Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Schwankender Paketverlust in allen Hop's! (https://www.trojaner-board.de/191767-schwankender-paketverlust-allen-hops.html)

Gehinweg 07.07.2018 20:40

Schwankender Paketverlust in allen Hop's!
 
Hallo liebes Forum!
Ich habe zeitunabhängig einen Paketverlust von 1% bis zu 25% und time somit aus. Ich habe schon verschiedene Dinge ausprobiert, wie Routerreset etc. Mein PC empfängt das Signal über Wlan, der Router ist hierbei eine Connect Box von Unitymedia (Entfernung zum PC ca. 5m & durch eine Wand). Ich habe mir jetzt schon verschiedene Programme zur Problemfindung geholt, jedoch bringen mir die Informationen nicht so viel, da ich mich recht schlecht auskenne. http://prntscr.com/k3qldt Ich habe mit PingPlotter verschiedene Tests gemacht, und immer steht bei Hop 1 , dass ich Paketverlust von 95 - 99% Paketverlust habe.
Bei anderen Hops steigt außerdem ebenfalls der Paketverlust so zwischen 0,7 bis 2.
Bei Teamspeak werden mir ebenfalls die Paketverluste angezeigt, sowie die Pingschwankungen. Das Merkwürdige ist, dass das Problem von jetzt auf nachher auftritt, dann eine unbestimmte Zeit Probleme macht und dann plötzlich wieder verschwindet.
Ich würde mich auf Tipps freuen und falls ihr mir helfen könnt, indem ihr noch irgendwelche Infos braucht, werde ich mich hier melden.
Mfg Gehinweg hxxp://prntscr.com/k3qldt

cosinus 08.07.2018 10:52

Wie wärs denn wenn mal mal überprüft, ob die Paketverluste auch bei einer kabelbasierten Verbindung auftreten bevor man einfach an irgendwas herumdreht?

Zitat:

Das Merkwürdige ist,
Was habt ihr immer nur mit merkwürdig, WLAN ist nun mal sehr viel störanfälliger weil es Funk ist und keine kabelbasierte Verbindung.

Gehinweg 08.07.2018 16:19

Mit "Merkwürdig" meinte ich, dass ich ja monatelang keinerlei Probleme hatte und ich nichts an z.B. Einstellung geändert habe.

felix1 08.07.2018 18:34

Zitat:

Zitat von Gehinweg (Beitrag 1697091)
ich nichts an z.B. Einstellung geändert habe.

Du musst nicht selbst etwas verändert haben. Ansatz für die Fritz.
Auch Einflüsse aus der Umgebung können zu Problemen führen.

Gehinweg 11.07.2018 18:10

So, ich habe jetzt meinen Laptop mit LAN an die Connect Box angeschlossen, daraus folgten diese Bilder:
hxxp://hxxp://prntscr.com/k59veq
und
hxxp://prntscr.com/k59vry
Somit dachte ich, dass mein Problem an einem Kabel liegt, da ich danach gegoogelt habe und ein bisschen nachgelesen habe. Schlau wurde ich daraus aber nicht.
Habt Ihr den selben Gedanken oder bin ich "dumm"? ^^
MfG Gehinweg :dankeschoen:

felix1 11.07.2018 20:08

Mit Deinem ersten Link kann ich erst mal nichts anfangen.
Der zweite ist aussagefähiger. Ich gehe davon aus, dass Dein Router die IP 192.168.0.1 hat. Die Verbindung ist ok. Könnte vielleicht etwas schneller sein, das kann aber tageszeitabhängig sein.
Du brauchst dazu keine irgendwelchen Programme aus dem Web. Das geht mit Boardmitteln. Der Befehl in der Eingabeaufforderung lautet z.B.: tracert www.google.de

Von Interesse wäre der Vergleich zwischen Lan- und W-Lan-Verbindung.

Gehinweg 11.07.2018 21:47

Ja, 192.168.0.1 ist meine IP.
Hier kommen jetzt der angeforderte Vergleich:
Wlan:
Routenverfolgung zu Google [216.58.205.196]
über maximal 30 Hops:

1 3 ms 3 ms 3 ms 192.168.0.1
2 32 ms 23 ms 13 ms HSI-KBW-134-3-92-1.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de [134.3.92.1]
3 22 ms 31 ms 12 ms ip-81-210-146-56.hsi17.unitymediagroup.de [81.210.146.56]
4 19 ms 24 ms 17 ms de-fra04a-rc1-ae48-0.aorta.net [84.116.191.33]
5 19 ms 41 ms 17 ms 84.116.191.1
6 41 ms 30 ms 71 ms de-fra04a-rc1-ae52-0.aorta.net [84.116.191.2]
7 102 ms 105 ms 35 ms de-fra03b-ri1-ae5-0.aorta.net [84.116.133.118]
8 115 ms 20 ms 34 ms 213.46.177.42
9 126 ms 119 ms 51 ms 108.170.252.18
10 185 ms 213 ms 101 ms 72.14.239.167
11 31 ms 49 ms 84 ms 72.14.235.15
12 90 ms 86 ms 109 ms 108.170.245.65
13 50 ms 36 ms 38 ms 216.239.42.25
14 57 ms 56 ms 31 ms mil04s29-in-f4.1e100.net [216.58.205.196]

Ablaufverfolgung beendet.

----------------------------------------------------
LAN:
Routenverfolgung zu Google [216.58.205.196]
über maximal 30 Hops:

1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 * * 22 ms HSI-KBW-134-3-92-1.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de [134.3.92.1]
3 14 ms 34 ms 13 ms ip-81-210-146-56.hsi17.unitymediagroup.de [81.210.146.56]
4 52 ms 67 ms 36 ms de-fra04a-rc1-ae48-0.aorta.net [84.116.191.33]
5 28 ms 35 ms 24 ms 84.116.191.1
6 20 ms 16 ms 19 ms de-fra04a-rc1-ae52-0.aorta.net [84.116.191.2]
7 18 ms 44 ms 28 ms de-fra03b-ri1-ae5-0.aorta.net [84.116.133.118]
8 38 ms 15 ms 17 ms 213.46.177.42
9 25 ms 36 ms 26 ms 108.170.252.18
10 31 ms 24 ms 20 ms 72.14.239.167
11 27 ms 44 ms 22 ms 72.14.235.15
12 32 ms 44 ms 50 ms 108.170.245.65
13 44 ms 29 ms 44 ms 216.239.42.25
14 34 ms 23 ms 42 ms mil04s29-in-f4.1e100.net [216.58.205.196]

Ablaufverfolgung beendet.

------------------------------------------
2.LAN - Test
Routenverfolgung zu www.google.com [216.58.205.196]
über maximal 30 Hops:

1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 18 ms * 25 ms HSI-KBW-134-3-92-1.hsi14.kabel-badenwuerttemberg.de [134.3.92.1]
3 14 ms 20 ms 14 ms ip-81-210-146-56.hsi17.unitymediagroup.de [81.210.146.56]
4 57 ms 26 ms 44 ms de-fra04a-rc1-ae48-0.aorta.net [84.116.191.33]
5 34 ms 176 ms 15 ms 84.116.191.1
6 32 ms 33 ms 28 ms de-fra04a-rc1-ae52-0.aorta.net [84.116.191.2]
7 25 ms 25 ms 23 ms de-fra03b-ri1-ae5-0.aorta.net [84.116.133.118]
8 19 ms 17 ms 31 ms 213.46.177.42
9 15 ms 19 ms 38 ms 108.170.252.18
10 27 ms 20 ms 22 ms 72.14.239.167
11 49 ms 48 ms 36 ms 72.14.235.15
12 66 ms 56 ms 32 ms 108.170.245.65
13 34 ms 27 ms 30 ms 216.239.42.25
14 33 ms 36 ms 38 ms mil04s29-in-f4.1e100.net [216.58.205.196]

Ablaufvorgang beendet.

------------------------------------------------------------------
Kann man da jetzt irgendeinen Unterschied bzw. ein Problem erkennen? Ich habe nur selbst festgestellt, dass die Werte sich sogar bei den beiden LAN Tests stark unterscheiden (in manchen Bereichen).
MfG Gehinweg

felix1 12.07.2018 20:15

Auf die Werte, die sich nach Deinem Router befinden, hast Du keinen Einfluß. Die Werte sind unauffällig. Auch die 3 ms zum Router mit Wlan sind nicht besorgbiserregend. Ich hänge an einem Repeater, habe 6 ms. Bin aber kein Zocker, mein Www läuft flüssig.

Gehinweg 14.07.2018 19:48

Was heißt das jetzt genau? Kann ich daran irgendwas ändern, dass ich die zuvor genannten Probleme beheben kann? Habe ständige Timeouts und nie ein Paketverlust unter 0,50%.
Ich weiß, dass klingt komisch, aber ich will halt in Videospielen nicht jede 20 Sekunden austimen und plötzlich einen Paketverlust von 30 - 60% bekommen.
Was mir aufgefallen ist, dass der WLAN-Balken manchmal unten in der Taskleiste statt voller Balken nur 4 Balken anzeigt, d.h. einen weniger als "normalerweise". Außerdem kommt bei meiner Windows-Problemlösung jedes Mal, wenn ich sie ausführe, dass ich ein Problem mit dem Netzwerkadapter habe und Windows ihn immer zurücksetzt. Danach spüre ich aber keinen Unterschied, sondern kann diese Problemlösung nach dem nächsten Neustart gerade wieder ausführen...
MfG Gehinweg

felix1 14.07.2018 20:38

Du kannst zum Hersteller Deiner Wlankarte auf die Homepage gehen und dort nach einem aktuellen Treiber suchen. Auch ist es möglich, die Homepage des Herstellers des Motherboards aufzusuchen um zu sehen, ob da eventuell neue Treiber vorhanden sind.
Da Du keinerlei Hinweise zu eingesetztem Betriebssystem und Hardware postetst, ist Hilfe hier eigentlich unmöglich.

Gehinweg 15.07.2018 21:37

Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, Service Pack 1
64-Bit Betriebssystem, alle Treiber sind aktuell.
Was könnte noch mein "Internet" beeinflussen (Hardware)?
MfG Gehinweg

felix1 16.07.2018 19:09

Bist Du schon mal meinem Link in #4 gefolgt.

Gehinweg 16.07.2018 19:46

Ja, ich habe mir die verschiedenen Störquellen angeguckt.
Ich habe das WLAN-Signal jetzt von Kanal 6 in Kanal 1 verschoben, da ich auf Kanal 6 einen Powerline Adapter entdeckt habe, der eventuell das Signal beeinflusst. Das Ding ist, dass ich vor den Problemen den Powerline Adapter auch schon hatte und es keine Störungen gab.
Letzendlich bemerke ich keinen Unterschied zwischen Kanal 6 und 1.
Ein Kollege von mir meinte, dass ich von Unitymedia meine ConnectBox gegen eine Fritzbox 6490 Cable tauschen sollte. Könnte das helfen, da ich ehrlicherweise langsam verzweifle :/ ?
MfG Gehinweg

felix1 16.07.2018 20:25

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1697721)
Da Du keinerlei Hinweise zu eingesetztem Betriebssystem und Hardware postetst, ist Hilfe hier eigentlich unmöglich.

Von Powerline war hier bisher nicht die Rede. Die Summe der Hardware unterschiedlicher Hersteller macht es. Hat der Rechner Verbindung mit dem Router oder dem Powerline?

Ein Routertausch kann Sinn machen, dann aber auch Powerline von AVM oder Devolo.

Gehinweg 17.07.2018 09:22

Mein PC hat nur Verbindung zu dem Router, der Powerline Adapter ist für das untere Stockwerk. Unser Powerline Adapter ist von TP-Link, d.h. den müsste man auch tauschen, wenn man sich ein anderen Router holt? Hab ich das richtig verstanden?
MfG Gehinweg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131