![]() |
gesunder Internet Browser Win7 Liebes Trojaner Board, ich habe jetzt bei drei Notebooks (Acer Tavlermate 2011, Acer Aspire 2011, HP Elite Book) bemerkt, dass die CPU Auslastung extrem hoch fährt 70 - 100 %, wenn ich Firefox auch mit wenig Tabs ( 8 Stück) offen habe, mit youtube Email Wörterbuch, Googlemaps). Ich weiß, dass ihr Ubuntu wärmstens empfiehlt. Ich habe aber niemanden in meiner Nähe der mir dabei hilft, fit darin zu werden. Eure intelligenten Seiten über Ubuntu Linux, die ihr mir gelinkt habt, verstehe ich nicht so richtig :crazy: Tu mich damit schwer. Habt ihr eine Empfehlung, welchen Internet Browser ich verwenden kann - bei Wind 7 , der das Notebook gesund lässt? Habt ihr eine Idee, warum egal, wo ich schreibe im Firefox, Email, Youtube Kommentare, hier Kommentare, dass jedes Wort rot unterstrichen ist? |
Zitat:
Unabhängig davon würde ich auf den Geräten auf Windows 10 wechseln was immer noch kostenlos ist weil der Support und Updates für Windows 7 im Januar 2020 endet. |
Vielen vielen Dank!!!! Das rot Unterstreichen ist sofort weg :D :D Bravo! Ich mag Win7 lieber, habe 10 schon getestet. Nicht mein Fall. |
Windows 7 hat aber nur noch dieses Jahr Support von Microsoft. Ab 2020 gibt's keine Updates mehr für Win7. Das ist dir klar, oder? |
Zitat:
Ich finde das Tool genial. Ist aber wie immer Geschmacksache. |
Die Frage ist auch, ob die 7-8 Jahre alten Rechner Win10 überhaupt vertragen. Browserfrage: Firefox, insofern man diesen nicht zumüllt. (Aber das kann man auch mit jedem anderen) Die Frage ist auch, welche Hardware insgesamt verbaut ist. Ich vermute mal recht stark, dass die Verlangsamung eher da als in Software zu suchen ist. |
In einem älteren FRST Logfile von ihm findet man: - Intel(R) Pentium(R) CPU P6100 (aus 2010) - 4 GB Arbeitsspeicher Kurz gesagt: Der Browser ist nicht dein Problem. Es wird die Hardware sein. Entweder ein neues Gerät kaufen (minimal Intel i3 / AMD Ryzen) Prozessor mit 8 GB und SSD. Oder halt noch einen Versuch: In dies Gerät eine SSD einbauen und dann Windows neu installieren. Ich habe auf leistungstechnisch ähnlichen Geräten Win 10 problemlos installiert bekommen. Alles andere kannst du dir schenken, weil es eh nichts oder nur marginales, nichts bemerkbares bringt. |
Zitat:
Nimm doch einfach eins von den drei Notebooks und mach ein Ubuntu MATE drauf. Wenn da was nicht geht hast du immer noch andere Rechner mit den du weitermachen und nach Lösungen suchen kannst. Nimm nicht das langsamste aber auch nicht das schnellste Notebook, Linux ist recht genügsam, die beste Maschine kannste mit Windows lassen. |
Danke für den Tipp, ich werde über den Hinweis Start is Back nachdenken. Exlplo, was meinst du mit zumüllen? Ein paar Add ons habe ich schon Adblocker, Youtube Video mp download, auf dem einen habe ich wenig Lesezeichen 12 Stück, auf dem anderen viele Lesezeichen ca 200 auf HP Elitebook 4 GB RAM auf Travelmate 8 GB RAM beide wurden aufgerüstet Meine Daten speichere ich auf eine Externe Festplatte Win 7 wurde auf dem Travelmate vor einem Jahr neuinstalliert ich besuche keine illegalen DL Seiten Win7 auf dem Elitebook wurde vor ca 2 Jahren neudraufgemacht Auf dem Acer Aspire gebraucht gekauft, war ursprünglich Win 7, dann wurde Win 10 draufinstalliert. Ich finde den Acer Aspire sehr langsam 4 GB RAM glaube ich. Cosinus ICH GEBE DIR JA VOLLKOMMEN RECHT, aber ich trau mich einfach allein nicht. Ich könnte jemanden fragen, der mir Ubuntu Mate drauf macht. Aber wenn ich nicht weiterkomme, muss ich den auch immer wieder fragen und der hat nicht immer auf anhieb fix Zeit und möchte auch bezahlt werden. |
Was stellst du dich denn da so an, du sollst es doch auf einen extra Rechner machen. Was soll da kaputt gehen? |
Um noch mehr ins Details zugehen: der Acer Travelmate 2011 vor wurde 2 Jahren laut mit Lüfter auf Hochtouren, alles entstaubt, Lamellen gereinigt, vor einer Woche neue Wärmeleitpaste, nach zwei Tagen hat es einen Knall gegeben, NB lässt sich nicht mehr Hochfahren, stürzt beim Hochfahren immer wieder ab. NB wartet jetzt darauf gewartet zu werden. Habe nicht viel Hoffnung, dass man dan noch etwas repaieren kann. Der gebraucht gekaufte Acer Aspire 2011 hat jetzt die gleichen Symptome, langsam, Lüfter Laut, zuletzt extrem heiß, dass ich mich erstmal nicht traue ihn zu benutzen, sonst macht es auch bumm. Das Elite Book läuft jetzt auch auf Hochtouren bei Firefox 5 Tabs offen, Email,TrojanerBoard, Wörterbuch, eine google Suche. Wenn ich Firefox schließe ist CPU wieder ruhig auf 5 %. Ich schaue mich ja auch schon nach neuen Notebooks um. Ist aber alles eine Frage des Hintergrundwissens und des Geldes. |
Ich möchte noch mal eine SSD in Erinnerung bringen. Das beste Gerät nehmen, eine SSD einbauen, Windows 10 neu installieren. Vermutlich staunen. Das kaputte Gerät in die Tonne. Reparaturen lohnen sich bei so alter Hardware nicht. |
Zitat:
Zitat:
Ja, das wurde mir auch schon von meinem aktuellen Handwerker empfohlen. Ich werde sehen, wie ich das alles in Zukunft manage..:abklatsch: |
Eine SSD ist ein Ersatz für die interne Magnetfestplatte. Statt Mechanik mit rotierenden Scheiben und Schreib/Lesekopf besteht so eine SSD aus Speicherbausteinen. Die sind mal locker 6-7 mal so schnell wie eine Magnetplatte. Und aktuell sehr preiswert, 500 GB gibt es bereits für 60 EUR. Das hilft wirklich. Alles andere ist nebensächlich. Wobei natürlich auch Linx auf einer Möhre mit SSD besser läuft. |
Danke StefanBecker, das klingt super |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board