![]() |
Anfänger sucht Tipps/Tricks Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, Ich war bis jetzt simpler Anwender " normaler PC Konfigurationen " ohne mir besondere Kenntnisse anzueignen. Nun bin ich aber an einem Punkt an dem ich mir einen besseren Laptop kaufen möchte. Der PC wird Win10 Home 64bit, und eine Gamer konfiguration haben ( siehe Anhang falls relevant ). Deshalb habe ich mich in eurem Forum registriert. Meine Frage ist : Muss ich irgendwas beachten damit der PC seine Leistung beibehält? Welches antivirus Programm empfehlt ihr? ( darf auch was kosten). Muss ich regelmßig irgendwelche "Wartungen" durchführen damit der Laptop nicht " zumüllt"? Habe schon öfter von CCleaner und TuneUp gehört, allerdings von Leuten, von denen ich weiß dass sie selber kaum mehr Ahnung haben wir ich selber. Bin für alle Tipps/Anleitungen/Empfehlungen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen G0oby |
Zitat:
Zitat:
Wenn du später meinst du brauchst etwas mehr Komfort dann Emsi siehe https://www.trojaner-board.de/166031-exklusiv-alle-tb-user-25-emsisoft-produkte.html Zitat:
CCleaner geht aber gerade noch so, ist grenzwertig, wenn dann nur nutzen um unnötige Dateien löschen. Absolut garnicht geht die Funktion registrycleaner und auch absolut Finger weg von TuneUp. Rausgeschmissenes Geld für wenig bis garkeinem Nutzen, dafür ordentlich Risiko. |
Danke schon einmal für die Infos. Stichwort " registry". Ich habe im laufe der letzten Tage mich mit einigen Leuten unterhalten von denen ich dachte sie hätten etwas Ahnung. Dort wurden Sachen genannt wie : - Du solltest regelmäßig deine Registry aufräumen - Deinen Cache leeren - Vorinstallierte Programme und Dateien die du vorher nicht brauchtest / nicht kennst kannst du getrost löschen - Du brauchst immer die aktuellsten Treiber, am besten lad dir ein Programm runter... Könnte die Liste jetzt noch endlos lang fortsetzen, aber das ist das was am meisten hängen geblieben ist. Macht ein Programm für die Treiber tatsächlich sinn ? Ich dachte die würden immer automatisch geladen ?! mfg |
Zitat:
Zitat:
Der Blödsinn mit dem Treiber hält sich auch hartnäckig. Windows bringt über das Windows Update automatisch neue Treiber wenn notwendig, dazu wird nicht ein neues Schlangenöl benötigt, das 10x am Tag neue Treiber installiert. |
Also als Fazit kann man sagen : Virusprogramm kein muss aber vorteilhaft von Registry und Cache die Finger lassen Treiber holt sich der Rechner auch von alleine Vorinstallierten Krempel kann man aussortieren, muss man aber nicht. Also eigentlich kann man sagen solange keine großen Probleme auftauchen kann man einfach " Anwender " bleiben und muss nicht Jahrelanges wissen aufarbeiten. Ich danke dir :) |
AV und Firewall bringt Windows mit. Gut ist es den Autostart über die Windows Bordmittel sinnvoll einzustellen. Und nicht jeden Käse installieren. Bsp.: War neulich bei einem bekannten und er hatte 4 verschiedene Browser installiert... Zu empfehlen ist außerdem: -Browser absichern->Firefox ist da gut -Regelmäßig BackUp´s der wichtigen Daten->Software i.d.R. nicht -Gehirn einschalten beim Surfen und beim Mail öffnen ->Mailprogramm ?! |
Cache kann man schon löschen, das ist harmlos. Nur von der Registry sollte man die Finger lassen. Unnötige Registry-EInträge nehmen auch so gut wie keinen Platz weg, während verschiedene Caches schon sehr voll werden können. |
Cache??? Von was fürnem Cache (Zwischenspeicher) redet ihr da eigentlich? :wtf::wtf::wtf: Ich kenn als Cache so definiert: ein kleiner Bereich, vllt ein paar Megabyte, dafür aber extrem schnell was sowohl Zugriffszeit als auch Übertragungsrate angeht. Man denke da v.a. an den Prozessor-Cache - aber ihr meint doch bestimmt was anderes oder? Denn einen derartigen Cache muss ich nicht regelmäßig leeren, allein schon deswegen nicht weil es flüchtiger Speicher ist. Zum Thema Browser: das würde mir jetzt zu weit gehen, aber BeReal hat Recht, man sollte den Browser absichern, ich hab das hier nicht erwähnt weil Thema Sicherheit eigentlich wieder ne Welt für sich ist und der TO erstmal nur wissen sollte, was die typischen Anfängerfehler und falschen Mythen bzgl Windows sind. Da hab ich es nur angerissen mit Windows Defender und Windows Firewall. |
Ich denke, damit sind die temporären Dateien gemeint. |
Tempdateien, na das ist doch kein Problem, die Datenträgerbereinigung löscht die. Und wer will kann dafür ccleaner nehmen (aber wie gesagt ccleaner für nix anderes verwenden) Wer will kann auch ein shutdown-script einrichten das ein rd /s/q auf %tmp% macht oder so... |
Zitat:
Zitat:
Sry konnt ich mir nicht verkneifen. Noch ne Kleinigkeit für den TO: Vorsicht bei Chip.de oder Computerbild, die jubeln dir oft Werbung unter. Besser du informierst dich bei heise.de, golem.de oder zdnet.de. Bei Software immer nur soviel wie nötig so wenig wie möglich:daumenhoc |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board