![]() |
Windows 7 - Neuinstallation, Virus immer noch da? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Hallo, ich habe folgendes Problem: Als ich am PC meiner Eltern (Packard Bell iMedia - PT.U25-PV.U25 mit Windows 7 Professional x64) arbeitete, kam bei der Öffnung von Anwendungen, wie dem Gerätemanager oder Setup's von Programmen folgende Meldung: "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden." Beim Versuch der Systemwiederherstellung tauchte folgende Fehlermeldung auf: "...Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar. (0x80070570)". Auch ein Systemwiederherstellungsversuch über den erweiterten Start schlug fehl: "rstrui.exe - Fehler in der Anwendung Die Anweisung in 0xfc01584d verweist auf Speicher 0x00000008. Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden." Ich habe dann den Win 7 product key im abgesicherten Modus ausgelesen (ein Glück, dass das funktionierte), habe mir die entsprechende ISO Datei auf meinem Laptop heruntergeladen und einen bootfähigen USB-Stick erstellt. Dann habe ich den PC darüber gebootet und über benutzerdefinierte Installation alle Partitionen gelöscht. Dann habe ich Windows neu installiert und die Treiber von der Hersteller-Seite (hxxp://www.packardbell.com/pb/de/DE/content/download) installiert. Habe dann noch Office, Druckersoftware, microsoft defender, internet explorer und firefox installiert und alles funktionierte einwandfrei. Ich hatte der Systempartition anfangs nur 40GB zugewiesen, die erweiterte ich dann noch auf 300GB. Heute morgen wollte ich den PC dann starten, wobei die Meldung auftauchte "Bootmgr fehlt drücken Sie Strg + Alt + Entf neu starten". Ich startete Windows dann über den Reparaturdatenträger und wählte die Systemstartreparatur. Nach erfolgreicher Reparatur fährt der PC jetzt ganz normal hoch und alles scheint in Ordnung. Nur habe ich so die Befürchtung, dass die Bootmanager-Meldung mit einem Virus zusammenhängt. Ist so etwas möglich? Wie kann ich überprüfen, ob da noch etwas drauf ist? Hier die Logfiles von Malwarebytes und adw-cleaner. Im Anhang sind noch die Logfiles vom FRST, da sie sehr lang sind. Code: Malwarebytes Code: # AdwCleaner 7.0.5.0 - Logfile created on Thu Dec 07 07:01:25 2017 |
Wenn du formatiert und alles ne uinstalliert hast, hat das nix mit Schädlingen zu tun! Zeig uns mal die SMART-Werte. Wie das geht wird da erklärt --> Zustand der Festplatte herausfinden - so gehts - Anleitungen ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Soll ich die FRST-Logfiles nochmal direkt posten? |
Nein - du sollst erstmal die SMART-Werte posten. |
Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Die Festplatte ist in Ordnung. Mach mal einen Test des Arbeitsspeichers mit memtest86+ |
"no errors occured" Scheint alles ok zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board