![]() |
Adware Chromium und PUP/POP Dateien Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo liebe Trojaner Board Member, ich habe mich leider mit der Chromium Adware und 2-3 POP/PUP Dateien infiziert, nachdem ich Malwarebytes und deren Adware Cleaner drüber laufen lassen habe, habe ich diese entfernt bekommen und auch meinen Browser (Google Chrome) deinstalliert. Leider meldete mir der CCleaner, bzw. viel mehr sah ich dass das Browser Plugin nach erneuter Installation und entfernen des Ordners auf der Festplatte immer noch zu finden war... CCleaner konnte die Plugins nicht entfernen, da sie vom Browser geschützt werden.... (sehr fraglich) Nachdem die Dateien durch Malwarebytes und Avira endlich in Quarantäne waren, entschied ich mich für eine Systemwiederherstellung (welche nicht vollständig ausgeführt wurde) also spielte ich Win10 64 bit erneut auf.... beim ersten Mal erfolglos... da kam dann … " C\WINDOWS\System32\config\systemprofile\Desktop" ist nicht verfügbar... Kein Startmenü und nichts nachdem ich über cmd das System auf Fehler und fehlerhafte Dateien checkte... habe ich diese über cmd aus dem Internet runterladen können und habe Windows erneut installiert... nun Läuft Win10 wieder, allerdings etwas verlangsamt als vorher.... RKILL und dieses Programm mit G(glaube GMER oder so heißt es) alles schon ausprobiert.... nichts gefunden.... Malwarebytes findet auch nichts... habe ich den Schrott irgendwo jetzt versteckt in der registry oder so? Edit: Achja mir fällt gerade ein, dass ich das Programm auch nur mit Revo Uninstaller loswurde... habe gerade nochmal nach Verfassen des Beitrages mit dem Adwareprogramm von Malwarebytes gescannt und schon wieder was gefunden, dass einzige Log ist das hier # ------------------------------- # Malwarebytes AdwCleaner 7.1.0.0 # ------------------------------- # Build: 04-12-2018 # Database: 2018-05-14.1 # Support: https://www.malwarebytes.com/support # # ------------------------------- # Mode: Clean # ------------------------------- # Start: 05-16-2018 # Duration: 00:00:02 # OS: Windows 10 Home # Cleaned: 1 # Failed: 0 ***** [ Services ] ***** No malicious services cleaned. ***** [ Folders ] ***** No malicious folders cleaned. ***** [ Files ] ***** No malicious files cleaned. ***** [ DLL ] ***** No malicious DLLs cleaned. ***** [ WMI ] ***** No malicious WMI cleaned. ***** [ Shortcuts ] ***** Deleted C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Games\Blackjack +.lnk ***** [ Tasks ] ***** No malicious tasks cleaned. ***** [ Registry ] ***** No malicious registry entries cleaned. ***** [ Chromium (and derivatives) ] ***** No malicious Chromium entries cleaned. ***** [ Chromium URLs ] ***** No malicious Chromium URLs cleaned. ***** [ Firefox (and derivatives) ] ***** No malicious Firefox entries cleaned. ***** [ Firefox URLs ] ***** No malicious Firefox URLs cleaned. ************************* [+] Delete Tracing Keys [+] Reset Winsock ************************* ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[C00].txt ########## |
Da fehlen alle Logs mit Funden, malwarebytes, adwCleaner etc - einfach nur ein Log vom adwCleaner ohne Funde zu präsentieren ist total sinnfrei, da ein Log ohne Funde Außenstehen nicht zeigen kann, was auf dem System los war! Außerdem müssen ALLE LOGS GRUNDSÄTZLICH in code tags gepostet werden. Logs in Anhängen werte ich nicht aus. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Wie du bereits aus oben genannten Text entnehmen kannst, habe ich Windows neu aufgesetzt und somit keinen zugriff mehr auf die Logs.... ich habe sie im eifer des Gefechts vergessen auf einem USB Stick zu sichern. Deswegen ist ja meine Frage ob da noch was sein kann? |
Dann ist die gesamte Anfrage sinnfrei. Bei einer Neuinstallation wird das gesamte Dateisystem gelöscht, danach kann nix mehr von vorher drauf sein |
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass dadurch ein Virus oder eine Malware nicht eliminiert werden kann. Zumal ja der Rechner plötzlich langsamer läuft als vorher und mich das mit dem Startmenü etwas fuchsig machte.... sag mal hast den Thread denn vollständig gelesen? Dann hättest du dir den Log post auch sparen können.... Aber trotzdem danke für deine Hilfe Hallo lieber Cosinus, entschuldige bitte, dass ich gestern etwas schroff wurde, nun habe ich ein neues konkretes Problem. Nachdem ich nochmal GMER ausführte wurde mir ein root kit angezeigt (quick scan) und beim langen Scan brach er ab, ich versuche nochmal das FRST log und die Addition dazu hochzuladen und dich bitten diese genauer anzuschauen. Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 16.05.2018 01 Gmer stürzt nun ständig ab und ich bekam von Windows 10 den berühmten Bluescreen, dass er Informationen Sammelt und sich dann neustartet. Somit muss ein der/die/das Rootkit/Malware, die die Adware mitbrachte noch auf dem System sein. Ich verzweifle solangsam, da die logs meiner Meinung nach mir nicht weiterhelfen.... |
Du bist hier im falschen Bereich. Du hast Windows- und/oder Hardwareprobleme; da du neu installiert hast. Und bitte fang nicht schon wieder an mit, dass da noch Schädlinge sein müssen nur weil irgendein Problem besteht. Es gibt auch noch definitiv andere Ursachen als Schädlinge. Mach einen neuen Thread im Windowsbereich hier auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board