![]() |
Software-Download von filepony.de vs. Autor-Website Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, ich erinnere mich, früher mal auf Rat von Schrauber die Software "Windows Repair (All In One)" von tweaking.com bei filepony.de heruntergeladen und angewandt zu haben. Jetzt wollte ich das mal wieder tun und habe von filepony die Version 3.8.0 erhalten. Als ich die startete, erhielt ich nach einem "Startup Check" die Meldung "Version 4.5.3 is available. Always use the newest version to ensure the best repairs. Would you like to go to the download page now?" (siehe Anlage). Wenn man die Abfrage bejaht, landet man nicht wieder bei filepony.de (dort wurde die Version 3.8.0 übrigens als die neueste Version bezeichnet), sondern auf der Herstellerseite. Ich weiß nun nicht so recht, ob ich das Update von der Herstellerseite nehmen soll. Die Signale sind zwiespältig. Bleibe ich bei der Version, die mir vom "Offiziellen Trojaner-Board Downloadpartner" filepony – ein Titel, mit dem filepony sich selbst schmückt – angeboten wird, oder folge ich der Empfehlung des Herstellers, immer die neueste Version zu verwenden? Es kommt ja hinzu, dass die Fußzeile der filepony-Website "Was ist Filepony? - Partner - Impressum - © 2006 - 2014 by Filepony" wegen des Datums auch nicht gerade besonders vertrauenerweckend wirkt. |
v 4.5.3 ist derzeit aktuell, Filepony ist hier (leider) nicht aktuell. Man lädt bevorzugt beim Hersteller / Entwickler. |
Wird Filepony überhaupt noch gepflegt? Ich verlinke da schon lange nicht mehr drauf. Die meiste Freeware und tw. auch proprietäre Programme kann und sollte man über chocolatey installieren. |
Danke für die beiden Hinweise. Ich werde also "Windows Repair (All In One)" Version 4.5.3 vom Hersteller herunterladen, filepony in Zukunft ignorieren und chocolatey installieren. Damit hat sich der Thread für mich voll gelohnt. |
Voll gelohnt? Irgendwie vermisse ich die Erkenntnis, warum man so ein Tool überhaupt braucht. Nutzt du irgendwas wie TuneKaputt oder sonstige Voodoo Tools (Registry&Co)? Oder wie hast du es geschafft, Windows so zu zerschießen, dass man so ein Tool braucht? Und wenn schon mehrere Verwendungen bei der gleichen Installation, wäre eine Neuinstallation von Windows und eine Vermeidung der Ursachen in Zukunft die richtige Erkenntnis. |
Das ist doch das Problem schlechthin. Bei den meisten ist immer noch nicht angekommen, dass man seinen Rechner nicht mit Software vollstopft oder aus Langeweile Software rauf und runter installiert. Das manche sehen das irgendwie als normal an und ebenso normal, dass Windows dann mal wieder repariert werden muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board