Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Auswahlfelder und Menüs scrollen selbstständig (https://www.trojaner-board.de/195101-auswahlfelder-menues-scrollen-selbststaendig.html)

MBrunner 22.02.2019 13:48

Auswahlfelder und Menüs scrollen selbstständig
 
Hallo liebe Community,

ich benutze Windows 10 und habe seit gestern folgendes Problem und bin mit meinem Latein nun am Ende:

Sobald ich mit meiner Maus beispielsweise ein Dropdownmenü oder Auswahlfeld (mein Versuchsobjekt: der Dienste-Reiter unter "msconfig") nur berühre (ich führe keine weitere Aktion aus) scrollt das Menü oder Auswahlfeld selbstständig immer nach oben.

Ein ähnliches Phänomen ist mir bei Youtube (in Chrome sowie Edge) aufgefallen. Sobald ich hier den Lautstärkeregler berühre, wandert dieser selbständig nach links. Dieses Problem tritt auch nach einer Neuinstallation von Chrome auf.

In meinem Programm Ableton (Programm zur Audiobearbeitung) passiert hier wieder ähnliches sobald ich das Übersichtsfenster berühre: es wandert unaufhaltsam nach links.

Komischerweise kommt dieses Problem nicht in Spielen auf. Auch wenn ich bspw. in einer PDF-Datei nach hereinzoome, so dass man rein theoretisch wieder nach links und rechts scrollen kann, passiert nichts. das Problem scheint sich lediglich auf Auswahlfelder und ähnliche Funktionen zu stützen.
Folgendes habe ich bereits versucht:

- Maus + Tastatur getrennt und gewechselt

- Weitere externe Geräte abgetrennt

- Systemwiederherstellung auf vergangene Woche -> Problem tritt nach wie vor auf.

- Kaspersky mehrmals das gesamte System auf Viren untersuchen lassen -> Keine Bedrohungen gefunden.

Ich bin ziemlich verzweifelt, da ich so unter keinen Umständen arbeiten kann und nicht besonders bewandert in einer Neuinstallation von Windows 10 bin, und dies soweit es geht auch vermeiden möchte.

Ich bin über jeden Denkanstoß und jede Hilfe sehr dankbar und kann zu einem besseren Verständnis meines Problems sehr gerne ein Video nachreichen.

Hoffnungsvolle Grüße

cosinus 22.02.2019 13:58

Was heißt denn weitere externe Geräte, sind Maus und Tastatur für dich "extern"?? Wäre eine Maus intern also im Rechner verbaut könnte man die als Mensch schlecht bedienen :rofl:

Ist das ein Notebook oder ein PC? Wenn man Probleme mit der Hardware hat stellt man die eigentlich auch auch unaufgefodert vor.

MBrunner 22.02.2019 14:02

Hallo,

externe Geräte sind bei mir z.B. ein E-Piano, Midi-Controller und ein Interface. Es handelt sich hierbei um einen PC.
Ich bin mir überhaupt nicht sicher ob es ein Hardware- oder Software Problem ist, weswegen dieser Teil leider gefehlt hat - sorry.

cosinus 22.02.2019 14:11

Und vorgstellt hast du die Hardware immer noch nicht... :/
Kaspersky kannst du übrigens in die Ritze schieben...wird schon seit langem von abgeraten, ist kontraproduktiv ohne Ende, belass es beim Windows Defender und der Windows Firewall.

Nyte 24.02.2019 12:28

Zitat:

Maus + Tastatur getrennt und gewechselt
Soll heißen?

Nur den Anschlussport gewechselt oder andere Hardware probiert?

Ist es eine kabellose Maus? Ggf. Batterien wechseln. Fast leere Batterien führen manchmal (warum auch immer) zu komischen Reaktionen seitens der Maus.

Mal die dazugehörige Maussoftware deinstalliert und den Windows eigenen Treiber benutz?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131