Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Firefox richtig Einstellen (Sicherheit) (https://www.trojaner-board.de/194597-firefox-richtig-einstellen-sicherheit.html)

G4l4h4d 12.01.2019 11:52

Firefox richtig Einstellen (Sicherheit)
 
Hallo Forum, ich hoffe ich bin hier richtig.
Nach diversen suchen über Google mit geschätzten 5000 Sucheregenissen wollte ich mal eure Meinung bzw. Hilfe erfragen. Jeden Tag öffne ich meinen Browser aber ich bin mir garnicht sicher ob ich diesen in Sachen Sicherheit auch richtig eingestellt habe und evtl. irgend ein gutes Addon noch fehlt.
Gibt es villeicht eine Hilfreiche Anleitung oder Erfahrungwerte wie ich so einen Browser einigermaßen Sicher einstellen kann?

Ich danke schonmal im Voraus!

hobbyfummler 12.01.2019 12:42

Zitat:

Zitat von G4l4h4d (Beitrag 1710414)
Hallo Forum, ich hoffe ich bin hier richtig.
Nach diversen suchen über Google mit geschätzten 5000 Sucheregenissen wollte ich mal eure Meinung bzw. Hilfe erfragen. Jeden Tag öffne ich meinen Browser aber ich bin mir garnicht sicher ob ich diesen in Sachen Sicherheit auch richtig eingestellt habe und evtl. irgend ein gutes Addon noch fehlt.
Gibt es villeicht eine Hilfreiche Anleitung oder Erfahrungwerte wie ich so einen Browser einigermaßen Sicher einstellen kann?

Ich danke schonmal im Voraus!

Hallo. Es kommt immer drauf an, worauf du Wert legst. Natürlich kannst du Firefox komplett abhärten. Demzufolge bleibt aber Komfort und Einfachheit auf der Strecke.

Möchtest du permanent alles neu eingeben? Dann lege deine Chronik benutzerdefiniert an, entferne alle Häkchen und lass von FF die Chronik beim Beenden des Browsers löschen.
Möchtest du es eher komfortabel, dann belasse es beim default Setup und lösche die Chronik in regelmäßigen Abständen selbst. Ich würde allerhöchstens die Einstellungen der Aktivitätseinstellungen mal durchgehen. Ansonsten ist FF mit den default Settings schon recht gut.

An Add-ons würde ich als eine Art must-have uBlock Origin und HTTPS Everywhere empfehlen.
Willst du alles dicht machen, dann könntest du optional uMatrix hinzufügen und per Einstellungen alle Scripts auf Webseiten blockieren. Ist mir aber zu unkomfortabel.
Wie das geht kann man natürlich per Google oder auf Youtube von Sempervideo erfahren.
Edit: https://youtu.be/R9dePpq9OnQ
Das sollte das Video sein, falls an der Script-Block Geschichte Interesse bestehen sollte

MfG
hobbyfummler

Fragerin 12.01.2019 15:32

Lies doch mal die Abschlussempfehlungen in ein paar abgeschlossenen, aber zeitnahen Bereinigungsthreads hier weiter oben im Forum.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131