![]() |
Win10 auf SSD installieren /vorher "formatieren" Ok, jetzt kommt eine totale Anfängerfrage, aber es ist nunmal so. Also bitte an die Hand nehmen und langsam führen, schließlich ist in der zweiten der Kaffee. Ich habe WIN10 auf der SSD und LINUX+DATEN auf einer zweiten normalen Festplatte. Ich möchte beide Systeme neu installieren, nun weiß ich ja, dass man vor Linux Win installieren sollte. Und ich möchte beide Festplatten komplett löschen, also nicht "husch" sondern "proper". Und hier kommt meine kleine Frage: wie mache ich das? wie bekomme ich das Image von WIN auf die SSD ohne die SSD formatieren zu dürfen? (ja, so denken Laien) Ach ja, und gibt es etwas bei einer Installation worauf ich achten muß, also was Laien gerne übersehen und dann hier wieder verzweitelt aufschlagen - das würde ich gerne umgehen? Ok, na dann los ihr Profis und Profinnen Grüße Alendra |
Deine Fragestellung ist schon mal der Widerspruch an sich:glaskugel: Zitat:
|
neein, SSD Platten darf man doch nicht formatieren, oder? |
Erkläre doch mal, warum nicht. |
okey, ich habe gerade nachgeschaut und es ist defragmentieren, ach Gott... beides endet auf -ieren, da kann man sich schon mal durcheinander tun. ok, bleibe trotzdem noch aufrecht stehen und frage mit Würde: wie mache ich das FORMATIEREN und worauf soll ich beim Image wieder aufsetzen achten? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Willst Du mit einem Datenträger neu installieren oder ein durch ein Programm erstelltes Image auf die SSD packen? |
durch WindowsImageBackup (= Abbild, Image), das ich auf der zweiten Festplatte liegen habe P.S ich habe dich vorher schon verstanden, habe nur so gelacht, weil du wie ein Therapeut klangst und nicht wie ein IT-Heini)psst |
Da haben wir es doch:Boogie: Image neu drauf, Formatieren ist dann nicht notwendig, weil 1:1 überschrieben wird. |
sicher? also formatieren "vollständig" und nicht "schnell" und wehe du fragst "erklär das bitte" edit: d.h. durch das Backup werden die alten Daten so genau gelöscht, dass man die nicht wiederherstellen kann. |
Liest Du Antworten richtig? |
ja, aber du mußt doch wissen das Anfänger Sachen anders verstehen und viel umständlicher denken, deshalb frage ich nach. |
Du hast hier eine falsche Vorstellung. Hier ist keine Werkstatt und auch keine VHS. Hier ist ein Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe. Hier sind Eigeninitiative gefragt. Hier wird nicht alles vorgekaut, selbst ist der TO:blabla: |
gegen ein TOP zu sein - denn dafür steht wohl dein Blah Gesicht - habe ich nichts, aber du hast mich falsch verstanden: was zeigt denn wohl mehr Interesse als Fragenstellen an hoffentlich vier Sterne Helfer. ok, also kurz und knackig: durch das Backup werden die alten Daten so überschrieben, dass sie nicht wiederherstellbar sind? |
Zitat:
Top ist oben, TO ist Thread Owner, also Eröffner/Eigentümer des Threads/Beitrags:daumenhoc Zu Deiner Frage: Wenn das Backup über die ganze SSD erfolgte, überschreibt das Backup auch die gesamte SSD. Hoffe nur für Dich, dass das Backup nicht zu alt ist, ansonsten erwartet Dich eine Update-Orgie. |
Zitat:
Zitat:
Erklärung: bei der normalen HD gibt es ja zwei möglichkeiten zu formatieren, einmal schnell (wo man die alten Daten wiederherstellen könnte) oder die vollständige Formatierung, die man auch benutzt, wenn man Festplatten verkaufen möchte, damit die Platte wirklich leer ist. Und genau das wollte ich ananlog zur SSD wissen: gibt es da auch zwei Ergebnisse bei der Formatierung oder heißt hier formatieren, alles ist weg und ich könnte die Platte auch ohne Angst weitergeben. Ich nehme mal an wir sprechen über dasselbe nur von einem anderen Standpunkt aus. Zitat:
|
meine güte...was ist hier denn schon wieder los :headbang: Zitat:
|
Zitat:
Wieso seid ihr nicht fähig eine einfache Frage zu beantworten, und ja, da ich die Frage stelle, weiß ich wann ich was verstehe und will nicht lapidar abgefertigt werden. Das ist doch noch ein Helferforum und kein "ich suche mir aus was ich antworte, egal ob der TO das versteht oder nicht". Oder ihr wisst die Antwort selber nicht, sry, aber das sind die einzigen Möglichkeiten. echt, MAN, so viel Radau wegen einer Antwort! |
Du hast aber auch den falschen Ansatz. Du möchtest alles haarklein erklärt haben. Für so etwas ist ein Forum aber nicht da. Ansonsten schaue mal nach DBAN. Oder machs per Linux. Starten mit CD und dann löschen per dd. Kannst ja Google dazu befragen. Dabei findet man z. B. Festplatte restlos löschen: Sicheres Säubern von HDD und SSD - PC Magazin |
Zitat:
Eine SSD völlig ohne Not mit Nullen zu füllen soll bitta was bringen? Deine Langeweile befriedigen? Zitat:
Zitat:
|
WOW, ein Idiot erster Klasse, muß schwer sein so viele Buchstaben sinnfrei zu schreiben, macht das den Kopf da nicht leer, aber das macht ja nichts, ist ja eh nicht viel drinnen. Ausser Links bei der Malware zu posten, kannst du ja nicht viel, darf ich zurückgratulieren? |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten sollte hier DFTT gelten. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, benutze Tante Google. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
So, für mich ist dieser Thread beendet, ich habe keine Zeit für so einen Kindergarten. Aus dem Alter bin ich raus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board