![]() |
Page Fault .... Bluescreen Fehlermeldung bei WIN 10 Guten Tag, seit ein paar Tagen bekomme ich diese Fehlermeldung. Page Fault in Nonpaged area Der PC startet automatisch neu. Manchmal benötigt es 2 von diesen Neustart, damit die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht. Dann läuft alles tipp topp. Seit heute läßt sich der Firefox nicht mehr öffnen. Ich öffnete den InternetExplorer von Microsoft. Wie kann ich den PC auf Schadsoftware durch suchen. Antivirenprogramm G-Data findet nichts. Außer das eine Datei in der Quarantäne sich befindet, die aber nicht angezeigt wird. Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank |
Schalte mal den automatischen Neustart bei Systemfehlern ab. Sollte gehen über auf dem desktop -> rechtsklick auf "dieser pc" -> eigenschaften -> erweiterte systemeinstelungen -> "starten und wiederherstellen - systemstart, fehler, debug -> einstellungen" -> haken bei automatischen neustart rausnehmen. Das Ergebnis des BSODs hier mal posten. |
Den automatischen Neustart habe ich ausgeschaltet. Leider ist es nun so. Die Fehlermeldung kommt jetzt immer. Ich habe keine Möglichkeit etwas anderes zu tun. Als den PC neu zu starten. Dies Nachricht schreibe ich von einem andere Gerät. G-Data hat auch 2 Meldungen angezeigt, wie ich noch "rein gekommen" bin. Anwendung: HxTsr.exe Gestartet von: suchost.exe |
Zitat:
|
oh ja Fehler beim Schreiben. svchost.exe |
Starte den PC neu und triggere beim Hochfahren die Taste F8. Starte den Rechner im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern. Ich glaube nicht, das das Gemecker von G-Data wirklich der Fehler ist. |
Dennoch sind Virenscanner immer eine gute Fehlerursache! Und bei Windows 10 ist eh kein anderer Virenscanner mehr nötig als der schon integrierte Windows Defender. @Alexsus: GDATA deinstallieren und dann berichten ob der Fehler noch autritt. |
Leider muß ich schreiben: F8 gedrückt halten, nachdem ich den Einschaltknopf gedrückt habe funktioniert nicht Es erscheint wieder der blaue Bildschirm mit der selben Fehlermeldung. Danach drücke ich den Einschaltknopf um den PC auszuschalten. Versuche es nochmal. -> selbes Ergebnis Was hätte ich tun sollen, wenn alles mit der F8 Taste geklappt hätte? Das wäre meine nächste Frage gewesen. |
Felix hat da leider das andere Verhalten bzgl des abgesicherten Modus von Windows 10 im Vergleich zu Windows 7 nicht berücksichtigt. Ist aber auch wumpe. Ich hätte zuerst das GDATA-Geraffel deinstalliert. |
Da hat Cosinus natürlich recht mit F8 und W7. Die Anleitung für W10 steht hier weiter unten. Das mit G-Data hat Cosinus ja schon gepostet. Sehe ich auch erst mal so. Jedoch glaube ich entweder an einen defekten Treiber oder defekte Hardware. |
ok. Ich habe alles gefunden. Bin in eine Auswahl gekommen mit mehreren Punkten. Durch drücken der Taste 5 ist der PC im abgesicherten Modus neugestartet. Jetzt gibt es ein neues Problem. Das Passwort für meine Anmeldung mit meinem Benutzernamen funktioniert nicht mehr. Ich habe es nicht geändert und ich bin mir ganz sicher wie es heißt. Die Tastatur habe ich nicht verstellt. Was ist jetzt zu tun? LG Alex |
Kannst Du Dich als administrator ohne Passwort anmelden? |
Ich habe nur einen Benutzer damals vergeben. Wahrscheinlich ist dies der Administrator. Naja. Seit dieser Empfehlung von dir: "Schalte mal den automatischen Neustart bei Systemfehlern ab." Kann ich mich nicht mehr anmelden. Davor ist der PC ein bis zwei Mal runtergefahren. (Automatisch) Danach konnte ich mich anmelden. Irgendwie ist der Wurm drin. Ich hoffe wir können es zusammen reparieren. |
Nur weil das zeitlich ähnlich aufgetaucht ist, heißt das aber noch lange nicht, dass dies auch die Ursache ist. Bei Abstürzen kann es eigentlich nur defekte Hardware oder ein fehlerhafter Treiber sein. Und defekte Hardware kann alles Abstürze zu allen möglichen Zeitpunkten auslösen. Und nein, defekte Hardware dingfest zu machen ist für Laien nicht wirklich einfach. |
@ cosinus Ich bin deinem Link gefolgt. -> Hab euch etwas überwiesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board