![]() |
Windows 7 läßt sich nach letztem Update nicht mehr richtig starten Hallo, habe auf meinem bis dato völlig einwandfrei laufenden Rechner ein Problem: Nach dem letzten Update KB 4524157, das die Maschine selber installiert hat mit dem Herunterfahren bringt der Rechner zwar noch den Startbildschirm von Windows, jedoch ist es entweder so, daß nach Eingabe des Benutzernamens der Kasten für die Eingabe einfach verschwindet, nur noch der Startbildschirm übrig bliebt und nichts mehr geschieht oder daß das Paßwort zwar angenommen wird, aber am rechten unteren Bildschirmrand schon die Autostart-Programme nicht mehr angezeigt werden. Programme lassen sich nicht starten, und fährt man mit dem Cursor in die untere Bildschirmrandleiste, läuft unablässig der Kreis. Also im abgesicherten Modus gestartet, nachgesehen, welches Update zuletzt installiert wurde. Denn ich hatte gelesen, daß es mit den Updates diverse Schwierigkeiten auftreten können. Sodann habe ich das letzte Update in der Systemsteuerung deinstalliert. Beim Neustart meldet sich die Kiste wie nach einer normalen Installation von Updates mit Bitte warten und % bis hierhin und so weiter, und dann geht alles wieder normal. Ich habe eingestellt, daß ich für künftige Installationen von Updates vorher gefragt werden will. Am nächsten Tag das gleiche Spiel: Windows startet nicht sauber, Start im abgesicherten Modus, Nachgucken Systemsteuerung - etwa schon wieder neues Update installiert? - Jawohl, aber nicht das letzte, sondern das davor mit dem Datum von heute! Wieder deinstalliert, Neustart - Kiste geht wieder. Mache für ein paar Stunden aus, gehe eben wieder ran: Das gleiche Spiel. Diesmal behaupet er, ein Update von August gerade installiert zu haben. Jetzt wird's mir blümerant. Das kann ja nicht sein, daß ich die Updates eins nach dem andern deinstallieren muß, damit die Kiste läuft. Und vorab: Ja, ich weiß, daß ich einen Rechner mit Win10 demnächst brauche. Aber ich muß jetzt im Moment weiter arbeiten können! Hilfe!! PS.: Ich habe kurz vorher AV Total als Virenscanner installiert. Kann das eine Ursache sein? |
Wenn du kein Systembackup von Windows 7 hast das du vor dem Update gemacht hast, schaut es schlecht aus wenn auch die Deinstallation des Updates nichts gebracht hat. Hast du mal cmd als Administrator im Abgesicherten Modus gestartet und probiert sfc/scannow auszuführen? wenn nein, versuch es mal und warte nicht mehr mit dem Upgrade auf Windows 10. |
Zitat:
Einen Knopf drucken oder irgendwo einen Haken setzen, der da lautet "keine Fehler absichtlich generieren" oder wie? Zitat:
Warum hast du denn keine aktuellen Images wenn der Rechner so hochwichtig ist? Zitat:
Ich versteh euch User da draußen auch langsam nicht mehr, warum installiert ihr euch alle noch diese depperten Virenscanner und/oder Suites? Seit fast 20 Jahren rät man von diesem Schwachsinn ab, weil der nichts sicherer macht dafür aber oft Probleme verursacht. |
Zitat:
Edit: sehe gerade das du dir den Mist Total AV: https://www.google.com/search?client...b-d&q=Total+AV installiert hast:balla:die drehen gerne den Usern Abo's auf mit dem Versprechen das man dann optimalen Schutz hätte:pfui:Runter damit!! Zitat:
|
Zitat:
|
AV Total :wtf: evtl. sogar noch dafür bezahlt? Dann lies mal hier https://www.logitheque.com/de/artikel/total_av_ein_produkt_das_einem_betrug_naher_kommt_als_ein_antivirus_1817.htm Ansonsten Win10 installieren und KEINEN zusätzlichen AV Schutz und deine Probleme werden behoben sein :heilig: |
Nun ja. Also, ich mach's kurz: cmd und scannow ergibt keine Integritätsverletzung. Total AV deinstalliert. Kiste rennt wieder. |
Fall bloß nicht mehr auf Total AV rein und wenn du ein Abo bei denen hast, erkundige dich wie du das kündigen kannst und fang jetzt schon an mit Datensicherung und Vorbereitung auf Windows 10 und dann mach auch bitte Systembackups/images von Windows 10. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board