Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   WIN7: Bildschirm wird beim Starten nach dem Windowslogo schwarz (https://www.trojaner-board.de/188909-win7-bildschirm-beim-starten-windowslogo-schwarz.html)

felix1 19.02.2018 20:41

Schwierig, ich verbrenne ungern anderer Leute Geld, ich bin nicht der Finanzminister:eek:
Ich bin kein Spieler, komme damit mit den Onboardkarten klar. Sollte funktionieren. Ich werde hier mal still sein und auf eine Antwort von Gamern warten. Ich lege mir den Thread aber auf Wiedervorlage.
Viel Glück:daumenhoc

Darklord666 19.02.2018 21:05

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1684892)
Wie kommst Du auf I3:confused:

Das hatte gar nichts mit dem Problem direkt zu tun, sondern war nur ein Beispiel. Deshalb auch :lach:.

CptMw 19.02.2018 21:07

Du hast nen i7 4-Core mit HyperThreading. Der wird mit einer 1080 nicht überfordert sein, passt also. Genug RAM vorausgesetzt.

felix1 19.02.2018 21:46

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1684897)
Das hatte gar nichts mit dem Problem direkt zu tun, sondern war nur ein Beispiel. Deshalb auch :lach:.

Wenn man antwortet, sollte man angefordete Logs/Auswertungen auch sorgfältig durchlesen:confused:

@All
Denke mal, dass das Problem gelöst ist:daumenhoc

Darklord666 20.02.2018 17:09

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1684903)
Wenn man antwortet, sollte man angefordete Logs/Auswertungen auch sorgfältig durchlesen:confused:

Mein Gott. Ich hab's gelesen und hab's verstanden das er einen I7 hat. Der letzte Satz war nur ein BEISPIEL und ein Scherz. Konnte man im Kontext doch erkennen. Das du das so ernst nimmst, kapiere ich ehrlich gesagt nicht. :confused:
So, Ende.

Fox-Jet 24.02.2018 13:29

So liebe Leute, ich möchte mich hier nochmals rechtherzlich bei euch bedanken dass ihr mich bei meinem Problem so gut unterstützt habt. Um nun den Post auch für mich abschließen zu können poste ich hier mal für alle die das selbe Problem haben meine Erfahrungen plus die Lösung.

Da der Bildschirmfehler zu 90% von der Graka verursacht wurde, habe ich mir ne neue Graka bestellt um zu sehen, ob die alte Graka das Problem ist oder doch andere Komponenten. Es hat sich nun rausgestellt das mein Pc mit der neuen Graka ganz normal startet. Auch mit den Treibern konnte ich meinen gewohnten Desktop anzeigen lassen. --> Erste Vermutung meine Graka ist im A***h !
Jetzt hab ich die Testgraka zurückgeschickt und mir eine neue GeForce GTX 1060 6GB gekauft (ja leider sind die Grakapreise zurzeit ziemlich hoch, aber nja hilft ja nichts).

Da ich nun davon ausgegangen bin, dass meine Graka kaputt ist habe ich meine alte geöffnet und mir die Komponenten genau angesehen um etwaige Hardwareprobleme (kaputter Kond., etc) zu erkennen. Komischerweise sah die Graka richtig nice aus, ein bisschen verstaubt aber sonst ganz okay.
Ich konnte einfach nicht glauben dass meine Graka einfach so aus heiterm Himmel nicht mehr funktioniert. Deshalb hab ich sie wieder zusammen gebaut, aufs Motherboard gesteckt und den Pc gestartet. Der Pc ließ sich mit den Standard VGA-Treiber wie gewohnt mit dem kleinen zusammengequetschen Bildschirm starten. Daraufhin habe ich alle Treiber inkl. der Einträge in der Registry löschen. Das Funktioniert richtig nice mit dem DDU-Programm (Display Driver Uninstaller).
Gesagt getan, alle Treiber rückstandslos entfernt und gleich einen downgeloadeten installiert.
Und siehe da, DIE GRAFIKKARTE FUNKTIONIERT WIEDER !

Es lag anscheinend doch an einem von Windows verursachtem Treiberfehler ! Wie es doch so schön heißt, zu viele Treiberrückstände verderben den Brei :lach:

Bin mir jetzt nicht sicher ob ich mich freuen soll dass die GTX 560Ti wieder funzt. oder nicht, da ich mir schon eine neue bestellt habe. Aber ich glaube ich werde dennoch die GTX 1060 behalten, da sie doch 5GB mehr Speicher hat als meine alte. Schade nur das die Grakapreise zurzeit so hoch sind.

Nichtsdestotrotz, nochmals vielen Dank für eure Hilfe :)

MFG Fox-Jet

Darklord666 24.02.2018 13:50

Danke für die Rückmeldung. Das ist interessant. Die alte Graka könnte aber dennoch beschädigt sein. Evtl. ein Lötstellenanbruch, der nach erkaltem der Karte erstmal wieder "behoben" wird, bis die Stelle komplett bricht. Das kann man von Außen nicht erkennen. Sowieso sind Defekte selten äußerlich zu erkennen. Behalte lieber die neue Karte. Hast du mehr Freude mit.:lach:

BTW: Hatte ein ähnliches Problem bei diesem Rechner. Die eingebaute erste Graka (GTX 760) war auch defekt und hat fürchterliche Fehler verursacht. Nachdem ich hin und her experiementiert hatte habe ich sie dann doch eingetauscht und das gleiche Modell nochmal eingebaut. Seitdem läuft sie super. Der defekten Graka konnte man auch nichts ansehen.:kloppen:

felix1 24.02.2018 23:07

Interessant. Ich hätte in die alte Graka aber kein Vertrauen. Der Fehler könnte jederzeit erneut auftreten. Nehme die Sache, wie sie ist:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131