![]() |
Eigenes Konto als Administrator entfernt Hallo, mir ist da was ganz dummes passiert :lach: Irgendwie habe ich es geschafft, dass ich mir selber für das einzige Konto auf meinem Rechner den Administrator entfernt habe (glaube ich zumindest) Ich wollte lediglich beim Starten von meinem Windows 10, dass mein Konto sich automatisch anmeldet ohne das ich ein Passwort oder PIN angeben muss. Aber jetzt scheint alles kaputt zu sein :crazy: Ich würde gerne eine Systemwiederherstellung durchführen, kurz bevor ich da herum experimentiert habe, aber bekomme andauernd diese Meldung jetzt: https://i.imgur.com/KI3dFsN.png Wie man sieht gibt es keine Möglichkeit auf "Ja" zu drücken, sondern nur Nein, weswegen ich kaum noch groß etwas Ändern oder Ausführen kann. Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich das wieder gerade biege :headbang: |
Versuche mal, ob Du mit diesem Artikel weiter kommst. |
Hallo Felix:) ich habe natürlich ein wenig umher gegoogelt um das Problem selbstständig zu lösen bevor ich dieses Thread eröffne habe und bin auf den von dir genannten Artikel gestoßen. Leider kann ich an diesem Konto nichts ändern, da ich keine Berechtigung besitze. Ich reiche morgen ein Bild nach welche Meldung erscheint, bin momentan übers Handy online. https://i.imgur.com/ZgoWGV8.png Falls ich etwas an dem Admin Konto ändern möchte, erscheint folgendes Bild: https://i.imgur.com/FomOpLe.png Kennt niemand eine Lösung dazu? : / |
Tja, sieht schlecht aus, wenn du wirklich dem Standardadmin gekillt hast, dann bleibt dir unter Windows 10 leider nach meinen Informationen nur eine Neuinstallation. |
Zitat:
Ein alter Spruch besagt: Man sollte nie den Ast absägen, auf dem man sitzt:eek: Mich wundert hier nur, dass MS es zulässt, sich selbst zu löschen, wenn man angemeldet ist. |
Letzte Option vor der Neuinstallation --> https://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/ Es gibt auch noch nen Hack mit der sethc.exe siehe http://wiki.butzhammer.de/Passwort-H...rver_2008_(R2) - statt BartPE nimmt man für aktuelle System eher sowas wie Ubuntu MATE im Ausprobiermodus. Und ja, man kann sich aussperren. Weil normalerweise der "Administrator" immer inaktiv ist. Nimmt man dann seinem einzigen verblieben aktiven Konto mit Adminrechten dieselbigen wars das dann. |
Zitat:
|
Man kommt aber nur noch über ein Livesystem an das System heran, anders lässt sich sich der Admin nicht mehr reaktivieren. Geil ist die Methode mit der als sethc.exe getarnten Kommandozeile cmd.exe. Windows prüft nämlich nicht im Loginscreen, ob sethc.exe wirklich das ist, was es sein soll, nämlich für Barrierefreiheit. Dass eine cmd.exe in sethc.exe umbenannt eine Konsole mit User SYSTEM (!!!) öffnet, war glaub ich nicht im Sinne der Erfinder.(SYSTEM ist das was unter Linux root ist) |
Ich werde das mal ausprobieren. Wenn es klappt, finde ich das wirklich geil:daumenhoc |
Das klappt, glaub mir ich habs selber mal getestet irgendwann letztes Jahr :D Im Prinzip bestätigt das mal wieder nur die alten Postulate: 1. wenn jmd physischen Zugriff auf Hardware hat wirds gefährlich 2. ist das System nicht vollverschlüsselt (Bitlocker, Veracypt), wird es für nen Angreifer, der physischen Zugang hat, ziemlich einfach |
Gegen die Methode hilft nur Rittal. |
Zitat:
|
Ich meine schon die abschließbare Vollversion mit Tastaturschublade als Serverschrank. Wer hat schon Rittal, einen Server und schließt nicht ab? |
Zitat:
|
Wenn du so fragst. Gerne, her mit der Kohle :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board