![]() |
VMWare-Tools unter VMWare 15.5 in Kali Linux installieren Guten Morgen, ich habe jetzt mal zum Vergleich mit Virtualbox VMWare Professional 15.5 installiert und (dank cosinus) meine Kali VDI-Datei auch schon erfolgreich in eine neue VMWare VM als VMDK-Datei eingehängt. Was mir als erstes aufgefallen ist ist, dass die VM unter VMWare Pro viel schneller zu starten scheint. Jetzt versuche ich, die VMWare-Tools zu installieren, kriege es aber irgendwie nicht gebacken. Ich habe das ISO-Image eingehängt und die Tools in den Pfad /root/Schreibtisch/vmware-tools-distrib entpackt. Nun muss ich per Kommandozeile doch eigentlich nur die Datei vmware-install.pl ausführen, nur irgendwie macht er das nicht. Ich bekomme immer die Fehlermeldung "Kommando nicht gefunden". Perl ist natürlich installiert. Muss ich die Datei erst ausführbar machen oder wo liegt das Problem? Kenne mich mit Linux halt nicht so aus. Danke für Euren Rat. Gruß X. |
Ich hatte damit auch mal meine Probleme und mir eine kleine Notiz gemacht, ich hoffe sie ist noch gültig (lange nicht mehr linux in der vm gehabt also ohne Garantie): Per Kommandozeile zum Schreibtisch wechseln cd Desktop/vmware-tools-distrib/ Danach sudo ./vmware-install.pl dort alle Fragen mit Enter beantworten |
Kali ist ja von Debian abgeleitet...dann sollte man auch die open-vm-tools nehmen können. Code: apt install open-vm-tools |
Danke Citro, das hat funktioniert. Jetzt hab ich nur noch ein Problem mit der Netzwerkverbindung. Gibts da irgendwelche Unterschiede zu Virtualbox? Der Modus, den ich brauche, ist "bridged", oder? Und dann per DHCP eine IP zuweisen lassen (was er nicht tut). In Kali stelle ich alles auf Automatik, also DHCP? Oder kann ich ihm auch manuell eine IP geben? Aus welchem Subnetz mache ich das? Komischerweise geht bei meiner Windows 10 VM, die ich auch in VMWare importiert habe, mit der Einstellung "NAT" das Netzwerk sofort, unter Kali nicht. |
Gehen die open-vm-tools denn nicht? Diese haben wir in unseren produktiven VMs installiert. (ESXi 6.0) |
Doch, jetzt läuft alles. Dafür hab ich ein Problem mit meiner Windows 10 VM, aber dafür mach ich einen neuen Thread auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board