![]() |
Windows Version 1909 ab November Ab November Version 1909 https://www.zdnet.de/88371063/november-2019-update-microsoft-schliesst-entwicklung-von-windows-10-version-1909-ab/ Zitat:
Zitat:
|
https://www.heise.de/ct/artikel/Galaxy-Fold-Windows-10-1909-und-Raspi-4-Overclocking-c-t-uplink-30-0-4582811.html Zitat:
|
Update auf 1909 erfolgreich installiert. Dauer ca 5 Minuten. Aufruf "nach Updates suchen" |
Zitat:
Das Microsoft'sche Updatesystem ist leider der letzte Müll :pfui: |
Zitat:
Zitat:
|
Das absolut dumme ist ja, dass 1803er und 1809er nichtmal mehr ein Angebot auf 1903 erhalten. Microsofts Unfähigkeit verursacht völlig unnötige Arbeit und diese zuhauf! :mad: |
Zitat:
|
Die sollten aber eigentlich automatisch die Updates bekommen. Nur geht das nicht weil das WU einen bekloppten Fehler meldet: 0xc1900223 |
cosinus, habt ihr schon mal per Google nach dem Fehler geschaut? https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Windows+Update+Fehler+0xc1900223 |
Vorweg um Mißverständnissen aus dem Weg zu gehe: Ich hab zwei PC nebeneinander stehen. Einer ist neu mit Windows 10 Version 1909 und daneben das 10 Jahre alte Schlachtroß mit Windows7 Ultimate, das Anlaufzeit braucht bis alles im Cache ist, dann aber durchaus noch brauchbar ist. Über einen Switch kann ich mit Tastendruck zwischen den beiden umschalten. Der neue PC mit W10 ist haushoch in der Geschwindigkeit überlegen, was aber IMHO nicht Windows 10 zuzuschreiben ist sondern schlicht der neuen Hardware. ganz offen: Windows 10 mißfällt immer noch auch nach einer Eingewöhnungszeit. Die Menus chaotisch, Windows selber mit Gimmiks vollgepflastert und einige nützliche Tools von W7 fehlen. Hab Classic Start Menu installiert für ein halbwegs übersichtliches Startmenu. Was mir bisher niemand beantwortet hat: Wo sind die entscheidenden Vorteile/Verbesserungen von W10 ggü W7? (Abgesehen davon, dass wegen der Updaterei kein anderer Weg übrig bleibt.) |
Zitat:
Natürlich hab ich nachgesehen...die tollen Experten bei und von Microsoft empfehlen eine manuelle Aktualisierung per setup.exe aus der 1909er-ISO :D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Okay, anscheinend tut sich jetzt was und Microsoft hat die Sache behoben. Letzte Woche hat noch kein W10-Client mit 1803 oder 1809 bei uns Upgrades gesehen oder hatte immer nen dummen Downloadfehler. Mit Ausnahme der Kiste, die schon auf 1903 waren. Da sind zwar auch noch nicht alle auf 1909, aber bis jetzt hab ich bei denen keine Fehler gesehen. Eben wollte ich anfangen, einen Rechner mit 1803 manuell auf 1909 zu heben und stellte just fest, dass dieser nun ein Upgrade sieht - zwar nur auf 1903 aber immerhin :kaffee: Bleibt abzuwarten, ob die restlichen Clients auch einigermaßen zuverlässig ihre Upgrades bekommen. |
Also ich bin dann anscheinend dämlich, ich habe schon versucht, mein Win10-Tablet im Akkubetrieb mit Updates zu versorgen. War keine gute Idee, aber ich dachte halt, solche Geräte soll man nicht so lange am Ladekabel benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board