![]() |
Windows 7 oder Windows 10? Hallo Zusammen. Ich möchte auf meiner Speicher Partition (C://) Windows neu aufsetzen. (Anleitung dazu habe ich hier im Forum gefunden (https://www.trojaner-board.de/104197-windows-7-neuaufsetzen-anleitung.html) Danke schon mal dafür. :daumenhoc 1. Nun überlege ich, ob ich wieder win7 nehmen soll, oder ob es Sinn macht, Win10 zu installieren? Acer Notebook: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 CPD M370 @ 2.40 GHz 2.40 GHz RAM: 4,00 GM (3,87 GM verwendbar) 64 Bit Bertiebssystem Windows 7 Professional 2009 2. Müsste ich erst Win7 installieren und dann ein update auf Win10 durchführen? 3.Machen meine Partitionen Sinn von der Aufteilung her? Windows (C) 131 GB (noch 37,0 GB frei) Speicher (D) 166 GB (noch 154 GB frei) Edit: Noch eine Frage an die Experten: Wenn ich eine Software auf Speicher D installiere, muss sie dann mit der Partition "C" interagieren und kann dies den Laptop verlangsamen? Ursprünglich wollte ich jegliche "Zusatz-Software" auf D installieren, um Windows sauber zu halten. Aber das hat nicht funktioniert. Programme speichern trotzdem immer wieder in Partition C Einträge, und wenn es nur tmp-Datein sind. 4. Wie lange wird Win7 noch vorraussichtlich durch Microsoft unterstützt? 5. Welches Betriebssystem hat mehr bzw. weniger Sicherheitslücken? 6. Speichert Ihr regelmäßig Backups? Wenn ja, wo? In der Cloud oder auf einer externen Festplatte? Schon mal vielen Dank im Vorraus. LG JJanne |
Nimm direkt Win 10. Bisher konnte man Win 10 mit der Serien-Nr. von Win 7 installieren. Nein, 2 Partitionen verlangsamen den Rechner nicht. Allerdings würde ich bei der Plattengröße eh nur eine anlegen. Am besten alle Daten sichern und dann beim neu installieren alle Partitionen löschen. Win 7 ist auch in 2 Jahren veraltet. Ich persönlich würde nichts in die Cloud hochladen an persönlichen Dokumenten. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann werde ich die Partitionen auflösen und Win10 installieren. MFG Anne |
Windows 7 ist völlig veraltet, eine neue Installation damit lohnt sich schon seit Jahren nicht mehr. Nur auf alten Bestandsrechnern mit max. 4 GB RAM hätte ich es draufgelassen wenn da schon (längst) installiert ist. Aber für solche muss man sich sehr bald für eine andere Lösung entscheiden, entweder dann neue Hardware oder Linux. Dein Rechner sollte eigentlich mit Windows 10 zurechtkommen, dafür haben wir auch eine Anleitung siehe Neuinstallation von Windows |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board