![]() |
Einstellungen für WinXp Firewall deaktiviert Hi, kann mir jemand ein tipp geben wo ich bei Win XP die Einstellungen der Firewall (Win XP Firewall) so veraendern kann, dass ich es wieder aktivieren und deaktivieren kann bzw. das ich auch das icon in der Taskleiste wieder habe!? Hatte einige schädlinge auf meinen Rechner die ich erfolgreich alle entfern habe. Meine Firewall wurde (in der Registry?), irgendwie deaktiviert und ich habe es bis jetzt auch noch nur soweit geschafft mit dem Registry Eintrag HKLM\Software\Policies\Microsoft\WindowsFirewall\StandardProfile\ EnableFirewall" auf "1" gesetz habe dadurch ist wenigstens es mal aktiv. In der Systemsteuerung kann ich allerdings bei "Windows-Firewall" nichts verstellen weil alles "grau" ist. Es ist Aktiv aber aktivieren deaktivieren kann ich es nicht, wie sonst es ging! Administrator-rechte habe ich. Wiederherstellungspunkte gibts leider nicht. Eine koplette neuinstallation möchte vermeiden und eine "drüberinstallieren" bringt nichts, da werden die vorhandenen einstellungen übernommen. Bin für einen Tipp wie/wo es zuverstellen ist dankbar! Gruß demiko007 |
Hallo, zunächst wäre es eventuell hilfreich, wenn du uns die vermeintlich beseitigten Schädlinge mitteilen würdest. Vielleicht kann man da Rückschlüsse ziehen. Überprüfe mal dies -> http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=16466 |
Hi, habe ich mir die Namen von den schälingen nicht gemerkt, es waren einige komische exe-files. Bei mir steht auch bei den Einstellungen (die Grau hinterlegt sind) "Einige Einstellungen werden durch eine Gruppenrichtlinie gesteuert" Kann nichts finden bei den Gruppenrichtlinien, wo wären diese? Könnte es an sowas liegen oder eher Registry-Einträge? Leider hilft mir der genannte Beitrag auch nicht weiter. |
Hmm. Dein System war mit Viren verseucht, deine Firewall war deaktiviert und der Virenscanner hat die Viren nicht sauber entfernen können (andernfalls würde ja die Firewall funktionieren). Frage: Woher beziehst du noch das Vertrauen, dass dein Rechner a) sauber und b) wieder sicher ist? Andreas |
berechtigte fragen :-) zu a: also die virenscanner finden nichts mehr sysinternals Process Explorer listet keine prozesse mehr auf die ich nicht kenne, HijackThis zeigt mir auch nur bekannte sachen an. zu b: tja.. "wieder sicher" (soweit man das über Windows sagen kann), weil es keine unbekannte prozesse laufen und auch keine ungewollte ports "offen" sind Nach meinen Wissensstand bezeichne ich dann mein system als Virenfrei und (naja) sicher. Ich möchte nurnoch die Firewall-funktionen wieder bedienen können. gruß demiko007 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board