Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   kein Speicherplatz auf Datenträger D (https://www.trojaner-board.de/192588-kein-speicherplatz-datentraeger-d.html)

felix1 09.08.2018 21:40

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1699888)
:D
(Ich hab noch HSV-Pappbecher)

Nur müssen die Pappbecher nicht mehr so weit fliegen, da die Stadien der Ligakonkurenten nicht mehr so gross sind. Also Klappe halten und kleinere Brötchen backen. :Boogie:
HSWer:confused:

cosinus 09.08.2018 21:42

Gut vllt isses schon zu spät, denn ich versteh immer noch nicht warum Windows die überhaupt anlegt. Wie gesagt, ich hab die auch schon oft gesehen nach einem Upgrade und die war definitiv vorher nicht da. Standardpartitionierung ist diese hier:

http://cosinus.trojaner-board.de/images/w10/w10_008

Also vier Partitionen. Ich hab nach einem Upgrade diese RE-Partition als fünfte Partition auf dem GPT-Datenträger gesehen und dann gleich entfernt; anschließend C wieder die urspüngliche Größe gegeben. Und danach keine Bootprobleme.

felix1 09.08.2018 21:51

Wenn ich mir das Bild ansehe, da stimmt nichts, warum auch immer. Ist ja auch nicht mein Rechner:Boogie:
Part 2 und 3 machen für mich keinen Sinn. Ich gehe hier von einer SSD aus, deshalb eine relativ kleine Part 4

Bootsektor 09.08.2018 21:52

Weil das bei OEMs der Fall ist, die ohne DVD daher kommen?
Und warum Windows das so macht, wie Windows das macht?
Weil es Windows ist?

felix1 09.08.2018 22:06

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1699893)
Weil das bei OEMs der Fall ist, die ohne DVD daher kommen?
Weil es Windows ist?

Das hat nichts mit MS zu tun. Das ist Sache der Hersteller der Rechner. Eine 250-iger 250 SSD ist schon grenzwertig für W10. Seit W7 habe ich mir angewöhnt, die Kisten erst mal zu plätten, um den ganzen Müll der Anbieter zu eliminieren.

cosinus 10.08.2018 06:54

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1699892)
Wenn ich mir das Bild ansehe, da stimmt nichts, warum auch immer. Ist ja auch nicht mein Rechner:Boogie:
Part 2 und 3 machen für mich keinen Sinn. Ich gehe hier von einer SSD aus, deshalb eine relativ kleine Part 4

Das ist die Standardpartitionierung: Vier Partitionen wenn man im UEFI-Modus ist. Dann wird natürlich automatisch per GPT eingerichtet. Von einem anderen Rechner mit derselben Methode partitioniert, auch GPT und UEFI, aber von gdisk über Ubuntu angezeigt, das sieht dann so aus:

Code:

Number  Start (sector)    End (sector)  Size      Code  Name
  1            2048        1023999  499.0 MiB  2700  Basic data partition
  2        1024000        1228799  100.0 MiB  EF00  EFI system partition
  3        1228800        1261567  16.0 MiB    0C01  Microsoft reserved ...
  4        1261568      420698111  200.0 GiB  0700  Basic data partition

Der einzige Unterschied hier ist die kleinere C-Partition (Nummer 4). Ansonsten legt das W10-Setup die Partitionen so an wie es da steht.
Nach einem upgrade hätte ich jetzt eine um 450 (?) MiB verkleinerte C-Partition, dieser abgezwackte Bereich wäre dann Partition 5 also die RE-Partition - die ich ja immer lösche :heilig:

cosinus 10.08.2018 06:58

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1699894)
Das hat nichts mit MS zu tun. Das ist Sache der Hersteller der Rechner. Eine 250-iger 250 SSD ist schon grenzwertig für W10. Seit W7 habe ich mir angewöhnt, die Kisten erst mal zu plätten, um den ganzen Müll der Anbieter zu eliminieren.

Nein, das ist die Standardpartitionierung! Das Bild ist entstanden, als ich ein W10 in eine VM installiert habe. Im UEFI-Modus, (ja den kann man auch in Virtualbox aktivieren), das Bild brauchte ich für unsere Anleitung der Neuinstallation von Windows 10.

Explo 10.08.2018 08:26

Kann das Bild von cosinus btw bestätigen. Da ich auch gerade am WE meinen Rechner mal weider platt machte, hab ich das trotz :party: noch gut vor Augen :D

Ps. @felix: 250 GB reichen nicht, phhhh - Wobei man etwas bei der Nutzung unterscheiden muss: In meinem reinen Unilaptop hab ich sogar nur 120 drin und hatte bisher keine Probleme.
Auf meinem "Hauptrechner" werden halt 98% der Daten recht zügig auf die externe ausgelagert, weil wozu auf dem Rechner lassen. Das einzige was da Speicher frisst sind Spiele und da hab ich eh kaum mehr als 4-5 gleichzeitig drauf. (As said, kommt halt auf die Nutzung an)

felix1 10.08.2018 19:59

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1699901)
Kann das Bild von cosinus btw bestätigen. Da ich auch gerade am WE meinen Rechner mal weider platt machte, hab ich das trotz :party: noch gut vor Augen :D

Ps. @felix: 250 GB reichen nicht, phhhh - Wobei man etwas bei der Nutzung unterscheiden muss: In meinem reinen Unilaptop hab ich sogar nur 120 drin und hatte bisher keine Probleme.
Auf meinem "Hauptrechner" werden halt 98% der Daten recht zügig auf die externe ausgelagert, weil wozu auf dem Rechner lassen. Das einzige was da Speicher frisst sind Spiele und da hab ich eh kaum mehr als 4-5 gleichzeitig drauf. (As said, kommt halt auf die Nutzung an)

OK, habe da bei meinem W10 noch nicht nachgesehen. Ist aber ein hochgezogener. Den nutze ich aber nur für Banking und Korrespondenz und andere seriöse Sachen.

Meist bin ich mit meinem W7-Ultimate-NB unterwegs. 350iger HD. Part C 100GB. Rest D:.

Durch VMs ist es dort generell etwas eng.
Mit dem Auslagern ist das auch so eine Sache. Wolke mag ich nicht und nur auf einen Stick ist Harakiri.

cosinus 10.08.2018 20:38

Ja nun Felix, so wahnsinnig teuer sind größere SSDs nun auch nicht mehr. Ne Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB hauen die bei Amazon für €93 raus.

felix1 11.08.2018 19:44

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1699939)
Ja nun Felix, so wahnsinnig teuer sind größere SSDs nun auch nicht mehr. Ne Samsung MZ-75E500B/EU 850 EVO interne SSD 500GB hauen die bei Amazon für €93 raus.

Hier ging es nicht um meine Rechner:abklatsch::pfui:
Natürlich wird mein neues NB eine große SSD haben. Mein jetziger muss es noch bis zum Ende von W7 machen, dann hat er das Alter und macht als Mate weiter.

cosinus 13.08.2018 07:09

Du kannst das W7 doch jetzt schon wegformatieren und dann ein Linux draufmachen :D

felix1 14.08.2018 20:45

Warum?
Da muss einiges vorbereitet werden und ich schieße doch mir selbst nicht ins Knie:pfui:

cosinus 14.08.2018 20:56

was willst denn da großartig vorbereiten :rofl:
notfalls baust ne neue Platte ein auf die nur Linux kommt und dann bootest du eben wahlweise von der alten oder neuen.

Ich hab zu Hause schon lange kein Windows mehr, locker seit 2012 oder so, nichtmal die Windows-VMs bräuchte ich noch irgendwie wirklich.

felix1 14.08.2018 21:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1700162)
notfalls baust ne neue Platte ein auf die nur Linux kommt und dann bootest du eben wahlweise von der alten oder neuen.

Bei dem Schleppi kriege ich keine zweit HD rein und Dualboot mag ich schon mal garnicht. Ist so was von fehlerbehaftet. Meine Schiene ist eher VM:Boogie:Solltest Du aber schon mitbekommen haben:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27