![]() |
PC hängt sich im Starten von Windows 7 immer auf / 3 Funde bei Emisoft So, wie Tician mir geraten hat, erstelle ich nun ein neues Thema hier. Denn es scheint nichts mit Malware zu tun zu haben. Tician vermutet, es liegt an der Festplatte. Er hat mir mal eine wichtige Stelle aus dem Log rausgesucht. Code: Error: (07/16/2017 03:29:31 PM) (Source: Dawicontrol RAID Monitor Service V3.4.0.0) (EventID: 1001) (User: ) Zuerst fing es auch immer damit an, daß mein Virenscanner F-Secure nicht mehr durchlief und immer hängenblieb. Dann hatte ich Probleme beim Brennen, wo sich plötzlich während ich CD-Burner anschmeißen wollte, der ganze PC aufhing und öfters fuhr der PC ziemlich langsam runter. Das hieß, das konnte schonmal bis zu einer halben Stunde dauern. Ist zum Glück noch nicht oft gewesen, aber das Neueste ist jetzt, daß er vor mehreren Wochen plötzlich mitten im Starten beim Windows-Logo stehenblieb und nichts mehr machte. Er hing und ich konnte nur noch Kaltstart machen. Vor einigen Tagen dasselbe. PC fuhr hoch bis zu einer bestimmten Stelle und hing dann plötzlich. Aber diesmal war es an einer schwarzen Stelle, wohl noch vor dem Windows-Logo. Aber auch hier tat sich dann nichts mehr. Und ich mußte wieder Kaltstart machen. Da das nun echt nicht gut ist, das öfters zu machen, wende ich mich lieber mal an Euch, um mir Hilfe zu suchen. Mein PC-Experte ist nämlich leider nicht zu erreichen. Desweiteren lahmt der PC auch öfters und öfters kommt sehe ich eine ganze Weile das Ladezeichen, bis sich mal ein Programm öffnet. Außerdem markierte er nicht mehr richtig mit der Maus und manchmal schließt sich einfach das Fenster. Ich frage mich nur, was das sein kann. Bisher war am nächsten Tag wieder alles in Ordnung, außer daß er ab und zu auch noch beim Hochfahren klingelte. Aber das ist ja kein Zustand. Mein PC hat allerdings noch Win 7. Ich habe schon mal versucht, zu recherchieren, da stand was von Treiberproblemen, oder im günstigsten Fall ein fehlerhaftes Update. Aber eventuell könnte es auch am Windows liegen und es muß repariert werden. Aber laut Tician bin ich ja nun in dem Punkt schonmal weiter, daß es eventuell an der Platte liegen kann. Mein Problem ist allerdings auch noch, den Zustand der Festplatte rauszufinden, denn ich habe ein Raid-System. Vorhin habe ich Chrystal Disk Info portable runtergeladen, aber es heißt immer: Festplatte nicht erkannt. Nur:Raid Status steht: Ready Ich vermute, daß das der Zustand ist, oder? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, den Zustand rauszukriegen? Hat da wer eine Idee? |
Hier ist es erst mal egal, was Tician (hallo Tician, machst einen guten Job:daumenhoc) sagt. Hier zählen Angaben zu Betriebssystemen, eingesetzter Hardware usw. Deine Angaben lassen keinerlei Hilfestellung zu. Und wer hat schon privat ein RAID? Könnte mir im privaten Bereich nur eine Lan-Platte vorstellen. Da sollten Tools des Herstellers helfen. |
Betriebssystem ist Windows 7, hatte ich ja schon gesagt. Hmm, das ist Mist, ich habe allerdings ein Raid-System. Ich weiß, daß so etwas eine heikle Angelegenheit ist und sich nicht jeder da rantraut. Was brauchst Du für Infos wegen der Hardware? Windows 7 Professional 64 Bit Servic-Pack 1 4GB Arbeitsspeicher Hier mal der Link, falls jemand das Log und die ganze Problematik nachlesen will. https://www.trojaner-board.de/186753-aufhaengen-waehrend-startvorgangs-win-7-3-funde-emi-soft.html#post1668676 |
Dein Link hilft nicht wirklich weiter. Und die Angaben zum BS auch nicht. Um welche RAID handelt es sich? Es gibt einige RAID-Systeme. |
Auf der CD steht drauf Dawi-Control RAID Controller 300e 2013. Ich kenne mich nur leider auch total nicht damit aus. Was ist denn eigentlich mit diesem Mem-Test. Testet der nicht auch den Zustand der Platte? Wäre das keine Alternative? SOOOO, endlich. Ich habe es geschafft mit der portablen Version von Chrystal Disk doch etwas über den Zustand meiner Festplatte herauszufinden. Auf den Grafiken sieht das schonmal nicht schlecht aus, oder was meint Ihr dazu? Ein wenig beruhigt es mich schon, daß der Gesamtzustand gut ist. hxxp://fs5.directupload.net/images/user/170917/3krzxom2.png hxxp://hxxp://fs5.directupload.net/images/user/170917/yx5hy99x.png Ich bin gespannt, was Ihr dazu sagt. Wenigstens sind wir schonmal einen kleinen Schritt weiter. edit: Leider zu früh gefreut. Es bezieht sich wohl auf die externe Platte F, habe ich gerade gesehen. Mal sehen, ob ich noch was Anderes rauskriege. Aber ich glaube eher nicht. Also das ist wie verhext. Ich bin schon auf erweiterte Festplattensuche gegangen. InterRAID CSMI, alle Festplatten. Aktualisieren, nix gefunden. Dann habe ich Ausschließlich RAID Disks geklickt, auch nichts gefunden. Als wäre sie spurlos verschwunden. Komischerweise stand da was von Firmware Bug und dann Samsung. Klingt nach der Festplatte. Ob ich das mal anklicken soll? Ich weiß nicht, will da jetzt auch nicht wild was ausprobieren. Neuer Fehler: Manchmal wenn ich schreibe, sieht man erst das Geschriebene nicht, es kommt erst verzögert an. So, hier noch die geöffnete Monitor-Exe vom Raid-Controller. Ich kann da allerdings auch keine Möglichkeit sehen, etwas erkennen zu können. Ihr? hxxp://fs5.directupload.net/images/user/170917/u23azdqe.png |
Du musst doch wissen, welches Raid Du installiert hast:rolleyes: Wenn es sich um dieses Teil handelt, sollte Raid 0, 1 5 und 10 möglich sein. Bei Deinem Wissensstand empfehle ich Dir professionelle Hilfe. Du bist nicht in der Lage, den Zustand der beiden Platten auszulesen, da die beiden Platten verbunden sind und als eine Platte dargestellt werden. |
Ja, wie denn auch? Ich kenne mich in der Sache überhaupt nicht aus, weil ich das damals auch nicht installiert habe, sondern der Fachmann. Wäre ich der Fachmann, bräuchte ich Euch ja nicht in Anspruch zu nehmen. Daher weiß ich auch gar nicht, was es da alles gibt. Kannst Du mir denn nichtmal sagen, wie ich das auslesen soll, wenn er mir immer sagt, daß da keine Platte vorhanden ist? Deshalb wende ich mich ja an Euch, weil ich Laie bin. Aber danke für die Antwort. Dann ist vermutlich doch besser, ich wende mich an einen Experten. Außerdem habe ich doch geschrieben, was auf der CD draufsteht. Dawi-Control RAID Controller 300e 2013. Ich weiß nicht, was Du da noch brauchst. Ich sollte es doch mit Chrystal Disk probieren, nur wenn er das nicht ausliest, weiß ich auch nicht mehr weiter. Hatte ja gehofft, Ihr könnt mir da helfen. Bei der Autoerkennung 5 anklicken? |
Was ist daran nicht zu verstehen, dass man die Platten nicht direkt auslesen kann, weil der RAID-Controller die im Griff hat? Und mit unseren Standard-Tools hat das ganz auch nix zu tun. Du hast eine Exoten-Konfig die man mit etwas Forumhilfe einem Laien nur schwer vermitteln kann. Warum beschwerst du dich nicht bei dem Fachmann der das Ganze verbockt hat? Du müssest alle Daten sichern, das RAID auflösen, die Platten einzeln normal an den SATA-Controller klemmen, dann sieht auch Crystal Disk Info dir. Nur müssest du vorher Windows neu installieren. |
Achso, danke Cosinus. Das klang aber erst anders, als wenn ich zu blöd zum Auslesen wäre. Das ist doch eine klare Antwort. Ja, das kann sein, daß es eine ziemliche Exoten-Konfiguration ist. Also ist es echt verbockt? Sowas könnt ja nur Ihr beurteilen. Klingt gar nicht gut. Demnach kann ich da also selbst nichts machen. Das ist echt Mist. Das verstehe ich sehr gut, wenn es zu schwierig ist, einem Laien sowas zu vermitteln. Gut, dann werde ich mal sehen ,daß ich mich an einen PC-Experten wende. Denn meinen alten kann ich ja leider nicht mehr erreichen. Da hatte ich ja gehofft, Ihr könnt mir da helfen. Aber dann werde ich so vorgehen, wie Du gesagt hast. Danke. Aber das mit dem Verbinden der Platten meine ich, hätte er mir auch wirklich gesagt. Nur eben nicht, was das für Auswirkungen hat und daß die Platte dann nicht mehr ausgelesen werden kann. Dann trotzdem danke für Eure Hilfe, wenigstens weiß ich ja dank Euch ja jetzt ein bißchen was mehr und was ich tun muß! :abklatsch: |
Ich finde, dass en RAID nix in einem normalen Desktop-Rechner verloren hat. Vllt Superspezial-Anwendungen (Videoschnitt?) profitieren von RAID0 - welches strengenommen gar kein RAID ist. Aber normale Office-Rechner? Was soll diese Hochverfügbarkeit da? Ist doch totaler Blödsinn. Klingt wieder fast so, als wenn jmd dir das RAID aufgeschwatzt hat, damit du angebliche keine Backups mnehr machen musst. Das ist aber gefährlicher Blödsinn, denn wenn der User was versehentlich löscht, der RAID-Controller kaputtgeht oder gar der Raum inkl. Computer abfackelt bringt dir das RAID auch nix mehr. Ich wette du machst keine regelmäßigen Backups - oder etwa doch auf Anraten des Experten, der dir das RAID verbockt hat? :kaffee: |
Zitat:
Also ich hatte gehofft, dass CrystalDisk keine Probleme mit RAIDs hätte - steht zumindest so in der Beschreibung. Hast du denn mal geschaut ob du mit der RaidMonitor.exe etwas herausfinden kannst? Einfach mal öffnen und ein Bild von dem Fenster (das sich hoffentlich öffnen sollte) hier rein stellen. |
Hallo Tician, jap, habe ich doch hochgeladen, kannst Du es nicht sehen? Ist da etwas schiefgelaufen? Nein, er hat leider Probleme damit. Ich sehe da nichts von einer Möglichkeit, den Zustand rauszufinden. Du? Ich habe mein Bestes getan. Deshalb dachte ich ja, Ihr wüßtet noch andere Alternativen, wie man es herausfinden kann. Hier nochmal: hxxp://fs5.directupload.net/images/user/170917/u23azdqe.png @ cosinus: Und ob ich regelmäßige Backups mache. Sogar täglich. Nein, ich wolllte das selbst so, weil wenn dann eine Platte ausfällt, man immer noch die andere hat. Nur, scheint das auch nicht der Fall zu sein, denn würde jetzt die Platte ganz ihren Geist aufgeben, hätte ich auch nix vom RAID. Dann wäre alles futsch. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ah ok, verstehe. Danke fürs Bescheid sagen, Darklord. Ich hoffe, daß man es jetzt besser sehen kann! |
Ja mit Datensicherung hast du doch schon die perfekte Lösung für 0 EUR. Schmeiß den Raid Controller raus, schließe die Platten so an den SATA Port, installiere Windows neu und kopiere die Daten zurück. Wobei die Platten natürlich zuvor mit Crystal geprüft werden sollten. |
Da hast du recht. Das mache ich ja auch regelmäßig. Ich werde mal sehen, daß ich ihn wirklich rauschmeiße. Das hat ja keinen Zweck mehr. Bringt nur Schwierigkeiten. Hab jetzt auch endlich meinen Fachmann erreicht. Der meint was davon, daß die Spiegelung wohl irgendwie verloren gegangen ist. Ich bin jetzt schon gespannt, wie er den Zustand der Platte rauskriegen will. Denn das ist ja schließlich sehr wichtig. |
Na ja, ohne Raid kriegt man den Zustand problemlos raus. Also Platte an SATA anschließen, fertig. Aber kannst ja mal auf denen Spezi warten. Vielleicht kriegt der das so hin. Viel Erfolg dabei! |
Ja, die externe Platte hat er ja ohne Weiteres ausgelesen. :lach: Das weiß ich nicht, wenn nicht, werde ich mich hier wieder melden. Denn es war ja laut Helfer hier so Einiges zu tun, um das System wieder flott zu kriegen. Und ob er das auch alles durchzieht, wage ich zu bezweifeln. Mal abwarten! Aber danke! Hoffen wir mal das Beste! Für den Moment bedanke ich mich mal bei Euch für Eure Hilfe! :party: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
GL |
@ Felix: Ja, beim ersten Lesen klang es mir so, weil Du auch so genervt klangst. Gelesen hatte ich das schon. Aber hatte halt auf mich einen anderen Eindruck gemacht, sorry! Aber nachher habe ich es dann auch gesehen, daß Du es anders gemeint hattest ,nachdem ich es noch paarmal durchgelesen hatte. Das stimmt, aber danach hatte auch keiner gefragt, wer das installiert hat. Was haltet Ihr eigentlich von HDD Scan? Würde der auch dieselben Schwierigkeiten machen? Das klingt super, Danke, über die Möglichkeit werde ich auf jeden Fall mal drüber nachdenken. |
Ich gehe mal davon aus, dass es nichts bringen wird. Die beiden Platten im RAID sind für Dich sichtbar eine Platte. Du kannst die nicht einzeln auslesen. Bei einer so preiswerten Hardware fehlen natürlich gewisse Gimmicks. RAID kommt eigentlich aus der Servertechnik. Bei Servern von Markenherstellern mit zB RAID 5 und 3-5 Platten läuft natürlich eine Überwachung mit, die bei Bedarf meldet, dass zB Platte 3 ein Problem hat. Die tauscht man dann einfach aus und gut ist es. Daher auch die Frage im Verlauf, ob man das privat benötigt:zunge: |
Ok, danke Felix. Das leuchtet ein. Schade. Das ist aber auch wie verhext. Aber dann brauche ich das gar nicht erst zu probieren. Ja, ich hatte damals halt gedacht, daß es super ist, weil man dann quasi eine doppelte Sicherheit hat. Fällt eine Platte aus, hat man immer noch die andere. Ich fand das einen tolle Sache. Aber Du oder ein anderer Helfer meinte ja auch, daß das leider ein Trugschluß ist und man dann als Laie schnell reinfallen kann. Und wie man ja an dieser Situation hier sieht, nützt es auch nix, denn hätte ich jetzt Totalausfall würde gar nix mehr gehen und ich käme so oder so nicht mehr an die Daten ran. |
Schmeiß das RAID weg, das brauch keine Sau auf nem Desktop-Rechner! V.a. schon kein RAID1, einen mirror richtet man idR nur auf Servern ein, die hochverfügbar sein müssen!!! Zum Glück hast du kein RAID0, das wäre noch 10x schlimmer. :balla: |
Scheint ja auch echt nur Probleme zu machen. Jup, hab da auch sowas von RAID 1 gelesen. Wieso sollte RAID 0 noch schlimmer sein? Inwiefern? |
Also wie beschrieben, Daten sichern, RAID entkoppeln. Platten mit einem Nichtwindows-System prüfen. Sehen was dabei herauskommt. Da ich davon ausgehe, dass beide Platten ein gewisses Alter haben, beide ersetzen. Für die Zukunft: - Raid ausbauen - 1* SSD - 2* SATA Win auf die SSD, 1*SATA als Datenplatte, 1*SATA als Backup. Sicherung von Daten nach Backup per Robokopy per Script entweder automatisch oder händisch, je nach Bedarf:Boogie: @Cosinus Sind wir uns ja wieder mal einig:) |
Zitat:
|
Oh stimmt, hab es gelesen und sogar verstanden. RAID 0 würde nichtmal von einer Platte die Daten vollständig rekonstruieren können. Üble Sache! Platten mit einem Nicht-Windows-System prüfen? Was meinst Du damit genau, Felix? Also, wo Windows noch nicht drauf installiert ist? Weil ich habe nur Windows. Der Satz verwirrt mich etwas. Das Andere ist alles klar. Ich werde es ganz sicher beherzigen und mich vom RAID trennen und mir zwei neue Platten holen. Und die Funde, die er gefunden hat, waren jetzt gar nicht relevant für das Problem? Ich meine, ich installiere eh dann Windows neu, aber würde mich trotzdem mal interessieren, ob die harmlos sind? ( s. anderer Thread ) |
Ich sag mal vorsichtig so: Die Funde besagen das du begrenzte Berechtigungen hast, der 3. Fund ist Adware (zu Laiendeutsch: Werbung). Keiner dieser Funde sorgt dafür das dein Windows abstürzt. Um dir eine Vorstellung zu geben: Auf einer Gefährlichkeits-Skala von 1-10 liegen deine Funde geschätzt bei 0,5 :) |
OK, danke Tician. Dann weiß ich ja Bescheid. Und begrenzte Berechtigung heißt, da wird dann was durch blockiert im Admin-Menü? Aber 0,5 beruhigt mich ja schonmal. Dann kann ich den einen eventuell ja mit Adware wegkriegen. Aber ich werde eh eine Neuinstallation in Betracht ziehen. Und zwei neue Platten kaufen und einzeln dann einbauen lassen. Nochmal passiert mir das nicht mehr, daß ich so abhängig bin von dem Experten und ich mir im Notfall nichtmal andere Hilfe holen kann, weil kaum einer sich mit RAID auskennt. Und die Standardprogramme das nicht auslesen können. Man muß ja auch immer mal von Zeit zu Zeit die Platte überprüfen können. Das Ding kommt raus! |
Zitat:
Ansonsten: Zieh deine Idee durch! Wie schon oft geschrieben: Sichere dir die Daten, schmeiß den Controller raus (vermutlich wirst du da nochmal deinen Fachmann brauchen), lass die Platten checken und installier dir das Windows neu. |
Nein, natürlich nicht, ich wußte nicht, wie ich es sonst formulieren sollte, klar war es nicht so gemeint. Also auskennen ja schon, aber kaum einer wagt sich ja ran. Oder eben ist zu kompliziert, einem Laien zu erklären, sagen wir es lieber so. Sorry, wenn das was doof formuliert wurde. Aber gut, wenn Du weißt, was ich meine. Damit wollte ich Euch keinesfalls was unterstellen. Jap, das verstehe ich doch sehr gut. Kein Problem. Ich will nur hoffen ,daß der Experte das auch hinkriegt. Sonst bin ich wieder hier. Ja und neue Platten werde ich wohl auch besorgen, weil das ja doch keinen Zweck hat. Besser ist es bestimmt. Hoffe, den kann man auch so einfach rausschmeißen. Der Experte meinte nämlich, ob man das so einfach auflösen kann, weiß er nicht. Aber ist mir wurst, Tician. Ich will das weg haben. Soll er gucken, wie er das hinkriegt. :kloppen: Will mal wieder "Normalzustände" haben. Aber danke trotzdem für Eure Hilfe, auch insbesondere von Dir. Ich hätte gerne die Schritte alle ausgeführt, die Du mir dann genannt hättest und komme selbstverständlich immer wieder auf Euch zurück, wenn nochwas sein sollte. |
Zitat:
Deshalb habe ich an so etwas gedacht. Ansonsten gebe ich Tician recht Zitat:
Ansonsten stehe ich zu meinen Hinweisen für die neue Hardwareausstattung. Alternativ wäre auch eine SSD und eine SATA. Dann die Datensicherung auf eine externe Platte. GL |
Achso, die Platten kann man also echt prüfen, auch wenn Windows noch nicht drauf ist, das ist natürlich praktisch. Dann weiß ich, wie Du das meinst. Klar, Partionieren muß sein, das ist klar und ein Backup machen auch. Ist ja auch eigentlich besser, als wenn Windows dann schon drauf ist. Weil man sonst eventuell ja wieder neu installieren müßte, wenn die Platte schrott ist. Das wußte ich gar nicht, daß das geht, danke Felix. Auch nochmal für die Alternativen. SSD und SATA. |
Zitat:
Macht eine Sicherung über Robocopy nur komplizierter. Da muss jede Part einzeln gesichert werden. Ich habe meinen Rechner in zwei Parts geteilt. System auf c und Daten auf d. Ich habe aber nur eine HD. Wenn Du eine SSD und eine SATA einbaust, hast Du doch die Trennung:) Ich hätte auch noch eine einfache und vielleicht Snoblösung für Dich: Da Du nicht den Zustand Deiner Platten kennst, neu beginnen. Daten sichern, RAID-Controler raus. SSD und eine SATA mit ca. 1TB erwerben und einbauen. Win auf die SSD installieren und die Daten auf die SATA zurückspielen. Natürlich die entsprechenden Programme auch auf die SSD C: installieren. Du siehst, es gibt immer viele Wege nach Rom:daumenhoc Man muss sie nur kennen und finden:Boogie: Viel Glück:) |
Hey cool! Das klingt super. Tja, dafür seid Ihr Experten, daß Ihr wißt, welche Wege es gibt! :abklatsch: Danke Dir! Ich werde mir die Möglichkeiten alle mal notieren. Scheint auf jeden Fall sogar noch besser zu sein, was Du jetzt aufgeführt hast.:daumenhoch: Sobald alles wieder läuft und über die Bühne gegangen ist, hoffentlich reibungslos, werde ich mich hier wieder melden und Euch Bericht erstatten, wie es gelaufen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board