webwatcher | 12.12.2019 08:37 | Zitat:
Zitat von weberchen
(Beitrag 1727176)
Entweder man geht mit Windows 10 oder bleibt bei Win7 oder man geht auf ein anderes Betriebssystem (Linux/Mac OS). | Auf zwei PC nebeneinander (umschaltbar) läuft bei mir der "sanfte" Übergang von W7 auf W10. Zitat:
Zitat von weberchen
(Beitrag 1727176)
@webwatcher...solche Abweichungen tauchen halt mal auf und kannst sie auch nicht aufhalten. | Nö, aber hab daraus gelernt. Werde in Zukunft jede Anmerkung vermeiden, die als Aufhänger vor solche "Ausflüge" dienen könnten. Zitat:
Zitat von weberchen
(Beitrag 1727176)
Ich bin auch noch kein großer Freund von Windows 10, aber was man sagen kann, es läuft relativ stabil und man kann es auf kleinerer Hardware installieren ohne das es instabil läuft. | Win 7 läuft bei mir seit 10 Jahren stabil. W 10 bisher auch. Ansonsten ist das Äpfel mit Kokosnüssen vergleichen. W 7 läuft bei den allermeisten Anwendern auf mehr oder weniger betagten PC. Bestes Beispiel bei mir: Der monatliche Update dauert bei dem alten Ackergaul 10-20 Min. Der neue ein Bruchteil davon. Auch beim Systemstart liegen Welten dazwischen, was aber ausschließlich an dem dem Unterschied zwischen alter und neuer Hardware liegt. W7 auf neuer Hardware dürfte sich kaum unterscheiden.
Da ich den W7 nur noch kurz zu Testzwecken einsetze, dürfte die Gefahr von "Verseuchung" im homöpathischen Bereich liegen. |