![]() |
Windows Movie Maker - Download Liebe Community, da ich den Windows Movie Maker benötige und noch unschlüssig bin, wo ich ihn downloaden soll (weil ich normalerweise chip.de wählen würde, aber ihr mir schon wiederholt davon abgeraten habt, diesen Anbieter zu nutzen, und weil ich beim Download des VLC-Players auf die falsche offiziell anmutende Website hereingefallen bin), möchte ich mich erkundigen, bei welchem Anbieter man sich den Windows Movie Maker am besten virenfrei herunterlädt? Vielen Dank schon für eure Hilfe, :) Tipsi15 |
Hallo, meinst du das https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Movie_Maker hier ? THN |
Genau diesen Artikel meint der TO:pfeiff: Und wo lädt man Software:rolleyes: Natürlich beim Hersteller, ohne solche Chip-Sch.. |
Jetzt haben wir es ihm oder sie beinahe direkt in den Mund gelegt. Da solls aber nicht hin. Spaß THN |
Hallo TrojanerHunterNEW und felix1, danke für eure Antworten! :) Dass es direkt beim Hersteller am sichersten ist, hatte ich schon vermutet, aber da ich auch beim VLC-Player auf einen Fake hereingefallen war, wollte ich lieber auf Nummer sichergehen. Unter hxxp://windows.microsoft.com/de-DE/windows-live/movie-maker-get-started habe ich leider nur Anleitungen zur Verwendung, aber nicht den Download der Software selbst gefunden. Den Download der Windows-Movie-Maker-App habe ich dort auch gesehen, aber ich benötige das Programm für Windows 7 (also nicht als App). Und folgende ist ja wieder eine falsche Website, nehme ich an, oder stammt sie tatsächlich von Microsoft und ich kann hier bedenklos downloaden? www.windows-movie-maker.org (Entschuldigt, falls ich etwas Offensichtliches übersehen habe und die Antworten auf der Hand liegen sollten.) |
Hallo nochmal, wie es aussieht, stellt Microsoft den Download der Version für Windows 7 nicht mehr zur Verfügung. Wenn ihr mir vom Download jener Version auf einer anderen Website abratet, weiche ich auf ein alternatives Videoprogramm aus. - Kennt ihr ein empfehlenswertes? Ansonsten hätte ich "Lightworks Free" gefunden. Ich würde es auf https://www.lwks.com/ downloaden. Haltet ihr den Anbieter für vertrauenswürdig (ohne Virus und Adware)? Wäre für Antworten dankbar, LG |
Ich benutze openshot. |
Danke für deine Empfehlung, Fragerin! Ich habe mir openshot nun statt dem MovieMaker installiert und es bietet alles, was ich brauche. :Boogie: Der Thread kann somit als gelöst geschlossen werden. |
Ich weiss nicht woran es liegt, aber dieses Tool habe ich die letzten 5 Jahre mehrmals installiert und es lief nie. Stürzte glaub ich immer beim Starten ab... WIN XP Laptop |
Zitat:
|
Hallo, ich habe nun auch eine schlechte Erfahrung mit Openshot gemacht: Egal, in welchem Format ich ein Video exportiere, er fügt immer unnötige Black Bars hinzu. Leider hat sich dieses Problem bislang nicht lösen lassen, daher suche ich nun doch noch nach einer anderen Alternative. Auf filepony habe ich nur den Video Editor gesehen, der aber immer eine Watermark hinzufügt. Sollte jemand also noch andere viren- und adwarefreie Alternativen kennen, wäre ich für deren Mitteilung dankbar. LG |
Warum auch immer, Du bist meinem Link nicht konsequent bis zum Ende gefolgt. Dann wärst Du sicherlich fündig geworden. |
Hallo felix1, danke, dass du dich noch einmal eingebracht hast, ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen. Der Link von dir hat auf die Wikipedia-Seite geführt, wo beschrieben ist, dass der Windows Movie Maker für Windows 7 Teil des Windows Live Essentials - Paketes ist. Und wenn man dessen Download auf der microsoft-Website sucht, kommt man zu dem Hinweis "Der Support für die Windows Essentials 2012-Suite läuft am 10. Januar 2017 ab. Ab dem 10. Januar 2017 wird Windows Essentials 2012 unter Windows 10 nicht mehr unterstützt und steht nicht zum Download zur Verfügung." Falls du eine andere seriöse Möglichkeit für den Download des Movie-Makers für Windows 7 oder eine andere gute Freeware kennst, würde ich mich über eine entsprechende Antwort sehr freuen. |
Versuche Dein Glück mal hier, aber ohne Gewähr:) |
Hallo felix1, danke für den Link! :) Hältst du diese Website denn für vertrauenswürdig, was Adware- und Virenfreiheit betrifft? (Denn ich habe mir mal von einer Website, die zwar "vlc-player" in der URL hatte, aber nicht wirklich die autorisierte war, beim Download des Players eine Menge Malware eingefangen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board