Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Windows 10: Drahtlosnetzwerkdienst nicht verfügbar und fehlende Admin-Rechte nach Update (https://www.trojaner-board.de/195099-windows-10-drahtlosnetzwerkdienst-verfuegbar-fehlende-admin-rechte-update.html)

Suvette 21.02.2019 21:02

Windows 10: Drahtlosnetzwerkdienst nicht verfügbar und fehlende Admin-Rechte nach Update
 
Guten Abend,

seit einigen Tagen komme ich nicht mehr über WLAN ins Internet, die Netzwerkdiagnose meldet mir, dass der Drahtlosnetzwerkdienst nicht zur Verfügung steht.

Außerdem bekomme ich eine Fehlermeldung, die sich direkt öffnet, wenn der PC hochfährt. Die heutige Fehlermeldung lautet:

"C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\cscomp.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen oder enthält einen Fehler. Installieren Sie das Programm mit den Originalinstallationsmedien erneut, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator oder Softwarelieferanten, um Unterstützung zu erhalten. Fehlerstatus 0xc0000020."

Bis gestern begann die Fehlermeldung allerdings mit:
"C:\Windows\system32\credui.dll", ansonsten war sie gleichlautend. Ob der Fehlerstatus von den Ziffern her genauso war, kann ich leider nicht mehr sagen.

Der Computer fährt auch nicht mehr herunter. Jedesmal wenn ich das versuche, öffnet er wieder den Anmeldebildschirm von Windows, sodass ich ihn dann einfach durch drücken der Einschalt-Taste ausgemacht habe.

Zudem scheinen mir die Admin-Rechte verloren gegangen zu sein (?) In den Kontoeinstellungen steht zwar noch Administratorin, doch kann ich zum Beispiel die Fehlerbehebung der Netzwerkdiagnose nicht durchführen, und ich habe bei einer Aktion, die ich unternehmen wollte, die Meldung bekommen, ich hätte dazu keine Rechte. Leider kann ich mich an die Aktion nicht mehr erinnern, weil ich in den letzten Tagen so viel gelesen und ein bisschen was versucht habe, und eigentlich doch ein ziemlicher Laie bin.

Leider konnte ich die Schritte in der Anleitung nicht befolgen. Ich kann das FRST zwar runterladen, doch wenn ich dann draufklicke um es zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung "Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden."

Diese Problematik ist für mich ziemlich plötzlich aufgetreten. Allerdings hatte ich am Vortag ein Windows-Update. Ich habe bereits eine Systemwiederherstellung versucht. Diese wurde vor den Tag vor dem Update umgesetzt, hat aber nichts geändert. Eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt hat nicht funktioniert, ebenso wie ein zurücksetzen des Systems.

Gerne stelle ich benötigte Daten und weitere Infos zur Verfügung, ich bräuchte dazu aber Hilfestellung, da ich nicht weiß, was benötigt wird und auch nicht, wie ich dazu vorgehen muss.

Viele Grüße

Suvette

felix1 21.02.2019 23:18

Kurze Version ist die Sicherung der persönlichen Daten auf externe Dateträger und eine Neuinstallation.
Die lange Version ist der Anschluß über ein Lan_Kabel an den Router und ein Posten des Problems in der Malwarefraktion.

cosinus 21.02.2019 23:28

oh nö, wieso denn malwarefraktion...:(...fängst du jetzt auch schon damit an, jedes Problem auf Malware zu schieben, Felix? :wtf:

Suvette 22.02.2019 07:32

Erst einmal danke für die schnelle Rückmeldung! Wenn sich das empfiehlt führe ich natürlich eine Neuinstallation durch - wie muss ich denn dabei vorgehen?

stefanbecker 22.02.2019 07:59

Klick mal auf das Wort Neuinstallation, da kommt eine Anleitung.

cosinus 22.02.2019 09:19

Zitat:

Zitat von Suvette (Beitrag 1713060)
Erst einmal danke für die schnelle Rückmeldung! Wenn sich das empfiehlt führe ich natürlich eine Neuinstallation durch - wie muss ich denn dabei vorgehen?

Dürfte bei deinem Fehler das beste sein. Ich bereinige auch gerne, nur liegt hier keine erkennbare Infektion vor bzw das vordergründige Problem ist nunmal eine beschädigte Windows-Installation und bei sowas ist eine Neuinstallation nunmal am besten.

Vorher alle Daten sichern. Dazu kannst du ein Rettungssystem wie zB Ubuntu MATE im Ausprobiermodus nehmen.

Suvette 22.02.2019 19:10

Guten Abend,
vielen Dank für die Hinweise, dann werde ich zuerst das mit dem Rettungssystem und dann die Neuinstallation heute Abend ausprobieren. Ich melde mich dann hier wieder, ob es geklappt hat bzw eventuell auch schon eher wenn ich noch Fragen haben sollte.

Edit: Gleich schon eine Frage, reicht es zum Sichern der Daten auch, wenn ich sie auf einen Stick ziehe? So arg viel ist nicht drauf, und ich bin nicht sicher, ob ich das mit so einem System richtig blicke..

cosinus 22.02.2019 19:57

Woher soll ich wissen wieviel Platz deine relevanten Daten die du sichern musst beanspruchen? Das musst du schon selber wissen und sehen ob du da mit einem Stick hinkommst.

Suvette 22.02.2019 20:01

Ja das ist richtig. Ich war nur nicht sicher, was so ein Rettungssystem genau tut und ob das vielleicht Dinge macht, die fehlen würden, wenn ich es auf einen Stick ziehe. Keine Ahnung, vielleicht eine blöde Frage, aber ich dachte bevor ich es falsch mache...dann ist es ja gut.

cosinus 22.02.2019 20:06

Nee es geht darum dass du mit einem Rettungssystem auf Linuxbasis ein stabiles und sauberes OS hast, mit dem du direkt vor einer Neuinstallation von Windows eben zuverlässig alle Dateien sichern kannst du du noch sichern musst. Deine Windows-Installation ist ja beschädigt.

Suvette 22.02.2019 20:15

Okay, danke für die Erklärung, ich hatte bisher null Berührungspunkte mit solchen Themen. Ich hab meine Daten jetzt auf zwei Sticks gesichert und versuche mich dann gleich an der Neuinstallation.

Suvette 24.02.2019 16:12

Hallo,
leider hat das bei mir mit der Neuinstallation noch nicht funktioniert. Ich habe jetzt schon dreimal Punkt 1 versucht, also quasi die Windows 10 Datei herunterzuladen. Das geht dank meiner sehr ländlichen Wohngegend ziemlich langsam vonstatten (130 KB/s ist etwa das höchste der Gefühle), allerdings wird nie alles heruntergeladen.

Dreimal (einmal bei 2,0 GB, zweimal bei 2,3 GB) ist der Download schon auf "fertig" gesprungen, obwohl die Datei ja 4,7 GB umfasst, und das beim Download auch angezeigt wird. Jetzt beim letzten Mal konnte ich es zufällig auch beobachten, der Download ist quasi in vollem Gange, es wird auch dargestellt, dass es weniger als die Hälfte ist, und dann springt es einfach auf fertig. Natürlich will "Rufus" die Datei aber nicht verwenden, da wird dann angezeigt, dass sie zu klein ist.

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich probieren könnte, damit es doch klappt? Den Download jetzt ein viertes Mal zu starten, ohne etwas zu verändern, erscheint mir irgendwie ziemlich aussichtslos.

Schon mal vielen Dank!

felix1 24.02.2019 18:22

Vielleicht kennst Du jemanden, der eine bessere Verbindung hat und Dir die Datei herunterlädt. Selbst wenn Dir jemand die Datei in eine Cloud packt, ist das Problem der langsamen Leitung nicht gelöst.

Suvette 24.02.2019 20:01

Also denkst du es liegt an der langsamen Verbindung dass es abbricht? Dann ist das bestimmt die beste Lösung, da muss ich mal schauen ob ich wen finde.

felix1 24.02.2019 23:10

Zitat:

Zitat von Suvette (Beitrag 1713290)
Also denkst du es liegt an der langsamen Verbindung dass es abbricht? Dann ist das bestimmt die beste Lösung, da muss ich mal schauen ob ich wen finde.

Ehe Du Deine Zeit sinnlos verbrauchst, scheint mir das die sinnvollste Lösung zu sein:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131