![]() |
Win10 Tablet schaltet sich im Betrieb ab (wie Akku entfernt...) Hallo zusammen, hastig, da der nächste Shutoff jederzeit eingrätschen könnte: Mein Tablet schaltet sich seit heute Mittag (mittlerweile zum 4. Mal) im Betrieb von selbst ab. Ich würde auf einen Akku-Defekt tippen, habe aber eine andere Vermutung: Das Gerät hat einen SD-Karten-Slot, da habe ich heute Mittag unbedarft und hastig die SD-Karte (auf der Windows Update Downloads zwischenspeichert, aber auch Backups etc. liegen) im Betrieb gezogen (kein sicheres Entfernen)... Das könnte eine ganze Reihe Folgefehler verursacht haben. Könnte... Schädlinge mag ich nicht völlig ausschließen, aber warum sollten die sich selbst den Strom nehmen? Long Story Short: Was kann ich in welcher Reihenfolge unternehmen, um den Fehler einzugrenzen und möglichst zu beheben? Danke im Voraus! P.S.: Windows 10, im Juli komplett neu aufgesetzt auf den da aktuellen Build und "sauberer Neustart". Win Update auf Automatik, System nach bestem Wissen gepflegt... Win-eigener Virenscan + Firewall... |
Die Eingrenzug wird etwas dauern. Ein Akku-Defekt ist durchaus möglich. Prüfe erst mal die SD-Karte mit einem anderen Gerät. Danach melde Dich wieder.. Die Ereignisse können auch zufällig im Zusammenhang stehen. |
Hallo Felix, die SD-Karte läuft im anderen Gerät einwandfrei. Allerdings das Tablet im Moment auch nachdem ich alle Dienste, die auf die SD-Karte zugegriffen hatten, angehalten und neu gestartet habe. :confused: Vielleicht ein kurzfristiges Problem? Oder nur ein bestimmter Zellbereich im Akku der schlapp macht? P.S.: Ich hatte aus Neugier ein hier empfohlenes Festplatten-Check-Tool (CrystalDiskInfo) heruntergeladen, das behauptet mein Tablet hätte gar keine Festplatte (weder SSD, noch SD gefunden). :crazy: |
Du schreibst selbst was von Tablet und deiner SD-Karte und nun kommst du an mit Festplattentest im Tablett? Muss man das verstehen? |
Hallo Cosinus, das Gerät hat eine fest verbaute SSD und einen SD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Auf der SD lagere ich Win-Update und Backups und andere Speicherfresser-Dienste zur Entlastung der SSD aus. Ist das eine so ungewöhnliche Konfiguration?:confused: Sorry falls ich damit verwirrt habe. |
Wo steht, dass das Tablett eine SSD hat und nicht nur eine SD-Karte? |
Zitat:
Zur Frage der ungewöhnlichen Konfiguration. In Androit-Bereich ist das nicht ungewöhnlich. Da gibt es sogar Apps, die Programme auf die Erweiterungskarte verschieben, den internen Speicher zu entlasten. Mal nur so nebenbei . Was hat Dich bewogen, ein Tab mit Win zu erwerben? Ich habe eines mit W8.1 mit Tastatur. Als Tab bedingt nutzbar und als Mini-PC mit Tastatur zu wenig Speicher. Seit Umstellung der Bedienung ab W8 mit mehr Funktionen auf die rechte Maustaste ist die Bedienung benutzerunfreundlich. MS hat hier die Entwicklung verschlafen. Die wollten die eielegende Wollmilchsau neu erfinden. |
Zitat:
Warum ich mich dafür entschieden habe? Wegen der (zu dem Zeitpunkt) exzellenten Hardware, unter anderem der internen SSD Festplatte. Auch wenn das Gerät inzwischen deutlich nicht mehr Stand der Technik ist... ;) (Dennoch eigenartig, dass die SSD (Toshiba 064GEA) von dem Tool nicht gefunden wurde) Ich hatte eigentlich eine (zum Zeitpunkt der Anschaffung) zeitnahe Umstellung auf Unix geplant, bin aber erst wegen der fehlenden Treiber-Kompatibilität davon abgekommen und ohnehin beruflich auf einen Austausch mit MS-Office angewiesen. Und da funktioniert das Gerät tatsächlich recht komfortabel. Mir ist das mit der angeschlossenen Tastatur immer noch flott und gut genug. Die Probleme mit sind übrigens seit der Neueinrichtung der SD-Karte passé. Ich vermute, dass es tatsächlich Zugriffsfehler aus einem unvollständigen/unterbrochenen Windows-Update-Download waren. So gesehen kann das hier zu. Aber wir können das gerne noch weiter besprechen. :D |
Wenn jetzt wieder alles funktioniert, ist es gut:applaus: Du hast dem System nur wichtige Dateien entzogen:rolleyes: Beim nächsten mal, Tab ausschalten und dann die Karte ziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board