XP?

schlawack 11.12.2019 15:43

Zitat:

aber für Win7 konnte man doch Microsoft Security Essentials herunterladen und installieren. Es war nicht automatisch dabei. Oder verwechsle ich das jetzt mit Windows XP?
Deine Aussage traf auf XP, Vista und Windows 7 zu.

webwatcher 11.12.2019 16:51

Was hat das alles mit dem Thema des Thread Windows 10 Version 1909 zu tun?
Zukleistern mit alten Dönekes hilft niemandem.
Vorschlag: neuer Thread "Blick in die Vergangenheit"

weberchen 12.12.2019 00:24

nabend Leute...

ich weiß gar nicht was ihr habt. Entweder man geht mit Windows 10 oder bleibt bei Win7 oder man geht auf ein anderes Betriebssystem (Linux/Mac OS).

@webwatcher...solche Abweichungen tauchen halt mal auf und kannst sie auch nicht aufhalten.

Ich bin auch noch kein großer Freund von Windows 10, aber was man sagen kann, es läuft relativ stabil und man kann es auf kleinerer Hardware installieren ohne das es instabil läuft.

Alles wird gut... :)

webwatcher 12.12.2019 08:37

Zitat:

Zitat von weberchen (Beitrag 1727176)
Entweder man geht mit Windows 10 oder bleibt bei Win7 oder man geht auf ein anderes Betriebssystem (Linux/Mac OS).

Auf zwei PC nebeneinander (umschaltbar) läuft bei mir der "sanfte" Übergang von W7 auf W10.
Zitat:

Zitat von weberchen (Beitrag 1727176)
@webwatcher...solche Abweichungen tauchen halt mal auf und kannst sie auch nicht aufhalten.

Nö, aber hab daraus gelernt. Werde in Zukunft jede Anmerkung vermeiden, die als Aufhänger vor solche "Ausflüge" dienen könnten.
Zitat:

Zitat von weberchen (Beitrag 1727176)
Ich bin auch noch kein großer Freund von Windows 10, aber was man sagen kann, es läuft relativ stabil und man kann es auf kleinerer Hardware installieren ohne das es instabil läuft.

Win 7 läuft bei mir seit 10 Jahren stabil. W 10 bisher auch. Ansonsten ist das Äpfel mit Kokosnüssen vergleichen. W 7 läuft bei den allermeisten Anwendern auf mehr oder weniger betagten PC. Bestes Beispiel bei mir: Der monatliche Update dauert bei dem alten Ackergaul 10-20 Min. Der neue ein Bruchteil davon. Auch beim Systemstart liegen Welten dazwischen, was aber ausschließlich an dem dem Unterschied zwischen alter und neuer Hardware liegt. W7 auf neuer Hardware dürfte sich kaum unterscheiden.
Da ich den W7 nur noch kurz zu Testzwecken einsetze, dürfte die Gefahr von "Verseuchung" im homöpathischen Bereich liegen.

webwatcher 13.12.2019 20:52

Wenn schon über alte Zeiten parliert wird:https://heise.de/-4615202
auch MSE geht in den Ruhestand
Zitat:

Windows 7: Supportende für Microsofts Security Essentials (MSE) im Januar 2020

IronNero 14.12.2019 22:21

servus, habe auch den Fehler 0xc1900223, versteh ich das jetzt richtig das ich mir es manuell runterladen muss und per iso es brennen soll ? gibts da keine andere möglichkeit?

stefanbecker 14.12.2019 23:11

https://praxistipps.chip.de/iso-date...so-gehts_19911

Siehe unten im Beitrag, ISO bereitstellen, dann die setup.exe aufrufen.

schlawack 14.12.2019 23:24

Lade es dir aber direkt beim Hersteller runter: https://www.elby.ch/de/products/vcd.html denn beim Link von stefanbecker landest du im Chip Downloadbereich und da ist es mit Chip Installer und daneben unauffällig als Manueller Download ohne den Chip Installer der Adware mitinstalliert. Und wenn du ein Drittanbieter Virenschutz hast, sollte der zuerst deinstalliert werden:
Zitat:

Aber auf jeden Fall vorher fremde Antivirenprogramme über die Herstellersoftware deinstallieren,
Quelle: https://answers.microsoft.com/de-de/...3-6d257782a41a

IronNero 15.12.2019 21:22

hat sich erledigt, iso braucht man nicht mehr, geht auch über .exe jetzt :)

@schlawack,
Zitat:

Und wenn du ein Drittanbieter Virenschutz hast
ernsthaft ? wie du immer drauf kommst, das alle einen Drittanbieter Virenschutz nutzen :aufsmaul:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131