Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   windows 8.1 mauszeiger springt unkontrolliert (https://www.trojaner-board.de/189951-windows-8-1-mauszeiger-springt-unkontrolliert.html)

cosinus 10.05.2018 18:14

Zitat:

Ich möchte momentan nicht auf Windows 10 umsteigen.
Und sowas versteh ich einfach nicht. Der Aufwand mit ner Neuinstallation von Windows 8 scheint die egal zu sein aber um Gottes Willen ja kein Windows 10, dann schreibst du nichtmal warum du kein Windows 10 willst.

marosa 11.05.2018 19:02

Ich mag Win10 nicht:
Viel Datenversand an Microsoft
Update-Zwang gefällt mir nicht, ich möchte entscheiden was ich herunterlade
Update-Austausch im P2P-Verfahren (Privat-PCs senden sie sich zu)
Ich bitte, akzeptiere meine Entscheidung.
An einer Sache kann ich mich jetzt erinnern, als es Win10 Upgrade gab, habe ich die Kompatibilitätsprüfung von microsoft gemacht, ich erhilt die Nachricht das für viele Komponenten des PCs ein Upgrade nicht empfehlenswert wäre, da diese nicht einwandfrei funktionert hätten. Aber was genau war, kann ich mich nicht mehr erinnern. Das ist auch ein Grund warum ich Win10 nicht möchte.

Da es mit der Bereinugng schon geholfen hat und besser geworden ist, frage ich Dich, ob du noch etwas machen kannst um mir zu helfen.
Gibt es vielleicht eine weitere Lösung um das Problem zu lösen?
Was ist deine endgültige Diagnose?
Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Problem bzw., dass mit einem Win10 Betriebssystem die Maus nicht mehr springt?
Danke

cosinus 11.05.2018 20:35

Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Viel Datenversand an Microsoft

Kannst du allgemein nicht verhindern!
Nur indem du GARKEIN Windows und überhaupt nix mehr von Microsoft verwendest.


Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Update-Zwang gefällt mir nicht, ich möchte entscheiden was ich herunterlade

Auch das wurde erklärt. Was hast du daran nicht verstanden?


Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Update-Austausch im P2P-Verfahren (Privat-PCs senden sie sich zu)

Sagmal wo schnappst du denn so einen Quatsch auf :wtf:
Das ist rein optional und muss nicht aktiviert werden - und wenn kann man es auf benachbarte PCs beschränken, d.h. der Traffic ist nur rein im internen LAN! Das spart sogar noch Bandbreite bzw Internettraffic weil dann nur ein einziger Windows10-Rechner die Updates aus dem Internet laden müsste.


Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Ich bitte, akzeptiere meine Entscheidung.

Ich akzeptiere vernünftige Entscheidungen aus nachvollziehbaren Gründen aber nicht wegen solchen dämlichen Ausreden - das klingt als wenn du irgendwelche Halbwahrheiten von Laien aus dem Bekanntenkreis augeschnappt hättest und diese nun als die für bare Münze nimmst. Ich bin nun auch wahrlich kein Microsoft-Fan, im Gegenteil, ich verwende überall nur wo es geht Linux, aber was du als Pseudo-Argumenten gegen die Verwendung von Windows 10 vorbringst kann ich leider nicht anders kommentieren...


Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
An einer Sache kann ich mich jetzt erinnern, als es Win10 Upgrade gab, habe ich die Kompatibilitätsprüfung von microsoft gemacht, ich erhilt die Nachricht das für viele Komponenten des PCs ein Upgrade nicht empfehlenswert wäre, da diese nicht einwandfrei funktionert hätten. Aber was genau war, kann ich mich nicht mehr erinnern. Das ist auch ein Grund warum ich Win10 nicht möchte.

Sry das glaub ich nicht, denn 1. sind das völlig unkonkrete Aussagen und 2. hast du einen nicht gerade uralten Rechner mit i5-4200-CPU. Das Teil ist definitiv jünger als das Notebook von zB meinem Vaddi, das schon seit fast drei Jahren einwandfrei mit Windows 10 läuft.


Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Da es mit der Bereinugng schon geholfen hat und besser geworden ist, frage ich Dich, ob du noch etwas machen kannst um mir zu helfen.

Wurde schon längst gesagt, Neuinstallation von Windows, dann gleich Windows 10. Wenn dir der Aufwand der Neuinstallation eh egal ist, kannst du wenigstens das probieren anstatt weiter herumzulamentieren und Ausreden gegen Windows 10 zu bringen. :wtf:

Zitat:

Zitat von marosa (Beitrag 1692064)
Gibt es vielleicht eine weitere Lösung um das Problem zu lösen?
Was ist deine endgültige Diagnose?
Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Problem bzw., dass mit einem Win10 Betriebssystem die Maus nicht mehr springt?

Sag mal sind die Fragen echt dein ernst???
Es ist doch nun klar, dass so ein Verhalten der Maus nicht normal ist und es entweder deiner vermurksten Windows8-Installation oder halt eben an der Hardware selbst liegt. Das wir gereinigt haben und du selbst vorgeschlagen hast eine Neuinstallation zu machen, bleibt jetzt welcher logische Schritt als nächstens also übrig?

Und nein, nochmal, weder mit Windows 8 noch mit Windows 10 sind solche Mausprobleme normal! Und auch nochmal: wir haben dein System gereinigt, angeblich liegt es nicht an deiner Hardware, also Neuinstallation!

Es sei denn du willst mal Linux antesten - aber wenn du partout nicht auf dein geliebtes Windows 8 verzichten magst, fällt das wohl auch weg. :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131