![]() |
Das kommt weil man hier ja Grafiken von beliebigen Seiten einbinden kann, auch solchen die nur über http also unverschlüsselt erreichbar sind. |
@all, die geholfen haben & Interessierte: Auch die Systempartition ist jetzt aufgeräumt: Clean-Install mit w10p-x64-1803. Gab zwar Probleme mit der Pro-Aktivierung, die telef. Microsoft-Aktivierung hat geholfen und beim 2ten Anlauf nach ca. 2 Stunden war es 'vollbracht'. Office 2016 lässt sich nicht mehr aktivieren; lief 2 Jahre problemlos aber hier konnte MS nicht helfen, weil ich da einem Betrüger (eBay) aufgesessen bin. Der Verkäufer ist zwar mittlerweile abgetaucht (eMail, Tel.,...), habe aber seine Adresse über eBay raus bekommen und einen 'netten' Einschreibebrief auf den Weg gebracht. Und frische Sicherungen auf 2 Externe mit Drivesnapshot64 sind auch durch. Nochmals :dankeschoen: an Alle die geholfen haben, hier im besonderen die Rat-/Tippgeber zur Neuinstallation (angefangen bei Darklord666 zu felix1 und stefanbecker - hoffe hab' niemanden vergessen) :party: :taenzer: |
Na ja, keine Ahnung was du für Office bezahlt hast. Aber alles im Bereich von 10-20 ist rechtlich gesehen in der Grauzone. Wenn du nicht unbedingt Access brauchst und keinen Datenaustausch von MSOffice-Dokumenten mit der Firma machst, dann würde ich Libreoffice eine Chance geben. Gleiche Funktionalität wie Excel/Word, aber kostenfrei. https://de.libreoffice.org/ |
knapp 50€, Nov./2016. LibreOffice ist schon klar & läuft auf meinem AMD-Rechner schon länger. Warte jetzt mal die Reaktion auf meinen Brief ab; vielleicht krieg' ich noch 'nen gültigen Key - ansonsten dann auch hier LibreOffice. |
Zitat:
Alternativ könnte eine Anzeige bei der Polizei helfen, wenn der Täter seinen Wohnsitz in der EU hat. Der hat ja bestimmt noch mehr auf dem Kerbholz. |
Der hat ein Einschreiben-Rückschein bekommen mit Beschreibung der Problematik und der Alternative: funktionierender Lizenzkey oder Geld zurück, innerhalb 7 Tage ab Zustellung/Aushändigung, wenn nicht mit der weiteren Ansage: "1. Anzeige bei der Polizei nach § 263 StGB wegen Betrug und 2. Anfrage bei der Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin, ob Sie dort bekannt sind und ggf. Anschluss anlaufende Verfahren gegen Sie" 'Die Hoffnung stirbt zuletzt!' :heilig: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board