![]() |
Probleme mit tragbaren USB Geräten bzw BT Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo zusammen, seit geraumer Zeit erkennt mein Laptop (HP8560p) "tragbaren USB Geräte" nicht mehr. Also Handy, GoPro etc. (Speichersticks sind ok) Im Explorer bekommt man das/die Geräte zwar angezeigt, allerdings mit code 37 versehen (Gerätetreiber kann für diese HW nicht initialisiert werden). Durch einen Umweg (Systemsteuerung/Gerätemanager/Tragbare Geräte/Treiber deinstallieren/nach neuer HW suchen) bekomme ich wieder Zugriff auf die Geräte. Sobald der PC neu gestartet wird, hat er alles wieder vergessen und ich gehe wieder über den Gerätemanager :( BTW: Eine BlueTooth Verbindung zum Handy oder anderen Geräten kann auch nicht hergestellt werden - eventuell besteht hier ein Zusammenhang. Ich verwende Win 7 Prof. x64 / SP1 und habe ein paar screenshots angehängt. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke Jeronimo |
Kümmer Dich mal um die Treiber des A3. Der sollte das Problem sein. Zur Not mal ein Besuch bei Samsung. Ist mir aber noch nicht passiert, musste ich noch nie machen:balla: |
Hallo Felix, wie beschrieben liegt das Problem nicht bei einem einzelnem Endgerät. A3, GoPro, - egal was ich anschließe und neu boote habe ich keinen Zugriff mehr. Bei BT baut es generel keine Verbinndung auf. Grüße Jeronimo |
Schon mal mit einem kompletten Treiberupdate von der HP-Website versucht? Von wann ist das NB? Können Hardwareprobleme ausgeschlossen werden? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Das NB ist von 2013 und HW-Probleme schließe ich aus, da die Geräte (Handy & co) an meinem Tower problemlos erkannt werden und durch meinen Umweg auch auf dem NB. Ein Treiberupdate habe ich über HP Softpaq download manager durchgeführt. Ich kan ja auch z.B. nach BT Geräten suchen, es wird nur nichts gefunden (siehe Anhang). Ich habe eher das Gefühl das auf dem System irgendetwas zerschossen ist. Grüße Jeronimo |
Zitat:
Hier warst Du aber schon? |
Ja, dort habe ich den Sofpaq manager her. LG Jeronimo |
Für einen Aussenstehenden ist es schwer nachzuvollziehen, wann da etwas zersägt wurde. Möglichkeiten wären eine Systemwiederherstellung auf einen Punkt vor Eintritt der Probleme. Eine weitere Möglichkeit ist sfc. |
Tja, das mit dem Systemwiederherstellungspunkt ist so eine Sache. Ich kann auch gar nicht genau sagen ab wann ich die Probs habe, aber ich kann es ja mal probieren und ggf wieder zurück wechseln. Das sfc ist schon interesant, aber für meine Kenntnisse zu kompliziert. Trotzdem danke für den Versuch Grüße Jeronimo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board