![]() |
Virus/ Trojaner im Windows System ? Sehr geehrtes Trojaner Board Team, Ich bin neu hier und somit ist dies mein erster Eintrag. Daher hoffe ich, dass ich soweit alles richtig gemacht habe und gegen keine Regel verstossen habe. Ich habe seit Donnerstag ein Problem mit meinem Pc und war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es ein Virenproblem sein muss. Da mein Virenscanner (AVG free version) aber nichts gefunden hatte, kann ich nicht eindeutig sagen ob es nicht vielleicht doch ein anderes Problem ist. Im folgenden möchte ich euch den Werdegang genauer beschreiben. Ich weiss zwar nicht ob dies relevant ist, aber meine Mitbewohnerin und ich teilen uns den Rechner und sie guckt gern stundenlang Netflix. Bis sich am Donnerstag Netflix aufhing und dabei sämtliche Funktionen wie schliessen des Browsers oder gar die Anzeige des Explorers verweigerte. Auch der Taskmanager liess sich nicht öffnen. Ich musste den Pc quasi nach längeren warten, in dem sich nichts tat, per knopfdruck runterfahren. Im ersten Moment hab ich mir nicht gross etwas dabei gedacht und den Pc ausgelassen. Am Freitag fiel mir auf das es länger dauerte bis sich der Explorer hochfuhr. Nachdem er es dann endlich geschafft hatte, ging ich ins Internet um meine Mails zu lesen. Aber sobald ich den Browser öffnete hing sich nach ein paar minuten der Pc vollkommen auf. Wieder blieb mir nichts anderes übrig, als den Pc zwangsweise durch drücken des ein und ausschalters, zu beenden. Daraufhin lies ich AVG meinen Pc scannen, doch wie zu Anfangs schon genannt, fand dieser nichts. Also dachte ich es liegt vielleicht daran, weil ich Windows Update länger nicht ausgeführt habe ( Ich habe die Funktion aktiviert in der ich manuell festlege, wann ich die Updates runterladen möchte) Windows Update gab mir allerdings eine Fehlermeldung dass es nicht möglich war die Updates runterzuladen. Da mir AVG mit seiner Werbung schon länger auf den Keks ging und er nichts fand kam ich auf die glorreiche Idee am Samstag, AVG zu deinstallieren. ( Im abgesicherten Modus m. Netzwerktreibern.) Deswegen kann ich glaube ich auch keine Logfiles senden(?!) Ich wollte mir Bitdefender installieren, doch ich konnte es nicht aus dem Internet runterladen, es war kein Netzwerk angeblich aktiv. durch einmaliges abrechen und wieder beginnen konnte der download dann doch durchgeführt werden. Doch beim öffnen der Datei kam immer die Warnung, dass es nicht auf den pc gespeichert werden konnte und ich soll mich bei bestehen des problem an dem Administrator wenden. ( Es ist mein Pc also bin ich doch der Administrator oder nicht?!) Auch hier, ging nach nochmaligen klicken auf die datei das speichern aber beim ausführen brach er mitten drin ab und gab mir die Meldung die Datei sei korrupt. Ich versuchte andere Programme zu laden, auch hier, das selbe Problem. Da ich annahm das Problem liege am Downloaden selber, benutze ich einen anderen Pc und lud mir dort Bitdefender runter und zog diesen mittels USB auf meinen Pc. Das Programm liess sich öffnen hing sich aber mittendrin auf. Wieder erschien die Meldung das die Datei korrupt sei. Zeitgleich öffnete sich in einem kleinen Fenster der Hinweis das kein Dienst zur für Windows updates zur Verfügung stehen würde. Da ich ratlos war suchte ich nach einer Lösung für das Problem und stiess dabei auf einen sehr ähnlichen Fall der hier im Board schoneinmal gefragt wurde. Ich hoffe es ist okay diesen hier zu posten.https://www.trojaner-board.de/108812-virus-malware-verhindert-installation-start-jeglicher-anti-malware-virusprogramme.html Ich las in dem Bericht von damals, dass man den Betroffenen empfahl Combofix zu benutzen. Da ich keine Logfiles finden konnte, und mein Windows eindeutig ne Macke hat, las ich mir den Leitfaden durch und benutze es. Ich weiss man soll nicht auf eigene Faust handeln und ich gelobe beim nächsten mal mich gleich an erfahrene Leute zu wenden. Dies war jedenfalls der Analyse Bericht von Combofix. Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen, bevor ich das Ding Schrotte:kloppen:. Ich bedanke mich für jegliche Hilfe im Voraus. LG. Code: ComboFix 18-08-08.01 - Mermer 27.01.2019 1:34.1.2 - x64 NETWORK |
Zitat:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 26.01.2019 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 26.01.2019 |
Schädlinge seh ich da nicht. Dass der rechner langsam ist und du länger warten muss, ist bei dieser schrottigen CPU: Prozessor: Intel(R) Pentium(R) D CPU 3.40GHz auch überhaupt kein Wunder. Der Rechner dürfte bald 13 Jahre alt. Ist das richtig? |
Da es kein Malwareproblem ist, hab ich nach Windows verschoben. |
Ich habe den Rechner damals gebraucht als Laptop gekauft über ein Fachgeschäft. Es ist gut möglich, dass der Rechner schon so alt ist. Der Laptop hatte plötzlich ein Bildfehler und mein Bekannter hat mir die Laptopfestplatte in ein Standpcgehäuse gebaut. Ich konnte vorhin wieder nichts aus dem Internet runterladen und habe mir FRST durch Verbindung mit einem Usbgerät von einem Pc zum anderen Pc übertragen. |
Irgendwie etwas konfus. Hast du jetzt einen PC mit der alten Laptopfestplatte und der geht nicht? Oder geht der Laptop nicht? Kläre das doch mal auf, was jetzt genau dein Problem ist? Generell wäre bei so alter Hardware ein Neukauf zu empfehlen. Reparieren lohnt da einfach nicht mehr. |
Zitat:
|
Das erste ist richtig. Es ist ein alter Pc mit Laptopfestplatte. zusätzlich habe ich einen zweiten Laptop der meiner Mitbewohnerin gehört, den ich benutzte um die Programme aus dem Internetzuladen, da der Der Pc mit der Laptopfestplatte nichts runterlädt. Die Probleme sind 1. der Pc lädt nichts aus dem Internet runter (die Anzeige kein Netzwerk erscheint) 2. Der Pc installiert keine Antiviren programme ( Die Meldung die Datei sei korupt und ich soll mich an den Administrator wenden, erscheint.) 3. Der Pc hängt sich nach einer Weile im Internet komplett auf und auch nach längerem warten behebt sich das Problem nicht. 4. Windowsprogramme, speziell Windowsupdate, sagen dass die Updates nicht installiert werden konnten und ein Fehler vorliegt. Da hast du wohl Recht. es ist nunmal wohl wirklich ein altes Ding. |
Du kannst evtl. noch die Festplatte prüfen. Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen Wenn da was anderes raus kommt als "Health-Status" gut, dann ab in die Tonne mit dem Gerät. Wenn gut, dann Linux neu installieren. Wie gesagt: Für Windows ist die Kiste ungeeignet, eine Reparatur lohnt einfach nicht. Zwei neue Schrauben übersteigen ja schon den Zeitwert des Geräts. |
Dieses alte Teil zu reparieren macht keinen Sinn, Gründe: a) Hardware ist zu alt Alte Hardware zu reparieren ist Geldverschwendung sofern man neue Komponenten kaufen müsste. Und falls du nicht weißt wie das geht, müsstest du auch noch den Service dafür bezahlen. Lohnt sich nicht! b) Windows 7 ist veraltet und sehr bald end of life Falls nur Windows kaputt ist: Windows 7 reparieren lohnt sich nicht, da es nur noch elf Monate Support hat und dann genauso wie Windows XP und Vista dann verbrannt ist - ein aktuelles Windows auf dieser alten Hardware zu nutzen ist aber sinnfrei und evtl gar unmöglich wenn es nicht die Vorraussetzungen für Windows 10 erfüllt Dir bleibt also nur Linux oder neuer Rechner! |
Der Status von CystalDiskInfo ist gut. Ihr habt Recht, das Ding ist einfach viel zu alt. Ich werde meine Daten auf einer Externenfestplatte sichern. Linux hat mir mein Kumpel mal drauf gezogen, leider kam ich nicht damit klar also werde ich mir dann mal einen neuen Anschaffen. Vielen Dank, für die Hilfe bzw. Ratschläge :) |
Wenn du was neues kaufst: Achte bitte auf den Prozessor. Im Augenblick wird so viel grottiger Mist verkauft. In Ordnung wären Prozessoren wie Intel i3, i5, i7. AMD Ryzen. Auch noch OK wäre AMD A10/A12. Schrott: Intel Pentium (das war mal anders), Celeron, Atom. Bei AMD sollte man nichts mit A4/A6 kaufen. |
Vielen Dank für den Kauftipp ich werde darauf achten. Danke |
Empfehlen kann ich den Ryzen5 mit integrierter Vega-Grafik, also Ryzen5 2400G - da brauchste keine zusätzliche Grafikkarte wenn der PC diese CPU mit integrierter Grafik hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board